Golf 3 Cabrio 1,8ltr. 90Ps startet nur mit Startpilot

VW Golf 3 (1H)

Hallo ich habe folgendes Problem an meinem Golf 3 Cabrio 1,8 ltr. 90 Ps Bj 95 MKB=ABS.
Das Cabrio stand nun 10 Jahre ohne jegliche Bewegung aus Zeitlichen Gründen in der Garage.
Nun habe ich ihn rausgeholt, da meine Frau ihn wieder gerne fahren würde.
ich habe schon vieles daran gemacht bevor ich ihn das erste mal gestartet habe.
Neue Batterie, neue Benzinpumpe da diese nicht mehr funktionierte, neuen Spritfilter, neue Kerzen, Oelwechsel m. Filter, Zylinder mit WD 40 eingesprüht, Zahnriemen kontrolliert und wenn er laufen würde bekommt er einen neuen mit Spannrolle und neue Wapu mit neuem Kühlmittel.
Wenn ich die Zündung einschalte läuft die Benzinpumpe und Sprit kommt bis zur Einspritzung allerdings läuft der Motor nur wenn ich Startpilot in den Lufi sprühe dann nach geht er sofort wieder aus. Lufi abgebaut und festgestellt das das kein Sprit eingespritzt wird. Habe nach mehreren Startversuchen die WFS ausgebaut und auf kalte Lötstellen kontrolliert, nichts gesehen. Nachträglich verbaute ZV funktioniert auch. Dann alle Massepunkte gesäubert alle Kompacktstecker abgezogen und mit Kontaktspray eingesprüht. Sämtliche sichtbaren Kabel auf Beschädigung via Sichtkontrolle kontrolliert. Wie gesagt solange ich Startpilot einsprühe läuft der Motor sehr sauber und rund. Nun bin ich mit meinem Latein etwas am Ende. Habe Zig Stunden im Netz nach Lösungen gesucht doch leider Erfolglos. Habe nun gelesen das es am Hallgeber liegen könnte weil er evtl. kein Signal gibt, wie kann ich ihn testen, Zündspule schließe ich aus sonst würde er ja auch nicht mit Startpilot laufen ( oder irre ich mich ) habe leider nicht die Möglichkeit Fehler auszulesen, weil ich kein Gerät besitze. Hat jemand evtl. eine Idee warum kein Sprit eingespritzt wird. Achso als er damals gefahren wurde, hat ab und zu kurz mal die Oelkontrollleuchte aufgeflackert, mal funktionierte der E-Fensterheber auf der Fahrerseite nicht, hat mich aber nicht weiter gestört. Will damit sagen das auch früher schon mal das ein oder andere E-Problem vorgelegen hat. Achso mir ist jetzt aufgefallen das der Digitale KM Zähler und auch die Uhr bei abgezogenem Zündschlüssel rum zuckt. Ich hoffe es gibt jemanden der mir weiter helfen kann

15 Antworten

Transponder passt schon.
Könnte sein, dass die Lesespule einen weg hat, denn ich kann mich garnicht erinnern, dass die Position Lesespule-Transponder so kritisch ist. Evtl. hilft es auch, das Kabel der Lesespule in der WFS mehrfach aus- und einzustecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen