Golf 3 springt nicht an
Hallo.
Habe mir nen 1.6er Golf 3 zugelegt.
Dieser springt leider nicht an. Zündspule und Zündverteiler sind neu!
Der Motor dreht durch und einmal kurz will der Wagen so als würde er Anspringen wollen.
Das macht er nichts mehr,außer das der Motor dreht.
Kraftstoff wird aber eingespritzt.
Wer kann ir weiterhelfen???
Motorkennbuchstabe ist : AKS
Tausend dank im Vorraus!!!!!!!!!!!!
Grüße
Andy
27 Antworten
Also hier mal folgende Fehlerquellen:
- Fehlerspeicher auslesen
- blauer Temperaturfühler i.O.?
- Steuerzeiten i.O.?
- Zündkerzen, Kabel, Zündreihenfolge i.O.?
- Batterie i.O.? Eventuell Massepunkte
- diverse Unterdruckschläuche falls vorhanden
- falls Vorhanden - Wegfahrsperre i.O.?
Der Vorbesitzer ist gefahren, hat den abgestellt und ist am nächsten Tag nicht mehr angesprungen.
Aber zuvor super gelaufen.
Zitat:
Original geschrieben von mazdatuner
Der Vorbesitzer ist gefahren, hat den abgestellt und ist am nächsten Tag nicht mehr angesprungen.Aber zuvor super gelaufen.
Mh, da würde ich mal die Steuerzeiten ausschließen.
War vielleicht ein Marder drin und hat Kabel beschädigt?
Woher weißt du das Benzin eingespritzt wird?
Ähnliche Themen
Wenn der auch den viepoligen Stecker am Temperaturfühler hat, würde ich diesen mal abziehen und dann starten. Es ist so dass wenn dieser Fühler einen hohen wieder stand hat, das Steuergerät das Kaltlaufprogramm startet. Wenn dieser jedoch kaputt ist, hat er einen zu kleinen Widerstand und das Kaltlaufprogramm wird nicht gestartet. So braucht man ewig bis der anspringt. Probier erst mal dieses aus.
MfG Klaus
Bringt leider nicht immer was...meistens sprint der mit abgezogenem Stecker auch schlecht oder gar nicht an...würde den Fühler auch mal messen...
Hallo mazdatuner,
hast du hier schon mal gelesen. Da war es die Batterie gewesen. Schon mal mit Starthilfe oder einer anderen Batterie versucht? Hatte spriti17 ja auch schon geschrieben.
Gruss Krumelmonster1967
Danke für eure Antworten.
Benzin wird eingespritzt,habe ich überprüft.
Die Batterie ist fast neu und bringt auch genug Strom.
Hatte beim Starten mal das Zündkabel von der Zündspule kommend abgezogen und gegen ne Schraube vom Motorblock gehalten,kam nur einmal kurz ein Funke und dann war es das gewesen.
Kann es möglicherweise an einem Relais liegen?
Grüße
Andy
Zitat:
Original geschrieben von mazdatuner
Hallo.Habe mir nen 1.6er Golf 3 zugelegt.
Dieser springt leider nicht an. Zündspule und Zündverteiler sind neu!Der Motor dreht durch und einmal kurz will der Wagen so als würde er Anspringen wollen.
Das macht er nichts mehr,außer das der Motor dreht.Kraftstoff wird aber eingespritzt.
Wer kann ir weiterhelfen???
Motorkennbuchstabe ist : AKS
Tausend dank im Vorraus!!!!!!!!!!!!
Grüße
Andy
Sind die Teile neu oder gebraucht? Wurde der Zündzeitpunkt auch richtig eingestellt? Evt. falsche Teile eingebaut?
Gruss Krumelmonster1967
Die Teile sind natürlich neu...
Die Zündung wird doch über ein Relais geführt oder nicht.
Das dies vielleicht nen Schaden hat?
habe auch gehabt.......s.g. Bendiks (s. Bild) war die Ursache.....
Zitat:
Original geschrieben von apostata
habe auch gehabt Analsser drehte wie bekloppt aber Motor springt nicht an.......s.g. Bendiks (s. Bild) war die Ursache.....es ist ein Teil vom Anlasser......Kostenpunkt: ca.20 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von mazdatuner
Die Teile sind natürlich neu...Die Zündung wird doch über ein Relais geführt oder nicht.
Das dies vielleicht nen Schaden hat?
Wie jetzt wurde der Verteiler nur reingesteckt und nicht mit einer Stroboskoplampe der Zündzeitpunkt eingestellt. Wenn das der Fall seien sollte springt der nie an weil der Zündfunke dann endweder zu früh, zu spät oder an einem anderen Zylinder ankommt.
Gruss Kruemelmonster1967
@ apostata Kam denn bei Dir da auch nur kurz der Funke nach der Zündspule und dann nicht mehr?
Wie nennt sich das Ersatzteil?
@Kruemelmonster1967 Nach dem Verbau in der Werkstatt (noch beim Vorgänger) lief der Wagen Tatelos.
Vielen Dank.
Grüße