Golf 3 gti 2e verbraucht 13 liter !!!! hilfe!!
Hallo,
ich habe mir vor knapp 2 Monaten einen Golf 3 Gti 2e gekauft.
Mein problem ist, dass er 13 liter auf 100 kilometer schluckt. es sind einige sachen, die ich schon geändert habe.
Die lambdasonde habe ich gewechselt. Das motorsteuergerät dachte ich zuerst wäre defekt, aber ich hab ein gebrauchtes bei ebay bestellt, damit hatte er den gleichen verbrauch. am anfang ging er auch schwer nur an und da wurde der kraftstoffregler getauscht. meine MFA zeigt mir einen verbrauch in der stadt von 12,1 l an. aber wenn ich tanke, sind es auf 100 km knapp 13 l. ich fahre ausschließlich in der stadt. manchmal auch autobahn, aber eher seltener. ich bin auch nicht der übermäßige langstreckenfahrer. oftmals kurzstrecke, aber obwohl der motor kalt ist, dürften es ja keine 13 liter sein.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg
Beste Antwort im Thema
da gibts keine formel :P wenn ich mit vollem tank 100 km fahre und dann nach 100 km wieder volltanke, sehe ich ja genau den verbrauch an der zapfsäule. 😉
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Bei hauptsächlich Stadtverkehr braucht mein TDI ja auch schon 6 Liter.😁😁😁
Die alte Schlurre muß ich bei den Spritpreisen unbedingt weiterfahren.
bistn held!!!
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Bei hauptsächlich Stadtverkehr braucht mein TDI ja auch schon 6 Liter.😁😁😁
Die alte Schlurre muß ich bei den Spritpreisen unbedingt weiterfahren.
Hängt auch ab welche Stadt das ist und um welchen uhrzeiten.
Fahr mal bei uns ein monat , dann wirst du heulen und deine 6 liter streichen😉
Hallo
nachdem ich nun fast 800 Euronen an Ersatzteilen verbaut habe, war es genau der
letzte Schritt, der den Fehler gefunden hat ...
Es war die beknackte Zündung und der LuftMENGENmesser von Bosch!
Ich hatte wirklich schon alles gewechselt!!
Zündkabel
Kerzen
Verteilerkappe/Läufer
Zündtrafo
Kat (wollte der TÜV) ;-(
Tempsensor (gelb)
Benzinfilter
Zahnriemen, Keilrippenriemen u.s.w
Luftfilter K&N gereinigt
Ölwechsel
Drosselklappenpoti
Leerlaufventil (Zigarre) gereinigt
Drosselklappe gereinigt
Fehlerspeicher ausgelesen und und und
das, die Zündung nicht ganz auf 6Grad v.OT stand, war mir bekannt...
aber, dass sie bei 15 Grad stand, hat mir echt die Beine weggezogen
Eingestellt in der Werkstatt meines NEUEN Vertrauens auf Werksvorgabe 6Grad
und er lief wie 75PS mit Anhänger! Dann hat mein Lieblingsschrauber seine Erfahrung
spielen lassen und nochmal mit GEFÜHL und Gehör nachgestellt!
8,4ltr Autobahn bei konstant 140km/h
9,0ltr bei 210 bis 9,4ltr
8,6ltr Stadt
Rennt wie Sau und gibt das schöne GTI Feeling ;-))
Güsse aus Dortmund
Frank
Zitat:
Eingestellt in der Werkstatt meines NEUEN Vertrauens auf Werksvorgabe 6Grad
und er lief wie 75PS mit Anhänger! Dann hat mein Lieblingsschrauber seine Erfahrung
spielen lassen und nochmal mit GEFÜHL und Gehör nachgestellt!
welchen Zündzeitpunkt sieht VW als vorgabe beim GTI 8V?
Auch 6° ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GolfGTI23
Hallonachdem ich nun fast 800 Euronen an Ersatzteilen verbaut habe, war es genau der
letzte Schritt, der den Fehler gefunden hat ...Es war die beknackte Zündung und der LuftMENGENmesser von Bosch!
Ich hatte wirklich schon alles gewechselt!!
Zündkabel
Kerzen
Verteilerkappe/Läufer
Zündtrafo
Kat (wollte der TÜV) ;-(
Tempsensor (gelb)
Benzinfilter
Zahnriemen, Keilrippenriemen u.s.w
Luftfilter K&N gereinigt
Ölwechsel
Drosselklappenpoti
Leerlaufventil (Zigarre) gereinigt
Drosselklappe gereinigtFehlerspeicher ausgelesen und und und
das, die Zündung nicht ganz auf 6Grad v.OT stand, war mir bekannt...
aber, dass sie bei 15 Grad stand, hat mir echt die Beine weggezogen
Eingestellt in der Werkstatt meines NEUEN Vertrauens auf Werksvorgabe 6Grad
und er lief wie 75PS mit Anhänger! Dann hat mein Lieblingsschrauber seine Erfahrung
spielen lassen und nochmal mit GEFÜHL und Gehör nachgestellt!8,4ltr Autobahn bei konstant 140km/h
9,0ltr bei 210 bis 9,4ltr
8,6ltr StadtRennt wie Sau und gibt das schöne GTI Feeling ;-))
Güsse aus Dortmund
Frank
9,4 Liter bei 210 , Märchenstunde .😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von driver191
9,4 Liter bei 210 , Märchenstunde .😁😁😁
Wahrscheinlich von MFA Schalterposition 2 abgelesen. 😉
Zitat:
Dann hat mein Lieblingsschrauber seine Erfahrung
spielen lassen und nochmal mit GEFÜHL und Gehör nachgestellt!
Solche spezialisten hatte ich auch an meinem Fahrzeug gehabt und das ergebnis war mehr als kacke.
Ich verbrauche jetzt mit meinen 90ps 10 liter und bin glücklich🙂