Golf 3 Gti Ady Motorschaden?

VW Golf 3 (1H)

Hallo meine frage an euch

Ich bin heute auf der Autobahn etwas zügig gefahren ca.190-200km/h und habe natürlich Öltemperatur nebenher beobachtet
Bei ca.110 grad bin ich vom Gas runter und habe heizung voll auf warm gemacht damit das Grosse kühlkreislauf aufgeht,
Die Temperatur hat sich bis 118grad gesteigert trotz das ich in der Abkühlphase 120-140km/h gefahren bin. 10-15 kilometer später hat das Ölkontrollleuchte geblinkt und gepiept, daraufhin habe ich sofort stark abgebremst und bin auf dem seiten streifen gefahren. Der Motor ging dann selbständig aus. Gleich mal Ölstand kontrolliert und alles war super, also lag es nicht am öl. So beim Start versuch keine reaktion, Motor dreht nicht mehr.. Zahnriemen kontrolliert alles ok.. 5te gang eingelegt und motor versucht zu drehen bis es wieder gänig war und siehe da er lässt sich nach unzähligen versuchen wieder starten...
Dann ging er endlich an aber ein grässliches klackern/nagel geräusch ist jetzt da, er ist nicht zu überhören... was könnte es sein ?

28 Antworten

Ähnliches hatte ein Kumpel (paar Jährchen her) mit seimem Audi 80. Der lief bei ca 100 normal, Öllampe leuchtete, wurde langsamer, Pleuel abgerissen, schlug durch den Motorblock, und hatte eine Beule in die Motorhaube gedellt. So grob ermittelt, Lagerschaden, blockiert, abgerissen....

Zitat:

@Crixus52 schrieb am 17. September 2016 um 15:16:01 Uhr:



Also Ventildeckel ist jetzt ausgebaut nockenwelle&hydros sehen noch gut aus,

Nocken von jedem einzelnen Hydro Bitte nach oben Stellen und dann den Hydro mit einem z.b.Hammerstiel nach unten drücken.
Es sollte bei keinem Hydro Leicht gehen den runter zudrücken!

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 17. September 2016 um 15:21:56 Uhr:


Ähnliches hatte ein Kumpel (paar Jährchen her) mit seimem Audi 80. Der lief bei ca 100 normal, Öllampe leuchtete, wurde langsamer, Pleuel abgerissen, schlug durch den Motorblock, und hatte eine Beule in die Motorhaube gedellt. So grob ermittelt, Lagerschaden, blockiert, abgerissen....

Mehr als 50km/h habe ich mich nicht getraut meistens nur im leerlauf rollen lassen weil ich das glück hatte das es berg ab ging 🙂

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 17. September 2016 um 15:27:16 Uhr:



Zitat:

@Crixus52 schrieb am 17. September 2016 um 15:16:01 Uhr:



Also Ventildeckel ist jetzt ausgebaut nockenwelle&hydros sehen noch gut aus,

Nocken von jedem einzelnen Hydro Bitte nach oben Stellen und dann den Hydro mit einem z.b.Hammerstiel nach unten drücken.
Es sollte bei keinem Hydro Leicht gehen den runter zudrücken!

Das werde ich jetzt probieren 🙂

Ähnliche Themen

Glaube nicht, das da was zu retten ist. Ein Kumpel hatte mal ein losgejuckeltes Kurbelwellen Rad (AAZ Diesel). Die KW sollte 1200 D - Mark kosten, hat mir eine bekannte Motorinstandsetzungsfirma für 200 abgefräst, so das das neuere KW Zahnrad raufpaßte. Bastelarbeit über paar Wochenenden, aber hielt. KW Pleuelzapfen abschleifen, Lager angleichen, kann nur eine spezielle Motoren Insatandsetzungswerkstatt, macht aber keiner mehr 🙄

Zitat:

Das werde ich jetzt probieren

Schau lieber nach dem Öl/Filter ob da Späne sind.

Wenn die Kurbelwelle schrott ist dann bringen dir auch intakte Hydros nichts mehr. 😁

Zitat:

Glaube nicht, das da was zu retten ist.

Wenn das sich so abgespielt hat wie vom Te beschrieben:
-Öldruck warnung
-Motor von alleine ausgegangen
-Motor ließ nicht mehr starten weil fest
-Ging erst wieder an wo er abgekühlt war

..dann glaub ich auch nicht dass man da was retten kann.

Zitat:

Die KW sollte 1200 D - Mark kosten

Da bekommt man heute Stahlwellen für aber für euro. 😁

http://img.photobucket.com/.../EurospecCrank001.jpg

Also keine spähne im Filter 🙂) Kreuzschlief ist auch 1a *_* wir haben den Zylinderkopf fast unten nur noch 1Bolzen sch*** krümmer, kolben etc sind auch nicht beschädigt..

Ölwanne ab, und Pleuellager ?

Ölwanne machen wir morgen früh ab, sind immer noch am Zylinderkopf dran, die Mutter vom krümmer ist zu rund wir versuchen grad von unten aus hosenrohr zu lösen..

Wenn ein Austausch aktion wirklich fällig ist würde ich gern auf 2e umbauen müsste ich da was beachten?

Motorblöcke nebeneinander legen, vergleichen. ADY und 2 E sollten ähnlich oder gleich sein.

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 17. September 2016 um 14:40:51 Uhr:



2e Block kannst du nicht nehmen!!
Der Ady hat einen Kurbelwellengeber und der 2e nur einen einfachen verteiler.
2e Kurbelwelle hat auch kein Geberrad!

Mit dem 2E-Motor hat dir Anarchie-99 schon Längst beantwortet.

VW war, und ist für ne Überraschung gut. Innereien vom einen zum anderen umbauen?

Also erstmal danke an alle, die Pleullager haben sind verabschiedet, die Kurbelwelle ist auch beschädigt.
Bin grad am zweifeln ob ich ein komplett neuen motor rein machen soll...
Fahrzeug hat tüv bis september 2017

Das würde ich vom allgemeinen Zustand des Fahrzeugs und der Ausstattung abhängig machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen