Golf 3 Gebläse ohne Funktion

VW Golf 3 (1H)

Hallo Golf 3 Profis, ich brächte mal Euer Schwarmwissen! Und zwar habe ich an dem Golf 3 Variant Automatik
meiner Frau den Wär,etauscher erneuert, weil Wasserverlust! Nach der Reinstallation sämtlicher Teile funktioniert nun aber leider das Gebläse nicht mehr! Auf KEINER Stufe garnix! Sicherung 6 ist aber OK allerding habe nirgendwo am Bedienteil oder an den Vorwiederständen strom anliegen. Könnt Ihr mir Helfen?
Im Vorraus vielen Dank W.Schmieder.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@W.Schmieder schrieb am 30. Juni 2019 um 15:51:40 Uhr:


Dafür mault jetzt die Airbag kontrollleuchte

Hi. Melde mich mal kurz zu Wort. War die Zündung mal zu Versuchszwecken eingeschaltet, als das Lenkrad mit Airbag noch ausgebaut war?

Gruß

25 weitere Antworten
25 Antworten

Steckverbindungen überprüfen!
Evtl. was übersehen beim Zusammenbau?

Ich wüsste nicht wo ! Stecker im Bedienteil 2 stk sind drin stecker am Wiederstand 2 stk sind auch drin, viel mehr sind ja nicht dazwischen oder? Wenn ich den Motor des lüfters direkt mit 12 v versorge läuft der aber. Wo liegt mein Denkfehler? Sollte nicht irgendwo an den o.g: Steckern überhaupt 12v+ anliegen??

Oberhalb vom Heizungkasten ist eine Steckverbindung mit einem Rot/Schwarzem Kabel.
Dieses Kabel führt 12V zum Gebläseregler.
Vermutlich wurde diese Steckverbindung nicht verbunden.
Einfach das Armaturenbrett nochmals ausbauen und nachsehen.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 29. Juni 2019 um 16:42:24 Uhr:


Oberhalb vom Heizungkasten ist eine Steckverbindung mit einem Rot/Schwarzem Kabel.
Dieses Kabel führt 12V zum Gebläseregler.
Vermutlich wurde diese Steckverbindung nicht verbunden.
Einfach das Armaturenbrett nochmals ausbauen und nachsehen.

Kommt man da auch irgendwie dran, ohne das komplette Armaturenbrett auszubauen? Ich kann mich dort auch ein keinen Stecker mit nur rot schwarz erinnern! Auch eine genaue Positionsangabe könnte schon helfen, ich hätte da nämlich eine Endoskopkamera.

Ähnliche Themen

Zitat:

@W.Schmieder schrieb am 29. Juni 2019 um 18:20:59 Uhr:



Kommt man da auch irgendwie dran, ohne das komplette Armaturenbrett auszubauen?

Hmm, ich denke nicht.
Ist aber doch schnell wieder ausgebaut.
Tip:verfolge das Kabel doch mal vom Gebläseregler, womöglich findest du so schnell die fehlende Steckverbindung.
Eine genauso Positionsangabe kann ich nicht machen, Sorry.

Kombiinstrument raus, dann kommt man auch ran mit bissl "biegen".

Danke Danke Danke! PKGeorge Hatte recht, zumindest zum teil. Der Stecker befindet sich nicht oben drauf, sondern zwischen dem Gehäuse des Wärmetauschers, und dem Lüftungskasten Vorderteil! Aber weder durch die Öffnung des Kombiinstrumentes noch durch das Handschuhfach oder irgend eine andere Öffnung zu erreichen. Eine beknacktere position haben die Ingenieure von VW wohl nicht gefunden. Na egal jetzt isser wieder druff, und zumindest die Lüftung funktioniert wieder. Dafür mault jetzt die Airbag kontrollleuchte! Stecker sind alle drauf, kein Pin verbogen und trotzdem Warnleuchte an.

Du brauchst schmalere Hände/Arme 😁

Zum Airbag: Speicher auslesen.

Zitat:

@W.Schmieder schrieb am 30. Juni 2019 um 15:51:40 Uhr:


Dafür mault jetzt die Airbag kontrollleuchte

Hi. Melde mich mal kurz zu Wort. War die Zündung mal zu Versuchszwecken eingeschaltet, als das Lenkrad mit Airbag noch ausgebaut war?

Gruß

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 30. Juni 2019 um 17:14:53 Uhr:



Zitat:

@W.Schmieder schrieb am 30. Juni 2019 um 15:51:40 Uhr:


Dafür mault jetzt die Airbag kontrollleuchte

Hi. Melde mich mal kurz zu Wort. War die Zündung mal zu Versuchszwecken eingeschaltet, als das Lenkrad mit Airbag noch ausgebaut war?

Gruß

JA

Dann liegts auf der Hand: Fehlerspeicher auslesen & löschen (!).

Zitat:

@rpalmer schrieb am 30. Juni 2019 um 21:40:56 Uhr:



Dann liegts auf der Hand: Fehlerspeicher auslesen & löschen (!).

Find ich nicht!
Ohne Fehler leuchtet Keine Airbag Leuchte auf.
Ich seh oft genug das der Fehler Airbag zwar im Speicher steht (Zündung an und Airbag Stecker vermutlich ab) aber keine Airbag Leucht an ist.

Wenn du die Zündung einschaltest, während das Airbagmodul abgesteckt ist... fängste dir gleich nen Eintrag ein.

Das wird man auch im FS sehen. Zünder für FS zu großer Widerstand (O.Ä.) wird der Wortlaut sein.
FS löschen/leeren, wenn alles korrekt kontaktiert ist, bleibt die Lampe danach aus.

So sieht's meiner Meinung und Erfahrung nach aus. Sicherheitsrelevanter Fehler, der wird nicht verlernt und bleibt bis zur Löschung im Fehlerspeicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen