Golf 3 Gebläse ohne Funktion
Hallo Golf 3 Profis, ich brächte mal Euer Schwarmwissen! Und zwar habe ich an dem Golf 3 Variant Automatik
meiner Frau den Wär,etauscher erneuert, weil Wasserverlust! Nach der Reinstallation sämtlicher Teile funktioniert nun aber leider das Gebläse nicht mehr! Auf KEINER Stufe garnix! Sicherung 6 ist aber OK allerding habe nirgendwo am Bedienteil oder an den Vorwiederständen strom anliegen. Könnt Ihr mir Helfen?
Im Vorraus vielen Dank W.Schmieder.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@W.Schmieder schrieb am 30. Juni 2019 um 15:51:40 Uhr:
Dafür mault jetzt die Airbag kontrollleuchte
Hi. Melde mich mal kurz zu Wort. War die Zündung mal zu Versuchszwecken eingeschaltet, als das Lenkrad mit Airbag noch ausgebaut war?
Gruß
25 Antworten
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 30. Juni 2019 um 22:07:15 Uhr:
So sieht's meiner Meinung und Erfahrung nach aus. Sicherheitsrelevanter Fehler, der wird nicht verlernt und bleibt bis zur Löschung im Fehlerspeicher.
Richtig.
Aber wenn am Airbag alles Korrekt ist bleibt die Leucht aus!
Das hilft mir Weiter. DANKE!! Geht das auch mit einem Billig auslesegerät, was man so kaufen kann, oder ist das ein fall für die Werkstatt?
Mit meinem Billigauslesegerät, das man so kaufen kann geht das!
Ähnliche Themen
Herr Kawastaudt ,auch mir ist das beim Golf 3 passiert.
Habe es dann mit so einem 50 Euro Teil gelöscht-
Gute Diagnose-
Bopp 19
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 01. Juli 2019 um 17:51:20 Uhr:
Herr Kawastaudt
Ooh, warum so förmlich? :-)
Klar geht das, hab nix anderes behauptet.
Gruß,
Nochmal Hallo an die Golf 3 Profis. Ich habe mir jetzt auf anraten dieses Forum´s einen ( OBD2 ELM327 IOS Bluetooth 4.0 Funk Diagnosegerät) gekauft. In meinem Celica T23 funktioniert das auch einigermaßen, nur mit dem Golf will dat Dingn einfach nicht kommunizieren. Kennt sich jemand damit aus oder kann mir ein Gerät empfehlen, mit dem das sicher funktioniert?? MFG ein Golf geschädigter.
Zitat:
@W.Schmieder schrieb am 07. Juli 2019 um 08:52:48 Uhr:
Ich habe mir jetzt auf anraten dieses Forum´s einen ( OBD2 ELM327 IOS Bluetooth 4.0 Funk Diagnosegerät) gekauft.
Meinst aber hoffentlich nicht mich, denn ich hatte geschrieben, mit MEINEM Billigdiagnosegerät geht das! Alle Angaben in einem Forum sind ohne Gewähr und niemandem wird es abgenommen, sein eigenes Hirn einzusetzen!
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 01. Juli 2019 um 09:20:32 Uhr:
Mit meinem Billigauslesegerät, das man so kaufen kann geht das!
Guckst Du hier.
Also ich lese diese uralt VWs mit 10€ OBD Adaptern aus. Klappt, bei den COM Schnittstellen aufpassen und das passend konfigurieren (Hardwaremanager zur genutzten Software).
https://www.ebay.de/.../362693039115?nav=SEARCH
Bei Modellen bis einschließlich 1993 (Oder 94?) ist die 2*2 Buchse verbaut, gibt dafür Adapter.
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 7. Juli 2019 um 08:58:00 Uhr:
Zitat:
@W.Schmieder schrieb am 07. Juli 2019 um 08:52:48 Uhr:
Ich habe mir jetzt auf anraten dieses Forum´s einen ( OBD2 ELM327 IOS Bluetooth 4.0 Funk Diagnosegerät) gekauft.
Meinst aber hoffentlich nicht mich, denn ich hatte geschrieben, mit MEINEM Billigdiagnosegerät geht das! Alle Angaben in einem Forum sind ohne Gewähr und niemandem wird es abgenommen, sein eigenes Hirn einzusetzen!
Doch genau Dich habe ich gemeint! ;-D Nee sollte kein Vorwurf sein, nur ein Hinweis das Ihr hier im Forum gute Hilfestellung gebt! Wenn sie denn nicht immer so funktionieren, kann das ja auch ein ANWENDERFEHLER sein! Irgendwie kriege ich das schon irgendwann gebacken, und bis zum TÜV is ja noch a bissel hin. Und danach wandert er ja warscheinlich sowieso in die Presse, oder ins Ausland. Frauchen will auch lieber einen Japaner. (die weiß halt was gut ist! ;-)