Golf 3 Kofferraum wird immer nass !!!

VW Golf 3 (1H)

Hab festgestellt, wenn es regnet kommt von der unteren seite des Rückleuchtens immer wasser rein, aber die dichtungen sind ok, was kann ich da noch tuen, da untere teil des rückleuchtens sind immer nass die karosse.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 320i-m52b20


was kann ich da noch tuen

Deine neuen China-LED-Rückleuchten wieder gegen originale tauschen, dann ist der Kofferraum wieder trocken 😁

Zitat:

Original geschrieben von H1B



Zitat:

Original geschrieben von 320i-m52b20


was kann ich da noch tuen
Deine neuen China-LED-Rückleuchten wieder gegen originale tauschen, dann ist der Kofferraum wieder trocken 😁

Die sind von FK, außerdem wars auch vorher schon so, aber manche müssen ja hier immer ihre kommis abgeben hauptsache sie haben bei jedem beitrag ein antwort und nie hilfreiche !

Hallo, hol dir evt. beim freundlichen neue Dichtungen oder nimm Scheibendichtmasse.
Scheibendichtmasse bekommst du im Zubehör auch in kleinen Tuben.Sollte für beide Seiten reichen.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von 320i-m52b20


aber manche müssen ja hier immer ihre kommis abgeben hauptsache sie haben bei jedem beitrag ein antwort und nie hilfreiche !

was willst denn sonst hören? Vor paar Tagen erzählst du das du dir tolle LED-blingbling-Rückleuchten eingebaut hast und nu ist der Kofferraum nass...na sowas...entweder Einbaufehler oder Leuchten die nix taugen...ich gehe mal stark davon aus das bei neuen FK-Qualitätsleuchten auch neue Dichtungen dabei sind...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von H1B



Zitat:

Original geschrieben von 320i-m52b20


aber manche müssen ja hier immer ihre kommis abgeben hauptsache sie haben bei jedem beitrag ein antwort und nie hilfreiche !
was willst denn sonst hören? Vor paar Tagen erzählst du das du dir tolle LED-blingbling-Rückleuchten eingebaut hast und nu ist der Kofferraum nass...na sowas...entweder Einbaufehler oder Leuchten die nix taugen...ich gehe mal stark davon aus das bei neuen FK-Qualitätsleuchten auch neue Dichtungen dabei sind...

Die neuen kann man vergessen die sind noch dünner als die orginalen !

Zitat:

Original geschrieben von VW-Car-Driver


Hallo, hol dir evt. beim freundlichen neue Dichtungen oder nimm Scheibendichtmasse.
Scheibendichtmasse bekommst du im Zubehör auch in kleinen Tuben.Sollte für beide Seiten reichen.
MfG

Aha ok, wie soll ich es auftragen, soll ich die rückleuchten ausbauen dann dichtmasse an die kanten auftragen und dann rückleuchten rauf ?

Rückleuchten ausbauen ,kanten einschmieren,dichtung auflegen und schauen ob
die Dichtung überall richtig aufliegt.Evt. noch ein wenig außenrum schmieren.
Habe selber welche von FK gehabt.Waren auch undicht da die Dichtkante nicht
gut verarbeitet ist.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von VW-Car-Driver


Rückleuchten ausbauen ,kanten einschmieren,dichtung auflegen und schauen ob
die Dichtung überall richtig aufliegt.Evt. noch ein wenig außenrum schmieren.
Habe selber welche von FK gehabt.Waren auch undicht da die Dichtkante nicht
gut verarbeitet ist.
MfG

Silikon nehmen oder Scheibendichtmasse !

Kein Silikon nehmen.Scheibendichtmasse ist rückstandslos wieder entfernbar.
Silikon bekommt man sehr schlecht wieder ab und hat am fahrzeug nichts zu suchen.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von VW-Car-Driver


Kein Silikon nehmen.Scheibendichtmasse ist rückstandslos wieder entfernbar.
Silikon bekommt man sehr schlecht wieder ab und hat am fahrzeug nichts zu suchen.
MfG

Aso wenn man Dichtmasse rückstandlos wieder entfernen kann ist es ja super, werde ich auch nehmen !

Scheiben Dichtmasse mmh..........

na ja da möchte man hoffen das dein Premiun Qualität Fk Rückleuchten lange halten.
denn der eventuell kommende Ausbau sehr interessant wird.

wie hoch ist eigentlich die Zugfestigkeit dieser Dichtmasse

4-6 Nm pro mm²???

ich würde was anders nehmen aber auf meine Antwort legst du ja keinen wert🙄🙄🙄

bau mal die Rückleuchte aus und schau dir mal den Bereich um die Auflagefläche der Dichtung an!
Also da, wo das Wasser abläuft.
Vlt. ist dort schon der Lack ein wenig weg, dann kommt dort so eine Art Dichtkit zum Vorschein.
Evtl. ist dieser schon ein wenig "rissig" geworden, dann zieht das Wasser nämlich da durch in den Kofferraum.

Das Problem hatte ich bei meinem 3er auch gehabt.

Ich füge mal ein Bild mit ein....an der schwarz gezeichnetten Linie befindet sich der Wasserablauf.

man man man... manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln...

eröffne bitte als nächstes keinen Thread mit "mein Heckwischer wischt nicht mehr" !

Zitat:

Original geschrieben von CJSweet


man man man... manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln...

eröffne bitte als nächstes keinen Thread mit "mein Heckwischer wischt nicht mehr" !

und was hat das jetzt bitte mit diesem Thema hier zu tun😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen