Golf 3,Motor lässt sich nach Umbau nicht starten

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute habe mich gerade neu angemeldet, habe einen Golf 3 gt gehabt hatte Leiter ein Motor Schaden ,habe einen gti 2.0 8v bj94 gekauft und eins zu eins übernommen, habe Strom am Display es geht alles außer Anlasser und Mann hört auch keine benzinpumpe er startet nicht an was könnte es liegen

31 Antworten

Hier ist es ziemlich gut erklärt: https://www.giga.de/.../

Zitat:

Es liegt am DWA Steuergerät, sehr gut zu erkennen auf Bild 2 + Bild 3.
Die DWA hast du vermutlich von deinem 94er 2E Motor mit übernommen.
Beim ADZ-Motor gabs keine DWA mehr.
Aber das ans laufen zu bekommen sind schon sehr viele gescheitert.
Wo der Fehler liegen könnte das die DWA deinen Anlasser und die Spritpumpe ansteuert kann ich aus der Ferne nicht sagen.
Da mußt du dir die Richtigen Schaltpläne bei VW besorgen aber ob die davon noch was haben-->vermutlich nicht!

😕
Wenn der Anlasser nicht dreht, liegt es garantiert nicht an der DWA !
Grund: Die DWA sperrt nur Klemme 15 und die Kraftstoffpumpe.
Natürlich gabs auch den ADZ mit DWA.
Es gab alle Modelle Golf 3 / Vento bis Produktionsende auf Wunsch mit DWA.
Ab 95 natürlich mit zwei Arbeitssromrelais weniger, da nun über die Wegfahrsperre geregelt.

Wenn nach dem Einschalten der Zündung, die Kraftstoffpumpe nicht anläuft, könnte es tatsächlich an der DWA liegen. Dann dürfte aber z.B. auch im Tacho keine Kontrollleuchten leuchten, da über die DWA Klemme 15 und Kraftstoffpumpe gesperrt sind. In diesem Fall - zumindest zum Testen - am 8 Poligen Stecker der DWA jeweils die Kontakte 3+4 (Klemme 15) und 7+8 (Kraftstoffpumpe) brücken.
Das setzt natürlich voraus, dass die restliche Verkabelung korrekt ist.

Gruß, Zwackelmann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen