Golf 3 Funkfernbedienung
Hallo erstmal ,
ich hätte da eine Frage an euch vielleich kannt mir wer helfen , ich will mir die Inca-Pro V60 Funkfernbedienung zulegen mein problem dabei ist das ich ebay nicht nutze da ich dort zuviel schlechte erfahrungen gemacht hab mit Betrübereien , kennt wer von euch einen seriösen online Händler der diesen Artikel auch gegen nachname verschickt ?
ich wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar
106 Antworten
Hi Leute,
heute ist meine neue V60 gekommen. Hab sie auch gerade schon eingebaut, war gleich beim Schlüsseldienst. Schlüssel rein gesteckt rum gedreht und Motor wieder aus... Mist!! Klar, die Wegfahrsperre...
Also Schlüssel auseinandergebaut, den V60 und den orginalen und den Transponder links oben auf die Platine vom V60 Schlüssel mit Heißkleber geklebt. Geht ganz leicht und jetzt funktioniert alles wunderbar.
Aber die Schlüssel sind etwas wackelig ist aber nicht schlimm. Evtl. mal den original VW Schlüssel holen. Past da das innenleben eigentlich??
Morgen muß ich noch die Blinker anschließen und dann muß ich mich demnächst an die Komfortschließung machen.
Schönen Gruß
mike
EDIT:
Dein Link geht bei mir nicht... Hab nur ich das Problem hier oder was?? :-)
Zitat:
Original geschrieben von XtrimNRW
hat jemand mal ne beschreibeung wie man den transponter vom alten schlüssel ind den neuen klappschlüssel einpflanzt? is das einfach oder eher kniffelig?
Dazu kann ich dir nicht viel sagen, da mein Golfi noch keine WFS hat, aber knifflig wird es eigentlich nur, wenn das Innenleben der FFB- Handsender wenig Platz bietet, wie bei dem Modell V50 zum Beispiel.
Einen Beitrag später hat es mike119 schon grob umschrieben, es ist(technisch gesehen) absolut kein großer Akt.
Zitat:
Original geschrieben von XtrimNRW
würde mir gerne diese dort kaufen? is die ok oder eher nicht zu empfehlen?
Ich wüsste nichts, was gegen die Anschaffung spricht.
Vom technischen Aufbau unterscheiden sich die FFBs von Inca- Pro, ausschließlich in der Bauform/Design/Typ der FFB- Handsender.
Der Rest ist sowieso identisch und die Erfahrungen damit, sind eh durchweg positiv.
Was besseres, zu dem Preis, bekommst du sonst auch nirgendwo! 😉
Meine Meinung: Kaufen und freuen!
Hi
Das Innenleben der V60 paßt nicht so ohne weiteres....platine muß etwas verkleinert werden.....die status led muß angepaßt werden.....und ein kleiner widerstand muß umgelötet werden.....geht aber....wenn man ein wenig mit dem lötkolben umgehen kann
Der Originale schlüssel kann auf jeden fall mehr...als diese schrottschlüssel von der v60.....
Zitat:
Original geschrieben von wutz63
Hi
Das Innenleben der V60 paßt nicht so ohne weiteres....platine muß etwas verkleinert werden.....die status led muß angepaßt werden.....und ein kleiner widerstand muß umgelötet werden.....geht aber....wenn man ein wenig mit dem lötkolben umgehen kann
Der Originale schlüssel kann auf jeden fall mehr...als diese schrottschlüssel von der v60.....
Das mag zutreffen und für viele interessant zu wissen sein, aber mike119 hat den Umbau seiner V60 offenbar schon erfolgreich absolviert und bei XtrimNRW geht es um ne V21 und nicht um die V60!?
Ähnliche Themen
habt ihr alle FFB von inca pro?
wie sind eure erfahrungswerte damit? eher v21 oder v 60?
wär für jede antwort dankbar 🙂
Hi, hab die V60:
Fazit: Klappschlüssel sind fürn Golf 3 total ungeeignet...Warum? Weil der Schlüssel viel zu groß ist. Ist stressiger als vorher das Teil ins Zündschloss zu stecken. Und dann versuch mal den zu drehen. Nimm lieber die V50. Die sieht dann dem BMW-Schlüssel recht ähnlich. Der ist meines Erachtens deutlich günstiger für den Golf 3.
Zitat:
Original geschrieben von masteriol
habt ihr alle FFB von inca pro?
wie sind eure erfahrungswerte damit? eher v21 oder v 60?
wär für jede antwort dankbar 🙂
Nun ja, alle haben vielleicht nicht ne inca pro, aber durchaus recht viele.
Ich hab seit ca. 1,5 Jahren ne V50 und bin damit so zufrieden, wie am ersten Tag.
Einbau war schlichtweg ein Witz, dauerte mit anständig Kabel verlegen, ohne Hast < 10 Minuten.
Die Reichweite ist echt o.k., hat keine Aussetzer, macht keinen Ärger, alles bestens.
Bei der Frage, ob V21 oder V60, sage ich pro V21, da ich vermute, dass das Gehäuse weniger flach ist als das, der V60 und damit ist wahrscheinlich mehr Platz im Inneren der V21, um den Transponder unterzubringen.
@El_Barto.
Ich halte von den Klappschlüsseln auch nicht viel.
Würde meine V50 endlich mal kaputt gehen, würde ich mir wahrscheinlich die V27 nehmen, weil man da wenigstens ne Tastensperre hat und man nicht beim Abstellen der Einkaufsklappkiste auf dem Oberschenkel oder vollgepackt mit Einkaufstüten, versehentlich das Auto wieder öffnet, weil irgendwas an die Taste im Hosensack kommt. 😁
Na dann würde ich doch erstmal die Hose ändern, ist mir ein Rätsel wie Du das schaffst...
Hallo Leute,
ich hab mir zwar jetzt die V21 nicht genauer angeschaut, aber ich kann sagen das der Transponder vom 3er Golf ohne Probleme in den V60 Klappschlüssel passt.
Ich werd heute mal ein Foto machen wie ich Ihn rein geklebt habe und es hier rein stellen.
Danke @wutz63! Vieleicht kannst du mir noch sagen ob man die Schlüsselrohlinge die jetzt an der V60 dran sind für den orginalen verwenden kann?
Schönen Gruß
mike
hi, könntest du mir m,al beschreiben wie du den transponder rausbekommen hast?
der sitzt bei mir sowas von fest...unglaublich
So! Mal das bild vom Innenleben des V60 Schlüssels mit aufgeklebten Transponder der Wegfahrsperre (links oben).
Hmm, also als ich meinen orginal Schlüssel aufgemacht habe ist mir der Transponder schon halb mit raus gefallen und ich konnte den easy raus ziehen. Das der bei dir so fest sitzt... Probier mal den 2. Schlüssel.
Schönen Gruß
mike
das dumme ist, dass er in beiden schlüsseln bombenfest sitzt :-/
ich probiers mal mit wärme, mal bisschen in backofen oder so.
muss ich beim transponder eig irgenwas beachten, z.b. dass er net zu heiß werden darf? sin so 60°C zuviel? oder feuchtigkeit? die dürfte dem jedeoch nix anhaben oder?
Zitat:
Original geschrieben von archery
Das mag zutreffen und für viele interessant zu wissen sein, aber mike119 hat den Umbau seiner V60 offenbar schon erfolgreich absolviert und bei XtrimNRW geht es um ne V21 und nicht um die V60!?
und wie kleb ich den transponder genau vom alten schlüssel in das neue gehäuse? is nämlich der einzige schlüssel den ich hab 😁 also es geht nur im den transponder....schlüsselrohlinge hab ich schon anpassen lassen
edit: modell v21
hi MTler
erstmal allgemein
http://coolchip.co.funpic.de/cc2/index.php?...
(umbau des schlüsselbartes und transponder in einen orig. klapp schlüssel
V21:
da ist soviel Platz im gehäuse .. also ansich null problemm
wir hatten das mal gemacht.. und wollten nicht gern kleben (obwohl heisskleber auch restlos von der platine wieder ablösbar gewehsen wäre)
naja wir haben dan den transponder solange mit coroplast (klebeband) umwickelt bis er straff im gehäuse des schlüssels saß wenn man den deckel aufsetzte und verschraubt.
wichtig ist nur das er in etwa wie auf dem bild innerhalb des v21 schlüssels sitzt (da ist auch gerade recht gut platz bei der v21)
http://img513.imageshack.us/img513/715/edischlsselzys6.jpg
kommt auch ned auf nen millimeter an .. einfach mal reinsetzen und testen ob der motor nach dem starten anbleibt.
*edit* die halterung des schlüsselbartes ist bei der v21 gleich es kann also auch nach der obenstehenden anleitung der bart angepasst werden ... wichtig nur die v21 handsender haben keinen "stift" sondern 2 schrauben zur halterung des bartes im schlüssel... es muss also recht genau gefeilt werden da sich die schrauben(dessen gewinde) später sozusagen in der kerbe des bartes "verkanten" müssen um diesen zu halten.
KEINE MACHT DIE KOMMAS !
viel spass
MFG Mystic
Zitat:
Original geschrieben von Mystic Variant
wichtig ist nur das er in etwa wie auf dem bild innerhalb des v21 schlüssels sitzt (da ist auch gerade recht gut platz bei der v21)
http://img513.imageshack.us/img513/715/edischlsselzys6.jpg
kommt auch ned auf nen millimeter an .. einfach mal reinsetzen und testen ob der motor nach dem starten anbleibt.
das sieht ja ganz gut aus danke.
MUSS der soweit vorne sitzen?