Golf 3 GTI läuft nicht richtig

VW Golf 3 (1H)

Moin mein gti läuft seit nem zahnriemenwechsel im Leerlauf wien Klo und stottert beim beschleunigen außerdem zieht er nur bis 5200 RPM und begrenzt dann fehlerspeicher ausgelesen und er meint kolpfsensor außerhalb Toleranz Bereich wenn ich den fehler lösche zieht er ertsmal komplett durch geht je nachdem wie er lust hat aber wieder auf 5200 RPM Begrenzung ist es der kolpfsensor oder hab ich ein anderes problem?
Danke im voraus

135 Antworten

Und das hin und her spielen während der Fahrt bei ca 110 auch lustig obwohl ich den Gang drin gelassen habe und er die Drehzahl angezeigt hat hat er meine Geschwindigkeit auf null gestellt

Versuch mal ein paar Satzzeichen zu benutzen und den ganzen Text in eine Antwort zu packen. Das ist hier kein Chat 😉

Ok habe noch ein paar infos
als er ausging und ich ihn dann iwann wieder starten konnte hat er die erste minute dumpf getackert.
heute habe ich die zündkerzen ausgebaut alle 4 sind verrust will sie gleich mal reinigen.
Aber beim 4ten zylinder kann ich das ventil sehen. Ist das normal oder ist der Motor platt ?????

Wenn das Ventil gerade offen steht, kannst du es unter Umständen sehen. Mach mal ein Foto und stell es hier rein. Dann kann man mehr sagen

Kerzen würde ich erneuern.

Aber wenn diese verrußt sind, hat das einen Grund. Normal ist das nicht

Ähnliche Themen

Ja danke erstmal Foto werde ich gleich machen möchte das Öl jtz raus machen.

Ich glaube langsam das der Motor einfach I. A. ist. Bin eben mal so 50 km gefahren und mir ist aufgefallen das immer wenn ich gas gegeben habe der öldruck von 1,8 bar ca( weiß nicht wie genau die Anzeige ist) auf fast 1 bar runter ist und anfing zu ruckeln außerdem riecht es rund um mein auto extrem nach verbrannten Öl. Allerdings verliert er kaum Öl habe bis heute nichts nachgefüllt. Ich bin langsam echt am zweifeln ob es sich lohnt den Wagen überhaupt zu rep. Danke im vorraus

Servus! 1 bar während der Fahrt? Dann ist aber das Ende nicht mehr fern, meine ich!

Mfg

Moin kawastaudt
Ja ich habe ca 1.8 - 2 bar wenn ich ihn bei hundert auf der Landstraße fahre und wenn ich denn mal so 400 Meter z. B. Überholen oder 2 Fahrbahnen aufs Pedal latsche geht er immer weiter runter mitm Druck wenn ich dann aber wieder normal fahre steigt der Druck wieder.
Ein Kollege meinte jtz weil mein Öl echt verdammt dünnflüssig ist das ein olwechsel schon helfen könnte.
Ahja bevor ich es vergesse wenn ich ihn morgens starte ist er weit über 6 bar und sinkt halt je wärmer er wird. Danke

Noch eine winzig kleine Info die vlt helfen könnte ich bin mit dem kaputten Thermostat ohne Probleme 800 km insgesamt gefahren erst seit dem ich dieses mist ding gewechselt habe zickt er so rum

Wie hast du den Öldruck gemessen? An welcher Stelle am Motor?

Habe Sone nachgerüstete Anzeige

Und wo genau hast du die angeschlossen? Mit deiner Art hier auf die Fragen ein zu gehen, macht es wirklich wenig Spaß dir zu helfen...

Das weiß ich nicht da ich das Auto so wie es ist gekauft habe deswegen habe ich leider relativ wenig Informationen ich kann auch nur nach dem fragen was ich weiß

Wie wäre es dann mit nachsehen? Irgendwo muss der Sensor ja eingeschraubt sein

OK wo sollte ich den sensor im besten fall finden? Habe sowas tatsächlich noch nie nachgerüstet

Mach einfach mal ein paar Fotos und lade diese hier hoch. Besonders vom Zylinderkopf und dem Ölfilterflansch

Deine Antwort
Ähnliche Themen