1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 günstig lackieren?

Golf 3 günstig lackieren?

VW Golf 4 (1J)

ich habe mir vor kurzen einen golf 3 gekauft für 800 euro 1.6 mit 75 ps da hatte er 82000 km runter und ist 95er baujahr wurde von ein Rentner gefahren auto hat tüv und alles nur ich hatte jetzt die scheinwerfer vorne ausgewechselt und angeleyes eingebaut aber das große problem gebrauchspuren - rost und sonstiges und ich würde das auto gerne lackieren lassen aber wenn geht günstig weiß nur nicht wie ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen !
ein bekannter meinte speedlack aber ich weiß nicht wie teuer und wie genau das aussieht , ein anderer meinte nach polen fahren und lackieren lassen da es in polen nicht viel geld kostet und ich nun mal ein azubi bin und nicht über viel geld verfüge^^.
ich würde ihn gerne mattschwarz lackieren lassen aber würde nur gerne wissen wie die preise sind !
und wie teuer solch eine speedlackierung wäre !
ich hoffe ich könnt mir helfen
lg semir

Ähnliche Themen
39 Antworten

Moin Semir,

muß hier jetzt auch noch meinen Senf dazugeben...

Mein erstes Auto 1981 war ein '78er Audi 80 LS mit ebenfalls sagenhaften 75 PS.

Ich machte den großen Fehler - da es ein Vertreterwagen mit elend viel KM war - und entsprechend viel "Gebrauchsspuren" hatte, daß ich den neu lackieren ließ. Hinterhofwerkstatt (guter Freund, auch perfekt gemacht!).
Kostete mich incl. Material rd. 700 Mark - eigentlich fast geschenkt.
Das Auto sah wieder aus wie neu, ich war glücklich - und es hielt genau 4 Monate... Dann stand mir ein LKW im Wege. Der Schrottwert betrug dann noch 800.- Mark, mir ist zum Glück nichts passiert.

Soviel zu dem Thema... Höre bitte auch auf mich "alten Hasen", wie auch auf alle meine Vorredner hier - sofern Du nicht gerade im Geld schwimmst, laß es lieber, und geh mit Deiner Freundin dafür lieber öfters gut Essen 😁

LG und allzeit gute Fahrt,
Mani

Da war er noch gut ;)

Das hat er ja schon hinter sich. Er hat ja schon einen sehr wertvollen Wagen, den er sich im Schweiße seines Angesichts erarbeitet hat, zu Schrott gefahren. Ein zweites Mal passiert ihm das sicherlich nicht.

Ich würde dem Threadsteller auch dazu raten erstmal die Finger von Mattschwarz zu lassen !

Ein guter Freund hatte mal ein Golf 3 angezahlt, der teilweise Mattschwarz war, doch die Vorbesitzerin - eine Bekannte von Uns beiden - wollte Ihn wieder zurück haben, weil Sie Ihn doch nicht verkaufen wollte ... naja ist ein anderes Thema. Zumindest haben mein Freund und ich gesehen, dass die mattschwarze Farbe nicht besonders haltbar gewesen ist ! Der Gang durch die Waschanlage war wie hier im Thread schon gesagt wurde absolut Tabu gewesen ! Und hat man Ihn eben lediglich mit dem Hochdruckstrahler abgespritzt, konnte es passieren, dass sich ein Teil des Lackes sich gelöst hat !

Besonders schlimm sah es um die Türfangzapfen aus, wo das Türschloss rein kommt ! Der ganze Bereich wo die Türe gegen die Karosse kommt platzte sogar der Lack ab ! Der Original - Lack wurde beim Fahrzeug nicht besonders gut vorbehandelt und nur leicht angerauht, aber nun ist die Bekannte von Uns dazu jedoch übergegangen das Ganze rückgängig zu machen ! Sprich eben den kompletten mattschwarzen Lack runter und das auf irgendeiner Lack - schonenden Weise ! Sie lässt das Auto jetzt richtig lacken, aber in anderer Farbe 😉 Jedoch Finger weg von so einer Lackierung, weil das hält nicht lange 😉

Gruss Thomas

Nur wenn sie schlampig durchgeführt wurde...
Wer das vernünftig macht, sprich alles sauber vorbereitet und nicht den 1,99€ Lack erwirbt, der wird sich nicht über Schäden aufregen.
(Sieht aber meiner Meinung nach trotzdem Scheiße aus)

Mattschwarzer Lack bietet maximale Chancen, dass einem irgendwann einer reinfährt... Chance bei schwarzem Auto doppelt so hoch wie bei weißem, und mattschwarz glänzt noch nicht mal.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Original geschrieben von semir90
ich hoffe es klappt alles ich will zu bundeswehr und da kann man zeigen ob man für das leben bereit ist oder nicht 🙂
Und für den Tod, je nachdem, wo man eingesetzt wird. 😁

alles ohne grüne litzen is ja auch nur "ab und zu mal campen gehen".und kein echtes militär...😉

@topic
lackieren (lassen) liegt je nach zustand zwischen 2000 und 10.000€. billich geht eben net bzw doch. und zwar und heimarbeit. kübel matt schwarz plus ne malerrolle und feuer frei. stichwort "matt schwarz gerollt". das KANN gut aussehen wen man sich mühe gibt. kosten hierfür: unter 100€. -> http://www.porno-karre.com/porno-golf.html

p.s. mit dem lack abplatzen hat nix mit matt schwarz oder rollen zu tun. das ist einfach eine beschissene vorbereitung. nix sauber gemacht, nix angeschliffen, falsche verarbeitung, kein siliconlöser etc. da kann auch ne profi lackierung abfallen wen eben drunter gemurkst wird 😉

Ich hab in meinem mit dem Motorumbau, nun in 1 1/2 Jahren 6300€ gesteckt 😛😛😛

Also kannste deine 3 Rostpunkte ruhig beheben 😉

Egal welche Farbe es letztlich wird, nur billig und gut gibt es nicht. Wenn es halten soll muss die Substanz stimmen und die Vorarbeiten sehr sorgfältig ausgeführt werden.

Frage einfach in der nächsten Lackerei was es kosten würde, wenn die gut sind raten sie dir davon ab.

Fazit: Lebe damit, bearbeite den vorhandenen Rost und beobachte dabei mit welchen Problem dich das Fahrzeug nach und nach beglückt... deine Liebe zum 1. Fahrzeug wird nicht ewig halten 😉

Ich hab meinem goldenen Golf zu Studentenzeiten aus den Einnahmen mehrerer Unfallschäden (Auto hatte schlechtes Karma, ich stand immer irgendwo rum und irgendwer fuhr in das Auto rein) und eigener Zuzahlung eine Ganz-Lackierung gesponsert, weil ich ihn mit großflächig abblätterndem Klarlack gekauft hatte.

Und was passierte..da komm ich noch zum Stehen im Stauende, und auf einmal ist mein Auto Matsch. Gelohnt hat es sich wohl eher nicht, denn trotz vieler Tage eigener Vorarbeiten hat es eben doch was gekostet. Wertsteigerung ist kein schlauer Gedanke, sobald man von Autos spricht. ;-)

Hab zwar grad auch ein bisschen lackieren lassen, aber sonst hab ich nie in Optik investiert, denn, das bringt DeathAndPain auf den Punkt, ich sitze innen. Hauptsache die Technik ist perfekt. In der Technik stecken einige Tausend Euro auf den letzten 80 tkm / 2 Jahren, u.a. ein Satz schön haftende Reifen pro Saison. Bei der Optik bin ich kniebig.

also mein Golfi war original rot. Da er aber Bj 93 ist war es derartig ausgeblichen, dass jegliches Polieren nicht von dauerhaftem Erfolg war :-(

Als dann noch jemand an der Berufsschule mit nem Schlüssel dran lang ging habe ich beschlossen ihn neu zu lackieren und zwar wieder in rot und in Eigenregie

Ich habe dabei den Aalten Lack gründlich nass angeschliffen, aber nicht abgeschliffen.

Ich bin dabei immer partiell vorgegangen, das heißt an einem Tag mal ne Tür geschliffen und lackiert, dann wenn mal wieder Zeit war die Heckklappe, dann das Dach usw.

Dabei gleich noch kleine Dellen ausgespachtelt und etwas Rost an der Heckklappe beseitigt.

Fazit:
Sieht ganz gut aus, nur das Dach muss ich nochmal neu machen. Das hat irgendwie matte Stellen bekommen. Ist aber nicht so wild. Ansonsten hatte er anfangs etwas orangenhaut, aber mit einer Poliermaschine und der entsprechenden Politur für frische Lackierungen habe ich diesen Sprühnebel auch weg bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen