Golf 3 GT Kauf

VW Golf 3 (1H)

Hallo so nun bin ich auch besitzer eines Golf 3 GT 1.8 Color-Edition geworden. Und hab gleich mal eine frage an euch der wagen zieht nach rechts das lenkrad steht auch nicht ganz grade, nun bin ich zu einer Werkstatt gefahren und denen das problem geschildert die hatten den wagen hochgehoben und nachgeschaut, es wurde festgestellt das ein Spurstangenkopf spiel hat. Nun meine frage kann das der grund sein weshalb der wagen nach rechts zieht und ist der Reparatur aufwand sehr gross, oder bekommt man das gar selbst gewechselt, denn bevor der Spurstangenkopf nicht gewechselt wurde, werd ich mir das sparen können eine Achsvermessung durchführen zu lassen oder? Über jede Hilfreiche Antwort bin ich euch schon jetzt sehr dankbar. Grüsse

68 Antworten

Also ich habe gerade in Berlin, bei MAPCO in Marienfelde, 5 Euro das Stück bezahlt, plus Mwst. Und gewechselt hat sie mein Jonny. Und die Achsvermessung kriege ich geschenkt. So kanns auch laufen. Ich würde mir die Werkstattwahl nochmal überlegen. Welcher Fachmann wechselt nicht beide Seiten gleichzeitig? Gut ich kenne auch jemanden, der hat bei einer gebrochenen Feder auf einseitigen Tausch bestanden... aber da muß der Fachmann eben auchmal haltstop rufen.

5 Euro für ein Spurstangenkopf?

Ja genau. Und blöderweise die defekten Querlenkerbuchsen tags drauf entdeckt. Deshalb neue Querlenker plus Traggelenke und benötigte Schrauben zusammen incl. Steuer ....62,83 Euros.

das 5€ teil hält von 12 bis mittag.

gerade bei sachen wie fahrwerk usw würde ich nicht den aller billigsten krempel nehmen. willst qualität was lange hält, dann lemförder. willst günstig und trotzdem gut, dann febi.

Ähnliche Themen

Kann deine Meinung nachvollziehen. Aber Mapco ist kein Chinascheiß von Ibrahim Jannukowski Autoteile aus Ostabstrusien. Sehe das etwas entspannter und weiß von freien Werkstätten die, wenn möglich, immer von denen freie lieferbare Teile verbauen, sprich komplettes Sortiment, nur wenns nicht anders geht, direkt von VW oder Renault. Ich kenne Beispiele wo die HD-Teile von Meyle auch nur bis 1 gehalten haben.

Der Golf ist sehr einfach an der Vorderachse gebaut....erstmal Pflichtlektüre: Reperaturanleitung ...dann beide Querlenker raus....Endstücke wechseln...bremse dabei überprüfen und ab zur Werkstatt zum Einstellen....Samstagsarbeit und die Teile sind neu sehr günstig....ACHTUNG: Bei den Endstücken gibt es verschiedene Durchmesser zur Verschraubung....aber die Arbeit ist mit etwas Liebe und Geduld zu schaffen....Außerdem schaut die Werkstatt beim Spur einstellen auf deine Arbeit....mfg

Bei den Querlenkern die Lager aus dem Audi TT oder dem R32 Golf verbauen, die passen auch und sind haltbarer.

Das ist sicher ein guter Hinweis. Aber ich habe extra komplette Querlenker genommen, weil Traggelenke und Schrauben im Set enthalten und zweitens ich keine Möglichkeit zum umpressen hatte. Wer diese Möglichkeit hat, kann natürlich in den alten Lenkerarm die erwähnten Buchsen pressen.

mich nerven ja die mapko produkte bei ebay, wenn man kfz teile sucht ...
selbst mit -mamko sind die penetrant ... und die resonanz ist auch nicht besonders.

aber solange knetekasper gluecklich damit ist und denkt es kommt nicht aus Ostabstrusien ist alles okay 🙂

So nun hab ich den Spurstangenkopf gewechselt ging relativ einfach, das problem das Lenkrad steht nun schief, mehr wie vorher.

Dann wechsel doch gleich noch die andere Seite. Ist ja eh bald auch fällig und dann fahr zur Achsvermessung/ Vorderachseinstellung. Keine Panik das Schrägstehen ist normal, das kann man nicht nach Augenmaß hinkriegen, dafür ist ja die Achsvermessung gut. Die 60 Euro mußt du jetzt halt berappen. Aber ich würde eben vorher doch noch die 2. Seite noch machen, nicht das es in 6 Monaten nochmal sein muß. Und keine Angst, kannst erstmal so fahren, wird ja nicht so schief sein das die Reifen seitlich radieren, erhöhter Reifenverschleiß ist aber bis zur Vermessung einfach da.

Hm also kann es sein das ich den Spurstangenkopf zu weit raufgeschraubt hab bzw. nicht weit genug raufgeschraubt hab..?

Ja. Aber es kann auch Fertigungstoleranzen gegeben haben oder irgendwas war schon nicht gerade. Aber das wird bei der Einstellung kompensiert. D.h. die Werte werden auf die vorgegebenen Parameter justiert und gut. Das kann man nicht nach Augenmaß machen. Sturz vielleicht mit Wasserwaage und Zollstock..Felgenhorn oben bis senkrechtes Lot 2cm. (geraten!) Aber nicht Spur. Kriegst du mit Bordmitteln nicht hin, das das Lenkrad geradesteht, der geradeaus fährt und nicht ein Beinchen nachzieht. Nochmal: mach vorher die 2. Seite! Und guck zweimal ob nochwas ist! Querlenkerbuchsen, Traggelenk, Spurstangengelenke, Domlager. Ist sonst echt ärgerlich, wenn der TÜV was bemängelt und du die Vermessung verballert hast.

deswegen misst man vorher ab dann hat man es halbwegs.
nun kannste nur zur vermessung oder machst nochmal nach auge ...
vlt kann dir jemand ein mass sagen worauf man es,wenn man kein anhaltspunkt mehr hat ca einstellt.

Nach Auge ist doch aber , sagen wir mal suboptimal! Mach die zweite Seite und lass ihn einmessen. Alles andere ist Mist und ruiniert dir die Reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen