Golf 3 gti erreicht Temperatur nicht usw
Servus liebe community, und zwar bin ich am verzweifeln, es geht um folgendes Problem..
Und zwar mein Golf 3 Gti 8v bj 92 MKB 2E
Erreicht nur ganz schwer seine Betriebstemperatur, und wenn er sie erreicht Kühlt er sofort bis 70 Grad runter während der Fahrt. Noch dazu kommt das er während ich fahre innen nicht heizt. Stehe ich an der Ampel oder sonst wo kommt der Motor auf seine Temperatur und Lüfter dreht auch alles schön UND im auto wird es warm. TERMOSTAT habe ich getauscht, keine Veränderung. Langsam bin ich am verzweifeln. Was könnte es noch sein? Was soll ich überprüfen oder ähnliches.
35 Antworten
Zitat:
@Bitboy schrieb am 12. März 2019 um 12:06:36 Uhr:
Thermostat raus in warmem Wasser testen, richtig rum rein.
Und hier : " meiner Meinung nach komme auch sehr komische Geräusche aus der Region wo die wapu sitzt"
Sehen kann man ein kaputtes Lager nicht, und auch bei kalt nicht das sich die Flügel lose auf der Welle drehen.
Wapu, Spannrolle und Thermostat neu, dann haste auch innen wieder warm.
Okay alles klar ich danke
Zitat:
@Cybeth schrieb am 12. März 2019 um 12:16:47 Uhr:
Zitat:
@Arnimon schrieb am 12. März 2019 um 11:57:14 Uhr:
Das bei dem Bau- bzw. Modelljahr die
Temperaturanzeige nie dauernd 90 Grad anzeigt weißt du aber?
Genau! Während der Fahrt geht die Anzeige auch mal gegen 80 Grad und eventuell noch weiter runter, je nachdem wie die Außentemperaturen sind. Im Stand an einer Ampel auch mal auf 100 Grad, je nach Standzeit.Wenn dein Thermostat in Ordnung ist, könnte auch der Schaumstoff im Heizsystem vergammelt sein, dann wird die Karre auch nicht warm, erst wenn man um die 90 bis 100 Grad auf der Anzeige hat.
Genau bei 90 bis 100 Grad wird er warm die er aber nur im stand erreicht
Zitat:
@Cybeth schrieb am 12. März 2019 um 12:16:47 Uhr:
Zitat:
@Arnimon schrieb am 12. März 2019 um 11:57:14 Uhr:
Das bei dem Bau- bzw. Modelljahr die
Temperaturanzeige nie dauernd 90 Grad anzeigt weißt du aber?
Genau! Während der Fahrt geht die Anzeige auch mal gegen 80 Grad und eventuell noch weiter runter, je nachdem wie die Außentemperaturen sind. Im Stand an einer Ampel auch mal auf 100 Grad, je nach Standzeit.Wenn dein Thermostat in Ordnung ist, könnte auch der Schaumstoff im Heizsystem vergammelt sein, dann wird die Karre auch nicht warm, erst wenn man um die 90 bis 100 Grad auf der Anzeige hat.
Wo ungefähr finde ich diese matte, ich hab öfter kleine schwarze i was im Gebläse
Zitat:
@floerfurt schrieb am 12. März 2019 um 12:36:10 Uhr:
Wo ungefähr finde ich diese matte, ich hab öfter kleine schwarze i was im Gebläse
Schau mal hier:https://www.motor-talk.de/.../...h-mitgemacht-werden-t5127483.html?...
Ab Seite 4 gibts auch Bilder!
Ähnliche Themen
Zitat:
@floerfurt schrieb am 12. März 2019 um 15:42:25 Uhr:
Ich danke
Dafür gibts hier bei MT den Danke Button!
Zitat:
@rpalmer schrieb am 12. März 2019 um 11:08:10 Uhr:
Prüf es doch einfach.
Der Test mit den Schläuchen anfassen wurde schon zigmal hier runtergeschrieben.Ich zitiere mich selber:
Zitat:
@rpalmer schrieb am 12. März 2019 um 11:08:10 Uhr:
Zitat:
@rpalmer schrieb am 22. Oktober 2016 um 07:55:32 Uhr:
[...]Kannste ganz einfach testen: eine Weile fahren bis die Nadel bei ca. 60-70°C ist. Dann mal die Schläuche am Kühler anfassen: Der obere muss warm sein, der untere dagegen so kühl wie die Umgebung. Ist er leicht warm, dann fließt Wasser durch --> Thermostat öffnet zu früh.[...]
Und bei den alten Kombiinstrumenten gibt es oft Schwierigkeiten mit der Anzeige, aber da machen wir uns mal vorerst keine Gedanken.
Danke, den kannte ich noch nicht.
Ich hätte ein Digital- oder Bratenthermometer isoliert am oberen Schlauch rangetaped um die Kühlwasseraustrittstemperatur zu bestimmen.
Wies?aw Brudzi?ski auch nicht.
( MT-SW kann polnische Sonderzeichen zumindest auf meinem Bildschirm in der Vorschau.
LG Peter
Zitat:
@floerfurt schrieb am 12. März 2019 um 11:21:47 Uhr:
Zitat:
@rpalmer schrieb am 12. März 2019 um 11:19:07 Uhr:
Wann sind die gleich heiß?Wenn ich ihn stehen lasse also quasi wenn ich ihn im Stehen warm laufen lasse. Ich würde dein Vorschlag mit erst fahren dann mal prüfen befolgen und hier das Ergebnis schreiben
Na. Was kam dabei raus?
Zitat:
@rpalmer schrieb am 13. März 2019 um 06:18:27 Uhr:
Zitat:
@floerfurt schrieb am 12. März 2019 um 11:21:47 Uhr:
Wenn ich ihn stehen lasse also quasi wenn ich ihn im Stehen warm laufen lasse. Ich würde dein Vorschlag mit erst fahren dann mal prüfen befolgen und hier das Ergebnis schreiben
Na. Was kam dabei raus?
Servus also bin gefahren und beide Schläuche sind gleich heiß. Ich hatte das alte Thermostat mal getestet und das funktioniert einwandfrei.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 14. März 2019 um 12:12:40 Uhr:
Beide sind bei 70°C gleich heiß?
Dann ist dein jetziges Thermostat daueroffen.
Jap gleich heiß aber das war vorher auch schon also mit dem alten Thermostat und das habe ich getestet. Also gekocht und es ging fast exakt bei 87 Grad auf.
Das kann nicht sein. Wenn dein Thermostat bei 87°C öffnet (Und nciht schon vorher bereits leicht geöffnet ist), dann wird dein unterer Kühlerschlauch nicht warm.
Es wird nur der obere warm, der untere nicht. Da das Thermostat zu ist, kann kein Wasser durch den Kühler zirkulieren. Was soll dann den unteren erwärmen?
Zitat:
@rpalmer schrieb am 14. März 2019 um 13:14:57 Uhr:
Das kann nicht sein. Wenn dein Thermostat bei 87°C öffnet (Und nciht schon vorher bereits leicht geöffnet ist), dann wird dein unterer Kühlerschlauch nicht warm.Es wird nur der obere warm, der untere nicht. Da das Thermostat zu ist, kann kein Wasser durch den Kühler zirkulieren. Was soll dann den unteren erwärmen?
Ich verstehe dich schon aber es ist wirklich so. Die sind beide heiß ob nun der untere gleich warm ist wie der obere kann ich nicht sagen
Ich habe den Verdacht das der TE die Situation rein nach der
Temperaturanzeige im KI beurteilt.
Dazu noch die schlechte Heizleistung.(deren Ursache aber auch andere Gründe hat)
Zitat:
@Arnimon schrieb am 14. März 2019 um 13:59:14 Uhr:
Ich habe den Verdacht das der TE die Situation rein nach der
Temperaturanzeige im KI beurteilt.
Dazu noch die schlechte Heizleistung.(deren Ursache aber auch andere Gründe hat)
Te und KL? Stehe gerade aufm Schlauch