Golf 3 gti 2e verbraucht 13 liter !!!! hilfe!!
Hallo,
ich habe mir vor knapp 2 Monaten einen Golf 3 Gti 2e gekauft.
Mein problem ist, dass er 13 liter auf 100 kilometer schluckt. es sind einige sachen, die ich schon geändert habe.
Die lambdasonde habe ich gewechselt. Das motorsteuergerät dachte ich zuerst wäre defekt, aber ich hab ein gebrauchtes bei ebay bestellt, damit hatte er den gleichen verbrauch. am anfang ging er auch schwer nur an und da wurde der kraftstoffregler getauscht. meine MFA zeigt mir einen verbrauch in der stadt von 12,1 l an. aber wenn ich tanke, sind es auf 100 km knapp 13 l. ich fahre ausschließlich in der stadt. manchmal auch autobahn, aber eher seltener. ich bin auch nicht der übermäßige langstreckenfahrer. oftmals kurzstrecke, aber obwohl der motor kalt ist, dürften es ja keine 13 liter sein.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg
Beste Antwort im Thema
da gibts keine formel :P wenn ich mit vollem tank 100 km fahre und dann nach 100 km wieder volltanke, sehe ich ja genau den verbrauch an der zapfsäule. 😉
39 Antworten
am besten erstmal fehlerspeicher auslesen.
Ich hab mit meinem 2E nen Verbrauch von ca 10l in der Stadt. Viel Kurzstrecke führen aber zu hohem Verbrauch. Grad wenn der Motor kalt ist, wird mehr eingespritzt.
hab mehrmals vollgetankt. bin dann 100 km gefahren und wieder vollgetankt. immer an der gleichen tankstelle, gleiche zapfsäule) bis es klick gemacht hat.
fehlerspeicher leer auch mit nem boschtester zeigt er keinen fehler an.
das ist klar, dass er dann mehr verbraucht, aber selbst wenn ich 40 km fahre in der stadt, geht er nicht von 12 liter laut mfa runter.
Ähnliche Themen
ja das ist schon genau richtig wie du gemacht hast, du hast dich nicht nur auf die MFA verlassen sondern selber gerechnet.
Sag mir nur noch die Mathematische formel wie du gerechnet hast.
Eventuel falsche formel genommen und dann haben wir den salat🙂
da gibts keine formel :P wenn ich mit vollem tank 100 km fahre und dann nach 100 km wieder volltanke, sehe ich ja genau den verbrauch an der zapfsäule. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tyll88
aber selbst wenn ich 40 km fahre in der stadt, geht er nicht von 12 liter laut mfa runter.
Dann fahr mal dieselbe Strecke auf der Bahn.
So mit 130 km/h.
Wirst dich wundern wie der Verbrauch runtergeht.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Wie hast du den verbrauch errechnet?
Zitat:
Original geschrieben von Tyll88
hab mehrmals vollgetankt. bin dann 100 km gefahren und wieder vollgetankt. immer an der gleichen tankstelle, gleiche zapfsäule) bis es klick gemacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Sag mir nur noch die Mathematische formel wie du gerechnet hast.
Eventuel falsche formel genommen und dann haben wir den salat🙂
na hans, mal wieder in bestform heute?🙄
ja schon klar. bin den laut mfa letztens mit 7,7 l auf der bahn gefahren. aber auch nur als ich das motorsteuergerät resettet habe und er sich dann wieder eingependelt hat, war er nach ca 20 km auf der bahn bei 7,7 l. hat sich dann aber wieder laut mfa auf 12,1 liter in der stadt eingependelt. dann bin ich wieder auf die autobahn und der ging wesentlich langsamer runter. war dann nach 10 km auf 11,9 auf der autobahn. da stimmt was nicht.
ja aber du kannst doch nicht bei genau 100,00km an der zapfsäule stehen. Man macht es so: Du fährst sagen wir mal 200km.
Bist an der zapfsäule mit 204,56km angekommen, dann tankst du voll bis aller letzten trofen. Es gehen als beispiel 19liter rein dann rechnest du so:
19liter : 204,5Km x 100 = 9,29L durschnittverbrauch so hast du bis auf die koma genau deinen verbrauch. SO wie du das machst das ist pi mal daumen
ja aber wenn ich sagen wir mal 104,5 km gefahren bin und dann tanke ich 14 liter, kann ich sehrwohl sagen, dass ich 13 liter verbrauche, was dann ja noch gnädig ist. es kommt ja nicht auf 20 ml benzin drauf an. aber 13-14 l sind zu viel. da nützt es mir auch nix, wenn ich weiß, dass mein golf 13,5347865 liter verbraucht 🙂 zuviel ist zuviel.
Zitat:
Original geschrieben von Tyll88
ja schon klar. bin den laut mfa letztens mit 7,7 l auf der bahn gefahren. aber auch nur als ich das motorsteuergerät resettet habe und er sich dann wieder eingependelt hat, war er nach ca 20 km auf der bahn bei 7,7 l. hat sich dann aber wieder laut mfa auf 12,1 liter in der stadt eingependelt. dann bin ich wieder auf die autobahn und der ging wesentlich langsamer runter. war dann nach 10 km auf 11,9 auf der autobahn. da stimmt was nicht.
Doch doch,da stimmt alles.
Die MFA zeigt den Verbrauch in Abhängigkeit von gefahrener Strecke
und Durchschnittsgeschwindigkeit an.
Wenn du die Anzeige vor Fahrtantritt zurücksetzt werden garantiert
andere Werte angezeigt als wenn du das nicht tust.
Wenn das so ist dann hast du recht, es stimmt wirklich was nicht, tut mir leid.
Puh jetzt kommt die fehler suche, unterhalte dich bishcen mit den GTI fahrern hier, die klagen in solchen fällen über LMM und die lambdasonde.
Zieht er denn vernünftig? Dreht er bis über 6000umdrehungen?
Steuergerät auslesen wäre nicht schlecht.
Der Golf von meiner Frau ist im Kurzstreckenbetrieb auch so ein Schluckspecht!
Sie fährt auch nur in der Stadt (Kinder zur Schule/Kindergarten, einkaufen und ihre Arbeitsstelle)
dabei braucht ihr ADZ fast 11 L/100 km.
Ich dachte auch das kann nicht sein da is was defekt.
Das Gegenteil hat mir der Wagen bei einer Fahrt von meiner Schwester nach Hause bewiesen, 7,14 L/100 km bei einer Strecke von 230 km.
Auf der hinfahrt habe ich noch getestet ob der Wagen seine angegeben Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Das ganze ohne am Steuergerät etwas zu reseten.
Ich denke die Strecke welche der TE auf der Autobahn gefahren ist war nur zu kurz um den Verbrauch weiter zu senken.