1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 - Motorschaden, was tun?

Golf 3 - Motorschaden, was tun?

VW Golf 3 (1H)

hallo,

gestern verlor mein golf 3, 1.6l 74kw, 154tkm, bj96, 3 türer plötzlich an leistung und ich musste ihn abstellen.
heute adac, diagnose: motorschaden. klackert auch ordentlich im standgas.

da sich eine reparatur höchstwahrscheinlich nicht rentiert nun meine frage:
wie kann ich den golf 3 am besten loswerden. wenigstens ein paar euro wären nicht schlecht.
selbst ausschlachten und die teile einzeln verkaufen entzieht sich meiner kfz-kenntnisse.

was meint ihr?

vielen dank
1b20

Beste Antwort im Thema

Mach mal bei deinem motor die obere abdeckung vom ansaugrohr ab und schau mal nach ob da irgendwo eine schraube bei den klappen vom schaltsaugrogr fehlt. war nämlich oft das die sich rausgedreht haben und dann im motor gelandet sind.

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

bist du berliner? (dein name lässt das ja "vermuten"😉

wenn ja: 2. hand oder ebay..

hat der wagen was an ausstattung?
bilder?

tüv?

rost?

wenn der wagen so noch top ist, defekten motor raus, identischen motor rein. ist ein tag arbeit, wenn überhaupt.

wo steht der wagen jetzt?

Was soll denn defekt sein? MKB?

kann ja nur ein aft sein.

mkb muss ich nachschauen.
rost sehr wenig. aber gemacht werden müssten:

auspuff, asu abgelaufen, abs lampe leuchtet, reifen vorne neu, rechts vorne blinker-glas.
daher weiß ich nicht, ob sich das ganze überhaupt noch lohnt.

ansonsten bon jovi ausstattung. climatronic.

Verkaufen Sie es an einen Anbieter

was meinst du mit anbieter?

Zitat:

Original geschrieben von rkoziol7


Verkaufen Sie es an einen Anbieter

? ? ?

ich hab grad so das blöde Gefühl jetzt geht das hier mit den Brüdern auch schon los...... Dem sind wohl die Kärtchen ausgegangen.

AFT gibt es genug auf dem Ebay, und vermutlich auch aufm Schrott.

Mir ging es eher um die "Motorschaden-Diagnose" - was soll denn da defekt sein? Auspuff bekommst Du selber hin, dann ist AU auch kein Thema. Reifen neu - Verschleißteil, da musst du durch. Und zur ABS-Leuchte - lass einfach mal in ner freien Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen - Wenns einer der Sensoren ist, kannste den tauschen, beim Steuergerät oder ähnlichem wirds schon deftiger.

Aber dazu findest Du genug in der Suche.. 😉

ja ok. aber wie soll ich das näher diagnostizieren?
motor klackert und läuft nicht mehr rund. adac sagte, wie beschrieben, motorschaden.

was machen?

Erstmal eine richtige Diagnose durchführen lassen Motorschaden ist ein weites Feld und Motorschaden auch nicht gleich Motorschaden. Die sollen Dir sagen was da klappert und ob der Motor noch Kompression hat. Wenn z.B nur die Lagerschalen eingelaufen sind ist das ne Kleinigkeit. Hat der Motor keine Kompression mehr dann schon nicht mehr.

Mach mal bei deinem motor die obere abdeckung vom ansaugrohr ab und schau mal nach ob da irgendwo eine schraube bei den klappen vom schaltsaugrogr fehlt. war nämlich oft das die sich rausgedreht haben und dann im motor gelandet sind.

alten motor raus, dann auf ebay oder zum schrott gehen und dir einen neuen bzw. funktionierenden aft holen und fertig.
anbauteile brauchste ja keinen neuen, hast ja alles am start, braudchst nur den motor.
bei uns kostet sowas um die 250€ wenn man glück hat

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen