Golf 3 GT,Motor geht von Zeit zu Zeit aus
Hey Leute und zwar ich habe den Golf 3 GT als Kombi mit der 1.6 L Maschine er läuft so einwandfrei nur das einzigste Problem ist er geht immer wieder einfach so aus. Muss ihn dann 1 bis 2 min stehen lassen und das läuft er wieder.
Nur wir wissen nicht woran es liegen könnte haben schon so viel ausprobiert aber nichts hilft er zeigt auch nichts im Auslesegerät an
Könnt ihr mir da eventuell weiter helfen vielleicht hätte ja einer mal das gleiche Problem
24 Antworten
Dann ist der OT-Geber/Kurbelwellensensor ein sehr heisser Kandidat.
Was für einen hast du gekauft?
Zitat:
@rpalmer schrieb am 26. April 2018 um 20:55:59 Uhr:
Dann ist der OT-Geber/Kurbelwellensensor ein sehr heisser Kandidat.
Was für einen hast du gekauft?
Die Marke wäre ERA
hol dir einen originalen von VW
das kann mehere ursachen haben.ich tippe aber auf die vergaserdichtung.mit der zeit wird diese weich und der vergaser oder die zentral einspritzung sitzt grade dann wenn der wagen warm wird nicht mehr richtig dicht auf der ansaugbrücke. so zieht der motor falsch luft und geht aus. nach ein paar minuten hat der sich abgekühlt und läuft wieder. um jetzt ne dichtung zu testen nimmst du 2 kabelbinder und zurst den vergaser stramm auf die ansaugbrücke. pass eben nur auf das die kabelbinder nicht zu heiss werden und dir das auto deswegen abfakelt. wenn du dann damit einen tag ohne probleme fahren konntest, bestell die dichtung und montiere sie. die kostet zwischen 25 und 60 euro. bestell am besten eine originale dichtung ,da hast du mehr von als von dem billig zeug das du nach kurzer zeit dann erneut tauschen musst.
die zündspule ist auch gern mal altersschwach und verabschiedet sich. meistens kündigt sich diese durch unrunden lauf im standgas an oder wenn der moter etwas erhöht auf drehzahl gehalten wird und man zündaussetzer hört.
ein weiterer grund könnte auch ein kabelbruch im oder am verteilerstecker sein. den sollte dann aber jemand instandsetzen der das wissen hat. (verteiler wechsel und einstellen oder einen neuen stecker einlöten)
Ähnliche Themen
Zitat:
@totto1972.tw schrieb am 2. Mai 2020 um 10:27:00 Uhr:
-oder die zentral einspritzung
- bestell die dichtung und montiere sie.
Hust, hust sowas hat der 1,6 GT Motor nicht @totto1972.tw
Und ausserdem hast du mal aufs Datum geschaut-->du hast auf einen 2 Jahre Toten Thread geantwortet.
Starke Leistung @totto1972.tw
Oha oha 🙄
1. Der Golf 3 hat keinen Vergaser und speziell der hier besprochene 1.6er mit 101 PS auch keine Zentraleinspritzung
2. Das Thema hat sich wohl nach 2 Jahren erledigt
3. Ist der Motorkabelbaum bei diesen Motoren auch unauffällig
4. Einzig der Tip mit der Zündspule ist brauchbar. Diese geht bei den Motoren gerne mal kaputt
Edit: Da ist mir wohl jemand zuvor gekommen 😛
ihr geht an sensoren etc tauscht schnweineteure teile aus . warum nicht einfach mal die simplen dinge. vergaserdichtung, verteilerstecker.zündspule. wenn der aus geht,und das ist ein auto, das noch nicht voll mit comutern und steuergeräten geproppt wurde und für einen menschen mit durchschnittlichen kenntnissen in der kfz technik beherrschbar ist, dann muss man nicht alles auf high tech teile schieben. klar geht auch der mist gerne kaputt und werkstätten verkaufen entweder gerne oder haben keine ahnung sorry dafür.
meiner hatte eben das problem. ich habe vor 30 jahren nen mist mal gelernt und dann einen anderen job. also bin auch ich zu einer werkstatt die mir eben auch diese dinge genannt hatte. unglaübig wie ich bin habe ich dann nicht ich mal genau geguckt und den fehler gefunden bei zwei fz . also erst mal vielleicht die einfachen dinge nachschauen.
Ohne Worte...
Du verstehst es einfach nicht. Deshalb nochmal: Es gibt keine Vergaserdichtung oder Dichtung der Zentraleinspritzung bei diesen Motoren!
Zitat:
@totto1972.tw schrieb am 2. Mai 2020 um 11:14:04 Uhr:
ihr geht an sensoren etc tauscht schnweineteure teile aus . warum nicht einfach mal die simplen dinge. vergaserdichtung, verteilerstecker [...]
Aha. Am 1,6l mit Simos. Interessante Sache 😉
Da verwechselt was mit den 1,8er mit Mono Motronic bzw. die älterem ausm 2er mit Jetronic.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 2. Mai 2020 um 13:52:00 Uhr:
Zitat:
@totto1972.tw schrieb am 2. Mai 2020 um 11:14:04 Uhr:
ihr geht an sensoren etc tauscht schnweineteure teile aus . warum nicht einfach mal die simplen dinge. vergaserdichtung, verteilerstecker [...]Aha. Am 1,6l mit Simos. Interessante Sache 😉
Da verwechselt was mit den 1,8er mit Mono Motronic bzw. die älterem ausm 2er mit Jetronic.
Der 1,6er ABU und AEA mit jeweils 75 PS sowie der 1,4er ABD mit 60 PS hatten ebenfalls die Mono Motronic verbaut. Nicht nur die 1,8er.