Golf 3 günstig lackieren?

VW Golf 4 (1J)

ich habe mir vor kurzen einen golf 3 gekauft für 800 euro 1.6 mit 75 ps da hatte er 82000 km runter und ist 95er baujahr wurde von ein Rentner gefahren auto hat tüv und alles nur ich hatte jetzt die scheinwerfer vorne ausgewechselt und angeleyes eingebaut aber das große problem gebrauchspuren - rost und sonstiges und ich würde das auto gerne lackieren lassen aber wenn geht günstig weiß nur nicht wie ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen !
ein bekannter meinte speedlack aber ich weiß nicht wie teuer und wie genau das aussieht , ein anderer meinte nach polen fahren und lackieren lassen da es in polen nicht viel geld kostet und ich nun mal ein azubi bin und nicht über viel geld verfüge^^.
ich würde ihn gerne mattschwarz lackieren lassen aber würde nur gerne wissen wie die preise sind !
und wie teuer solch eine speedlackierung wäre !
ich hoffe ich könnt mir helfen
lg semir

39 Antworten

geht ja hier gerade um spiegel...

hab beim tuningdevil.de spiegel für 69€ gefunden,elefktrisch,faltbar,+15€ mit heizung und 9€ anbauplatte. was ist da mit den kabeln?muss ich die dann über lüsterklemmen dran machen,und hat jemand erfahrung mit diesen spiegeln?sind die viel kleiner als die originalen?

beeinträchtigt das beim gucken?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenspiegel Lackieren, kosten?' überführt.]

SWpiegel

Hallo!!

Habe für meine Golf 4 Style spiegelkappen in Mysticblue perleffect und die Füße in Glanzschwarz 100 € bezahlt und bin super zufrieden damit!!

gruß Shrek

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenspiegel Lackieren, kosten?' überführt.]

Du bist hier im Golf 4 Forum 😉

aber wie soll die Hilfe jetzt aussehen?

soll Dir hier gesagt werden ob du in Deutschland oder polen lackieren lassen sollst oder willst Du hier den farbton der zu lackieren ist wissen? 😉

zumal die frage ist, wenn du eh Azubi bist, ob es sich dann lohnt ein 18 Jahre altes Auto zu lackieren.
Meiner Meinung nach völlig sinnlos !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber das mußt Du eben selber entscheiden. Alternativ wäre folieren eine Möglichkeit. Aber wie gesagt, ist es sinnvoll in ein 18 Jahre altes Auto soviel Geld rein zu stecken ?!?!?!?!

Lackieren oder folieren kostet mehr als das ganze Auto noch Wert ist !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blackseven77


zumal die frage ist, wenn du eh Azubi bist, ob es sich dann lohnt ein 18 Jahre altes Auto zu lackieren.
Meiner Meinung nach völlig sinnlos !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber das mußt Du eben selber entscheiden. Alternativ wäre folieren eine Möglichkeit. Aber wie gesagt, ist es sinnvoll in ein 18 Jahre altes Auto soviel Geld rein zu stecken ?!?!?!?!

Lackieren oder folieren kostet mehr als das ganze Auto noch Wert ist !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich gebe Dir recht. Der Junge ist noch in der Lehre. Das "Lehrgeld" für das aufhübschen seiner Auto-Oma

sollte er sich sparen. Zumal noch ganz andere Probleme auf Ihn zukommen werden. Solche, die wichtiger sind als ein Töpfchen Farbe.

Klar, dass Du jetzt "heiß" bist, aber Du merkst schon:
Wir ALLE hier raten Dir, das Geld lieber zu sparen!
Nicht, weil wir neidisch sind oder einen hübschen Golf einem Azubi nicht gönnen, sondern weil vermutlich viele von uns dieses "Lehrgeld" = unnötige Geldausgabe selbst schon hinter uns haben!

Schlauer ist es, das momentane Auto technisch auf den notwendigen Stand zu bringen, damit Du sicher unterwegs bist und weder Dich noch andere im Straßenverkehr gefährdest!
Wenn Du irgendwann ausgelernt hast, kommen finanziell auch bessere Zeiten und dann wirst Du Dich freuen, wenn Du nicht Deinen ganzen Lohn für das alte Auto verballert hast, sondern ggf. sogar noch etwas zurücklegen konntest.

Dann kommt die Zeit, in der Du Dir ein neueres, schöneres, besseres, ggf. schnelleres Auto leisten kannst - und: Du lachst zuletzt, denn wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Die anderen haben es so gemacht, wie Du ursprünglich vorhattest und müssen weiter mit ihren "alten Gurken" herumfahren, währenddessen Du schlauer warst und jetzt "besser" dastehst!

Ergo:
Lass es!
Wenn, dann gibt es die genannten Alternativen
- günstiger freier Lacker in D
- Lacker in PL oder sonstwo (Slowenien für die Süddeutschen oder Österreicher, z.B.)
- folieren lassen

Matter Lack ist übrigens scheißempfindlich!
Frag mal Leute, die sowas haben machen lassen (p.s.: Unterdessen schon wieder sowas von "out" !!!).
Damit kannst Du z.B. in keine Waschanlage mehr, jedenfalls meines Wissens und nach dem, was mir jüngst ein Besitzer mit mattschwarzem MB erzählte...

Na Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Klar, dass Du jetzt "heiß" bist, aber Du merkst schon:
Wir ALLE hier raten Dir, das Geld lieber zu sparen!
Nicht, weil wir neidisch sind oder einen hübschen Golf einem Azubi nicht gönnen, sondern weil vermutlich viele von uns dieses "Lehrgeld" = unnötige Geldausgabe selbst schon hinter uns haben!

Schlauer ist es, das momentane Auto technisch auf den notwendigen Stand zu bringen, damit Du sicher unterwegs bist und weder Dich noch andere im Straßenverkehr gefährdest!
Wenn Du irgendwann ausgelernt hast, kommen finanziell auch bessere Zeiten und dann wirst Du Dich freuen, wenn Du nicht Deinen ganzen Lohn für das alte Auto verballert hast, sondern ggf. sogar noch etwas zurücklegen konntest.

Dann kommt die Zeit, in der Du Dir ein neueres, schöneres, besseres, ggf. schnelleres Auto leisten kannst - und: Du lachst zuletzt, denn wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Die anderen haben es so gemacht, wie Du ursprünglich vorhattest und müssen weiter mit ihren "alten Gurken" herumfahren, währenddessen Du schlauer warst und jetzt "besser" dastehst!

Ergo:
Lass es!
Wenn, dann gibt es die genannten Alternativen
- günstiger freier Lacker in D
- Lacker in PL oder sonstwo (Slowenien für die Süddeutschen oder Österreicher, z.B.)
- folieren lassen

Matter Lack ist übrigens scheißempfindlich!
Frag mal Leute, die sowas haben machen lassen (p.s.: Unterdessen schon wieder sowas von "out" !!!).
Damit kannst Du z.B. in keine Waschanlage mehr, jedenfalls meines Wissens und nach dem, was mir jüngst ein Besitzer mit mattschwarzem MB erzählte...

Na Danke!

ja klar ich hab nächstes jahr ausgelernt aber die sache ist ich will nächstes jahr zu bundeswehr , okey also ganz lackieren fällt aus ich will dann nur die 3 roststellen entfernen . ich habe mich um die technik schon gekümmert aber ich denke mal bald kommen neue bremsscheiben rauf. Ich will mal denn wert des autos noch ein wenig steigern halt für wenig geld ich habe es ja auch für 800 gekauft aber vor kurzen kam schon einer und wollte es für1400 euro kaufen ^^ aber ich will wenigstens noch bis zum nächsten jahr das auto ein wenig aufmöbeln damit ich es verkaufen kann bevor ich mir nächstes jahr mein audi a6 hole ^^ 😁

Ich muss zu meinen nachtteil sagen das ich mein erstes auto von mein onkel geschenkt bekommen habe das war Bmw M3 e46 265 kw und ich hatte damals ein ganz schweren unfall damit und musste es auch dann leider weggeben 🙁

ich habe von mein 14ten lebensjahr bis zu meinen 18 sehr hart gearbeitet in seinen resturant und hab auch alles gemacht küche service liefern mit fahrrad und er hat mir nie geld gegeben sondern er gab mir zu meinen führerschein das auto und ich idiot habe es zu schrott gefahren . Aber jetzt mal was anderes, ich muss unbedingt kotflügel , fahrertür , hinterer kotflügel lackieren lassen wisst ihr vllt sowas kostet wenn man einzelne teile lackieren lässt ?

Einige hundert Euro auf jeden Fall. Alles zusammen vielleicht soviel, wie Du für das Auto bezahlt hast. 😁

Jetzt mal ernsthaft: Lass den Scheiß. Es gibt für wenig Geld Lackstifte. Optisch sind die nicht der Brüller, aber sie taugen dazu, Roststellen zu versiegeln (nachdem Du den Rost beseitigt hast). Rost bekämpfen macht sicherlich Sinn, aber Kosmetik bei so einem alten Auto nicht!

Was Du eventuell überlegen kannst, ist, ob Du den Wagen irgendwie für wenig Geld selber lackieren kannst, mit Sprühdosen oder so. Ich will Dir um Himmels willen kein gutes Ergebnis dabei versprechen, aber es wäre eine lustige Aktion und der alten Möhre angemessen. Individuell sieht der Wagen hinterher auf jeden Fall aus! 😁

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Einige hundert Euro auf jeden Fall. Alles zusammen vielleicht soviel, wie Du für das Auto bezahlt hast. 😁

Jetzt mal ernsthaft: Lass den Scheiß. Es gibt für wenig Geld Lackstifte. Optisch sind die nicht der Brüller, aber sie taugen dazu, Roststellen zu versiegeln (nachdem Du den Rost beseitigt hast). Rost bekämpfen macht sicherlich Sinn, aber Kosmetik bei so einem alten Auto nicht!

Was Du eventuell überlegen kannst, ist, ob Du den Wagen irgendwie für wenig Geld selber lackieren kannst, mit Sprühdosen oder so. Ich will Dir um Himmels willen kein gutes Ergebnis dabei versprechen, aber es wäre eine lustige Aktion und der alten Möhre angemessen. Individuell sieht der Wagen hinterher auf jeden Fall aus! 😁

hahahaha danke 😁

ich wollte es nur ein wenig verbessern ;D

ich rede mal mit ein bekannten von mir vllt wird er mir das für weniger geld machen , ich will das dieses jahr noch fahren und ich hoffe das ich ab nächstes jahr alles schaffe zur bundeswehr . Dann kann ich mir auch etas mehr erlauben 🙂

Es sieht so aus, als wenn Du Deine Erfahrungen selber machen möchtest.... Das ist der Gang der Dinge.
Kein junger Mensch läßt sich gerne beraten, schon gar nicht wenn es nicht in Ihrem Sinn ist. Die "ALTEN"
kennen das. Fast alle werden auch ruhiger. Aber die wissen dann auch, dass der Nachwuchs das nicht glaubt. Sagen tun Sie das nichr, aber denken? Der spinnt, der große Bruder, der Vater, die Mutter, der Onkel, erst recht der Opa und die Oma.
Ich schreibe das alles, mit einer kleinen Hoffnung, es wird nicht viel nützen... War schon immer so, wird so bleiben. Eigene Erfahrung, gemischt mit neuen Erfahrungen.
Aber "Auto" fängt mit >AU< an. Wie Weh Dir das tut, entscheidest Du letztendlich selber...
Glaubst Du so ein paar alten Hasen(?) Wenn ja, dann kannste Dein gespartes Geld zwei/drei Jahre später
für ein >gutes< Auto ausgeben. Den }guten{ Mädels ist es eh egal. (Noch so ein Spruch, sorry)
Du wirst genau das verstehen... nicht jetzt, nicht heute.
Der Tag kommt, wenn jonny Walker gegangen ist...

