Golf 3 Funkfernbedienung

VW Vento 1H

Hallo erstmal ,

ich hätte da eine Frage an euch vielleich kannt mir wer helfen , ich will mir die Inca-Pro V60 Funkfernbedienung zulegen mein problem dabei ist das ich ebay nicht nutze da ich dort zuviel schlechte erfahrungen gemacht hab mit Betrübereien , kennt wer von euch einen seriösen online Händler der diesen Artikel auch gegen nachname verschickt ?

ich wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar

106 Antworten

Danke Questor!

Hast du auch einen Heckklappenöffner drin den du über die V60 bedienen kannst?

Ich werde mir heute abend mal die Gemini nochmal ganz genau anschauen ob da was an den Kabeln verändert wurde... Vieleicht mach ich die auch mal raus wenns geht. So viele Kable an dem Teil *würg*

Schönen Gruß

mike

Ich werde über die mittlere Taste demnächst die Fenster Komfort Öffnung bedienen.
Da ich die im Sommer schon gerne vorher öffne bevor ich in die heiße Kiste steige. :-)

Auch ne top Idee Questor!

Wie schließt man das den an??

Hab gedacht das geht evtl. mit nem langen Knopfdruck. Also wenn ich lange den "auf" Knopf gedrückt halte gehen die Fenster runter und wenn ich lange den "zu" Knopf halte gehen die Fenster wieder hoch? Stell ich mir wohl zu einfach vor oder??

Schönen Gruß

mike

ja, das stellst du dir zu einfach vor...;-)

geht nur beim waeco, in-pro und votex, soweit ich weiss. die "billigen" senden nur ein kurzes signal, wenn man länger drückt bleibt es dabei. bei einigen kann man mit einem jumper das signal verlängern, da werden dann aber immer die scheiben hoch oder runtergelassen.

wenn das jemand bei der inca gemacht hat, bitte unbedingt eine anleitung posten!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Questor


Da ich die im Sommer schon gerne vorher öffne bevor ich in die heiße Kiste steige. :-)

Weichei... 😁 Sei froh das es mal wieder warm ist und nicht so kalt...

Spaß beiseite. Das mache ich bei mir auch immer gerne mit dem vorher Lüften um die Stauhitze raus zu lassen, allerdings kann ich das bei mir nicht per Fernbedienung Öffnen, sondern ich mache es dann noch auf die "Old-School" Art mit dem Schlüssel, dass ich die Fenster runter lasse. Bei mir habe ich es so angeschlossen, dass ich die Fenster per FFB Schließen kann (allerdings keine FFB von Waeco oder so).

Das fand ich etwas praktischer, so kann ich die Fenster oder Schiebedach offen lassen, wenn ich irgendwo im Eiscafé sitze und so wird das Auto auch nicht so warm. Sollte es dann unerwartet doch mal regnen, kann ich sie noch per Knopfdruck schließen.

Das Ei ist auch manchmal weich...
Also, ich werde es so anschließen das beim abschließen IMMER S-Dach und Fenster zu gehen = kein vergessen mehr.
Und nur das öffnen wird über die dritte Taste aktiviert, also nur das öffnen der Fenster.
Das ganze wollte ich damit

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

realisieren, denn ob Licht oder Fenster dürfte dem Modul wohl egal sein.

Das ist natürlich noch besser Questor! Tja, leider kenn ich mich mit Elektrik nicht aus. Befindet sich den die Komfortschließung der Fenster auch bei der ZV Pumpe?

Schönen Gruß

mike

Zitat:

Original geschrieben von mike119


Befindet sich den die Komfortschließung der Fenster auch bei der ZV Pumpe?

Das kannst du testen, indem du den Wagen mit dem Schlüssel aufschließt und den Schlüssel dann in der "Öffnenstellung" etwas lässt. Wenn dann die Fenster runtergehen, hat deine ZV-Pumpe die Komfortschließung. (Das gleiche geht dann auch beim Abschließen).

Anschließen lässt sich die Sache dann recht simpel.

Zum automatischen Schließen:
Zeitmodul (+ gesteuert) mindestens 15 Sekunden für Fenster und Dach (10 nur Fenster) mit aufs graue Kabel an der ZV-Pumpe legen. Jetzt bekommt die ZV nen Impuls zum Schließen, das Relais zieht mit an und hält die 12V noch eine gewisse Zeit auf Schließen udn schon gehen die Fenster automatisch mit zu.

Manuelles Fensteröffnen:
Zeitrelais an Zusatzkanal der FFB schließen (meistens Massegesteuert) und mit aufs grüne Kabel der ZV legen. Zu beachten ist hierbei, dass dann allerdings auch die Türen mit aufgehen, wenn man die Fenster öffnen will.

Viele FFB's haben auch einen Zusatzkanal der solange Masse wie man den Knopf gedrückt hält. In dem Fall würde dann das Zeitrelais überflüssig sein, weil man den Kontakt einfach durch langes Drücken so verlängern kann, bis die Fenster unten sind. Das gleiche gilt auch, wenn man die Fenster mit dem Zusatzkanal manuell schließen will.

Kann man die inca v6 problemlos auf einen original vw schlüssel umbauen? oder ist das innenleben anders?

Danke erst mal 2-RedBull!

Hab die Komfortschließung auf jedenfall... So, muß nur noch mal die Gemini anschauen die bei mir drin is (bin immer noch nicht dazu gekommen) und wenn die mit dem Kabelsatz angesteckt ist und nix rum-gelötet wurde oder so bestell ich mir die V60!

Vielen Dank nochmal an alle!

Schönen Gruß

mike

Hi Leute!

Gestern abend hab ich mir meine Gemini mal angesehen! Ist mit einem Golf 3 Kabelsatz angeschloßen und Gott sei Dank nix rum gelötet. Zusätzlich 1 Kabel zum rechten Blinker und 1 Kabel zum linken Blinker... Also sollte der Einbau der V60 leicht von der Hand gehen. Zumindest für die Standardfunktionen. Dann schau ma mal ob mit dem 3ten Knopf die Heckklappe geöfnet wird oder die Fenster.

Also vielen Dank nochmal!

Ich rühr mich wieder...

Gruß

mike

Hat jemand das Modul in Verbindung mit der V60 ausprobiert? Der Verkäufer meinte zu mir, dass es klappen würde. http://afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?seite=/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx%3Fshopid%3D56076%26produktid%3D3310397

Dein link geht leider bei mir nicht...

INCA Pro Vxx

Hi, Komfortschließung funktioniert. Hab da gepostet wie es geht...

http://www.motor-talk.de/t1441250/f146/s/thread.html

hat jemand mal ne beschreibeung wie man den transponter vom alten schlüssel ind den neuen klappschlüssel einpflanzt? is das einfach oder eher kniffelig?

würde mir gerne diese dort kaufen? is die ok oder eher nicht zu empfehlen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen