Golf 3 oder Vento Amerturen im Jetta 2. Möglich?
Hallo Leute.
Ich habe vor in meinen Jetta 2 Bj. 85 ein golf 3 oder Vento Amerturenbrett einzubauen.
Ist das möglich ohne VIEL Umbauarbeiten?
Beste Antwort im Thema
....nichts ist Unmöglich, jedoch immer mit viel Arbeit verbunden. Rufe doch mal unseren chinesischen Freund "SuFu" der wird es Wissen, da dieses Thema schon öfters hier angeschnitten wurde. Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es sogar eine gute Anleitung hier.
18 Antworten
....nichts ist Unmöglich, jedoch immer mit viel Arbeit verbunden. Rufe doch mal unseren chinesischen Freund "SuFu" der wird es Wissen, da dieses Thema schon öfters hier angeschnitten wurde. Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es sogar eine gute Anleitung hier.
Hab ich schon, aber ich find dazu nix. Naja das es viel arbeit ist, ist mir bewusst, aber ich meine ob die amerturen so darein passen ohne das ich da sehr viel dran herum schneiden muss (d.h. i-wie kürzen oder tiefe passt nicht oder oder oder).
Wie schon geschrieben, machbar ist grundsätzlich alles, nur ists eben mit Aufwand verbunden. KI, Schalter etc. vom IIIer funzen auch im IIer, da die ZE ab 1/89 (Jetta) bzw 8/89 (Golf) die gleiche ist wie im IIIer. Insbesondre fürs KI lohnt es sich daher von der alten ZE (ist in deinem Jetta MJ '85) auf die Neue umzubauen.
Das IIIer-A-Brett muss natürlich auch auf die Karosse des IIer angepasst werden.
Versuche es mal hiermit und dann dem Link folgen: http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Habe ich von Mr. SuFu....😁
Ähnliche Themen
Bei der seite zeigt er wie man das golf 3 Tacho in das golf 2 bzw jetta 2 amerturenbrett baut, ich möchte ja das gesamte amerturen brett wechsel. Handschuhfach, mittelkonsole tacho usw.
Zitat:
Original geschrieben von Vendetta2311
Bei der seite zeigt er wie man das golf 3 Tacho in das golf 2 bzw jetta 2 amerturenbrett baut, ich möchte ja das gesamte amerturen brett wechsel. Handschuhfach, mittelkonsole tacho usw.
Zum Umbau auf das Dreier-Brett gibt's im Netz wirklich viel. Forennah hier mal zwei Sachen::
Matze80's Bilderthread - Bilder weiter unten auf seiner Page
Himeno's Bilderthread
Und wie gesagt: Deine Armaturen (KI & Co.) musst Du schon auf G3 umsetzen.
Zitat:
Original geschrieben von Vendetta2311
Bei der seite zeigt er wie man das golf 3 Tacho in das golf 2 bzw jetta 2 amerturenbrett baut, ich möchte ja das gesamte amerturen brett wechsel. Handschuhfach, mittelkonsole tacho usw.
??? lies doch vielleicht mal den verlinkten thread etwas weiter! der ist doch bloß ne gute seite lang..versteh ich nicht..
Zitat:
Original geschrieben von schwarzer IIer
kann man das abrett auch ohne den träger verbauen??
ja, kann man. ist dann aber n bissl schwieriger die ganzen verkleidungen zu befestigen. und dann musst du den lenksäulenhalter umbauen. (lenksäule tieferlegen)
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ja, kann man. ist dann aber n bissl schwieriger die ganzen verkleidungen zu befestigen. und dann musst du den lenksäulenhalter umbauen. (lenksäule tieferlegen)Zitat:
Original geschrieben von schwarzer IIer
kann man das abrett auch ohne den träger verbauen??
Aus Stabilitätsgründen ist es zudem sinnvoll, den Träger beizubehalten.
naja, evtl klapperts dann weniger, stimmt schon. aber man kanns auch so fest bekommen.
mit dem träger ist der golf selbst evtl etwas stabiler (unfall). ähnlich wie ne domstrebe innen🙂 aber n ordentlicher stahlkäfig mit flanke hält mehr aus😁
Zitat:
Original geschrieben von Vendetta2311
Bei der seite zeigt er wie man das golf 3 Tacho in das golf 2 bzw jetta 2 amerturenbrett baut, ich möchte ja das gesamte amerturen brett wechsel. Handschuhfach, mittelkonsole tacho usw.
mir viel grad noch auf:
evtl wäre deine suche (google, hier..etc) ja etwas aufschlussreicher, wenn du das wort ARMATURENBRETT richtig schreiben würdest🙄
also das "R" hinter dem "A" vergessen ja einige, aber deine schreibweise ist mir völlig neu..
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
..., aber deine schreibweise ist mir völlig neu..
Das ist seit der Rechtschreibreform, da kann man die deutsche Sprache sehr kreativ handhaben 😁😁😁 . Ist aber leider manchmal etwas hinderlich, wenns andere wieder anders sehen (zB Deutschunterricht oder wie o.g. Googlesuche). (<- Achtung, Ironie!)
also die schreibweise istecht seltsam
ich würde es nur mit träger verbauen da geht alles besser und an lenksäule muss man so oder so umbauen