Zitat:

Original geschrieben von inkpot


Es sieht so aus, als wenn Du Deine Erfahrungen selber machen möchtest.... Das ist der Gang der Dinge.
Kein junger Mensch läßt sich gerne beraten, schon gar nicht wenn es nicht in Ihrem Sinn ist. Die "ALTEN"
kennen das. Fast alle werden auch ruhiger. Aber die wissen dann auch, dass der Nachwuchs das nicht glaubt. Sagen tun Sie das nichr, aber denken? Der spinnt, der große Bruder, der Vater, die Mutter, der Onkel, erst recht der Opa und die Oma.
Ich schreibe das alles, mit einer kleinen Hoffnung, es wird nicht viel nützen... War schon immer so, wird so bleiben. Eigene Erfahrung, gemischt mit neuen Erfahrungen.
Aber "Auto" fängt mit >AU< an. Wie Weh Dir das tut, entscheidest Du letztendlich selber...
Glaubst Du so ein paar alten Hasen(?) Wenn ja, dann kannste Dein gespartes Geld zwei/drei Jahre später
für ein >gutes< Auto ausgeben. Den }guten{ Mädels ist es eh egal. (Noch so ein Spruch, sorry)
Du wirst genau das verstehen... nicht jetzt, nicht heute.
Der Tag kommt, wenn jonny Walker gegangen ist...

doch ich glaube ihnen !!! ich will das jetzt erstma langsam angehen ein wenig sparen ein guter freund wird mir helfen bei kleinigkeiten und denn rest lass ich jetzt erstma so !! vielen dank

Siezen war nicht nötig. Aber Glückwunsch zu Deiner Entscheidung!!!!!!!!!!!!
In ein paar Jahren wirst Du wissen, was Du dir selber gutes damit getan hast.

Das hört sich so saublöde an. Aber die meisten haben diese Erfahrung gemacht,
oder sind auf dem Weg dahin. Mich hat mein Vater abgehalten, als Anfänger einen
rattenscharfen Manta zu kaufen. Es wurde ein Käfer. Heute sag ich, das mir das vielleicht
das Leben gerettet hat. Ist schon vierzig Jahre her. Damals konnte man noch Sachen
machen, die heute ganz und gar nicht mehr durchgehen. Das ist eigentlich auch besser so.
Also, nochmal alles Gute, viel Glück mit Deinem Auto, und ein langes Leben.
Ich hab das schon mal irgendwo geschrieben: Zwischen Alufelgen und 1 oder 2 Wochen
Urlaub ist ein r i e s e n Unterschied. Frag mal Deine Partnerin oder Partner!
mfg Inkpot

Zitat:

Original geschrieben von inkpot


Siezen war nicht nötig. Aber Glückwunsch zu Deiner Entscheidung!!!!!!!!!!!!
In ein paar Jahren wirst Du wissen, was Du dir selber gutes damit getan hast.

Das hört sich so saublöde an. Aber die meisten haben diese Erfahrung gemacht,
oder sind auf dem Weg dahin. Mich hat mein Vater abgehalten, als Anfänger einen
rattenscharfen Manta zu kaufen. Es wurde ein Käfer. Heute sag ich, das mir das vielleicht
das Leben gerettet hat. Ist schon vierzig Jahre her. Damals konnte man noch Sachen
machen, die heute ganz und gar nicht mehr durchgehen. Das ist eigentlich auch besser so.
Also, nochmal alles Gute, viel Glück mit Deinem Auto, und ein langes Leben.
Ich hab das schon mal irgendwo geschrieben: Zwischen Alufelgen und 1 oder 2 Wochen
Urlaub ist ein r i e s e n Unterschied. Frag mal Deine Partnerin oder Partner!
mfg Inkpot

danke danke 🙂

nächstes jahr geht das leben richtig los 🙂

ich hoffe es klappt alles ich will zu bundeswehr und da kann man zeigen ob man für das leben bereit ist oder nicht 🙂

#

Es ist auch immer die Frage, woran man seinen Spaß festmacht. Ich zum Beispiel heize sehr gerne wie Henker, wenn die Bedingungen das hergeben. Also habe ich mir ein dafür geeignetes Auto gekauft. Dabei habe ich das Geld aber praktisch nur für die technischen und inneren Werte ausgegeben, also opulente Innenausstattung, guter Motor, Sportfahrwerk. Von außen sieht der Wagen relativ scheiße aus, denn er wird nie gewaschen und hat fette Kratzer, die ein paar Spinner noch dem Vorbesitzer mit einem spitzen Gegenstand reingemacht haben. Diese wurden vorsichtig rostfrei geschliffen und dann mit einem Lackstift behandelt. Das Ergebnis ist nicht schön, aber es erfüllt seinen Zweck.

Der linke Außenspiegel wurde mal erneuert; das Austauschteil ist jedoch nicht lackiert. 😁

Ist mir doch egal. Wenn ich den Wagen fahre, dann sitze ich innen drin. Dann sehe ich weder die Kratzer im Lack, noch achte ich auf den Rahmen des Außenspiegels. Aber ich habe ein geiles Fahrgefühl wegen der sportlichen Ausstattung sowie guten Komfort. Wenn ich den Wagen nicht fahre, ist mir der Lack auch egal, denn dann bin ich zu Hause oder auf Arbeit.

Wann also sehe ich den Lack? In den wenigen Sekunden, in denen ich auf mein Auto zulaufe, bevor ich einsteige. Dafür Hunderte von Euros bezahlen, um die Lackierung wieder optisch einwandfrei zu bekommen? Bin ich jeck? Die Kohle stecke ich lieber in einen Urlaub oder die Aufrüstung meines Gaming-PCs.

Was ich aber erneuert habe, war der Schaltsack. Der war aus lackiertem PVC, und der Lack war abgeblättert. Das war durchaus etwas, was man im Innenraum gesehen hat und was ins Auge gestochen hat, und es sah richtig asozial aus. War aber finanziell auch überschaubar. 10 € für guten Ledersack von Ebay und dann noch etwas Geld für meinen KfZ-Meister, der (erfolgreich) improvisieren musste, um mir das Teil vernünftig einzubauen.

Nicht gespart wird aber am Motoröl, den Reifen und sonst allem, was technisch (!) eine Bedeutung hat.

Du siehst: man muss nicht verächtlich sein Auto als fahrbaren Untersatz betrachten, um an der Optik zu sparen. Wenn mir Autos scheißegal wären, dann wäre ich nicht hier. Und mein Auto ist ein Golf 4 von 2002, also kein neues Auto, aber allemal bedeutend neuer als Dein Golf 3.

Überleg Dir wirklich, wofür Du Dein Geld einsetzt. Ich finde es absolut legitim, Geld in Fahrspaß zu stecken, erst recht wenn man jung ist. Aber überleg Dir nochmal, wann Du den Fahrspaß hast. Dann, wenn Du im Auto sitzt. Und da wirst Du vom Lack kaum was sehen; da sind andere Sachen viel bedeutsamer.

Zitat:

Original geschrieben von semir90


ich hoffe es klappt alles ich will zu bundeswehr und da kann man zeigen ob man für das leben bereit ist oder nicht 🙂

Und für den Tod, je nachdem, wo man eingesetzt wird. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen