Golf 3 Ecomatic 1.9 D kommt nicht über 70 Grad Kühlmitteltemperatur im Normalbetrieb

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
Seit dem ich mir einen Großen VR6 kühler eingebaut habe kommt mein golf nicht auf 90 Grad wider wenn ich mit meinem voll beladenen 2 Tonnen Anhänger mit Klima fahre sonst hier immer bei 70 Grad

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Flauschifahrer13 schrieb am 9. Januar 2019 um 21:50:36 Uhr:


Ich lasse es jetzt einfach so, ist ja eigentlich auch praktisch wenn man ein 2 Tonnen Anhänger zieht da braucht man den großen kühler

Davon ab, dass du 2 Tonnen nicht ziehen darfst, wie lange läßt die mechanik die Kupplung schleifen, bis die Fuhre mal Fahrt aufnimmt?

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@big-little schrieb am 11. Januar 2019 um 04:59:03 Uhr:


Eben, der Motor wird also nicht im optimalen Temperaturbereich gefahren. Allerdings wer sagt, daß die Temperatur nicht doch höher ist, als angezeigt? Dann wäre die Gefahr einer Überhitzung doch auch gegeben, ohne sie zu erkennen? Nur mal so zum Nachdenken, ob man mit einer unklaren Temperaturanzeige oder einem anderen Fehler in der Kühlanlage sich nicht noch mehr Schaden produziert.

Das Kühlsystem ist einmal komplett erneuert das ist gewollt das er keine 90 Grad erreicht da dieser Temperatur Puffer schön ist wenn man Mal ordentlich Last zieht

Zitat:

@ex Vento schrieb am 14. Januar 2019 um 18:42:24 Uhr:



Zitat:

@Flauschifahrer13 schrieb am 9. Januar 2019 um 21:50:36 Uhr:


Ich lasse es jetzt einfach so, ist ja eigentlich auch praktisch wenn man ein 2 Tonnen Anhänger zieht da braucht man den großen kühler

Davon ab, dass du 2 Tonnen nicht ziehen darfst, wie lange läßt die mechanik die Kupplung schleifen, bis die Fuhre mal Fahrt aufnimmt?

Zu deiner Beruhigung natürlich nur auf privat Gelände

Er lässt automatisch die Kupplung kommen da es ein ecomatic ist und nach 1-2 Mal anfahren hat er es auch gelernt und wenn halt Mal die Kupplung runter sein sollte kommt halt ne neue rein ist mir relativ EGAL

Zitat:

@Flauschifahrer13 schrieb am 15. Januar 2019 um 16:10:08 Uhr:



Zitat:

@big-little schrieb am 11. Januar 2019 um 04:59:03 Uhr:


Eben, der Motor wird also nicht im optimalen Temperaturbereich gefahren. Allerdings wer sagt, daß die Temperatur nicht doch höher ist, als angezeigt? Dann wäre die Gefahr einer Überhitzung doch auch gegeben, ohne sie zu erkennen? Nur mal so zum Nachdenken, ob man mit einer unklaren Temperaturanzeige oder einem anderen Fehler in der Kühlanlage sich nicht noch mehr Schaden produziert.

Das Kühlsystem ist einmal komplett erneuert das ist gewollt das er keine 90 Grad erreicht da dieser Temperatur Puffer schön ist wenn man Mal ordentlich Last zieht

Wenn da gewollt ist, wiso fragst du uns dann woran es liegt, dass er die 90 Grad nicht erreicht?

Weil keiner so'n Ding hat 🙂

Ähnliche Themen

Für den 1Y Motor ist der Kühlmittelregler 044 121 113 vorgesehen. Dieser beginnt sich zu Öffnen bei 87°C und hat vollen Öffnungshub bei 102°C erreicht. Weshalb dann 80°C die optimale Temperatur sein soll, das bleibt das Geheimnis des Threaderstellers.

Er hat aber auch durch den größeren Wasserkühler das System verändert. Dutzende, gut ausgebildete Leute, haben sich seinerzeit um die Auslegung des Systems Gedanken gemacht. Wenn man da nun einfach Komponenten wahllos verändert...

Wenn ich mit meinem 1,8er eienn Hänger ziehe, so steht die Nadel auch nicht bei knapp 90°c, sondern bei 100°C und teilweise auch 105°C. Und? Das ist normal und unbedenklich, solange nicht die Temperaturleuchte blinkt. Wers nicht glaubt, es steht auch genauso in der Betriebsanleitung.

Spätere Modelle haben die "Plateauanzeige". Zwischen ~75-107°C wird immer 90°C angezeigt, um Kundennachfragen zu vermeiden.

Dem TE ist alles gesagt worden, er hat zig Tipps bekommen - für mich ist das Thema durch 😉

Für mich auch hab das mit den 80 Grad erst danach von der Werkstatt erfahren sorry
Aber nochmals vielen Dank für die vielen Vorschläge

So er erreicht jetzt 90 Grad es war kein Thermostat kappu sondern der Sensor den ich von febi rein gemacht habe jetzt ist wieder ein original Volkswagen Teil drinnen

Du bist aber auch Typ. Echt lachhaft was du da alles erzählt hast. Erst ziehst du die 2 Tonnen nur aufm privat Gelände dann machst du die Gedanken über den Fahrtwind. Was für ein Gelände hast du? Einen Flughafen oder ne Landebahn junge junge junge was für ne Story.

Deine Antwort
Ähnliche Themen