Golf 3 Bremskontrolle leuchtet

VW Golf 3 (1H)

Hi Leute, wieder mal nen kleines Problem 😉

Golf 3, 1.8i 90 PS Motor ADZ

Seit ein paar Tage leuchtet die Bremskontrolle auf (!) Schaltet man die Zündung ein, leuchtets auf geht nach ein paar Sekunden aus. Fährt man ein bisschen gehts schon dauerhaft an.

Was ich schon probiert habe, Stecker vom Bremsflüßigkeitsbehälter abgezogen, leuchtet bei Zündung nicht auf aber geht nach ein paar Meter an ?!?

Bremsflüßigkeitstand ist in Ordnung, Schalter von Handbremse geht auch, Bremslichter gehen auch, ABS geht auch und funktioniert, ABS Kontrolle leuchtet bei Zündung an auf und erlischt dann.

Bremserei ist auch neu und geht. Was könnte es denn sein? Vielleicht ein Kabel was wo aufgescheuert ist? Das Leuchten ist halt ungut und wills schnell beheben.

Aus den anderen Themen werd ich auch nicht richtig schlau 🙁

vg und danke 🙂

26 Antworten

Die müssten eigentlich gleich sein.
Achte nur auf die richtige Anzahl Kontakte. Da gibt's Unterschiede. Am sichersten ist es, die Teilenummern zu vergleichen!!

Nein,die Platinen der Modelle ab 96 haben andere Stecker.

So, neue Verkleidung mit ABS und AIRBAG Lampe geholt und schnell eingebaut. Ne Sache auf eine Minute 😉 Zumindest gehen die Leuchten jetzt wieder. Dafür Leuchtet jetzt Airbag, Abs und gleichzeitig (!) auf 🙄 man man man

Sicherung im Kasten sind alle in Ordnung, Relais weis ich jetzt nicht wirklich. Jetzt hilft nur noch Fehler auslesen in der Werkstatt.

vg

Zitat:

Original geschrieben von NOIRc14nz



Jetzt hilft nur noch Fehler auslesen in der Werkstatt.

Solltest du nicht allzuweit von mir entfernt wohnen,könnte ich das für dich machen.

Ähnliche Themen

Arni, er wohnt in Österreich 🙁

Halt euch auf dem laufendem und was es dann wirklich ist 🙂

vg

Hi

So jetzt bin ich schlauer. Fehlerspeicher auslesen inner freien Werkstatt, 16 Euro übrigens. Find ich billig 🙂

ABS Sensor Vorne Rechts Code G45 (aussetzer) und
ABS Sensor Hinten Rechts Code G44 (mechanischer Fehler)

Mal alles anschauen putzen, Stecker kontrollieren und Sensor tauschen. Dürfte die Geschichte gegessen sein.

Kann man auch die Fehler löschen wenn man die Batterie abklemmt? Oder geht dann das leuchten eh aus wenn wieder alles in Ordnung ist? Mechaniker hat zwar den Fehler gelöscht über Computer, aber tauchte dann gleich wieder auf.

vg

Hi,

die ABS Fehler setzen sich normal von selbst zurück, brauchst nichts löschen lassen.

Grüße

Beim ABS geht die Lampe von allein aus, meine ich mich zu erinnern. Muss nur alles wieder OK sein und du musst ein Stück fahren.

Ob aber weiterhin der Fehler noch gespeichert ist und nur die Lampe aus - weiß ich nicht.

Wieso war die Airbaglampe an?

Ka, Fehlerspeicher hat dazu nichts angezeigt 😕 Naja mal herrichten und dann wird wahrscheinlich eh alles ausgehen, hoff ich halt 😉

vg

Hi

Mal nen Feedback. ABS Sensoren getauscht. Handbremskontrolleuchte leuchter nicht mehr 🙂 dafür aber noch ABS. Werdn nochmal in die Werkstatt fahren und Fehler auslesen bzw. löschen. Dann dürfte aber wieder alles gehen.

PS: ABS Sensoren wechseln, das ist ne Arbeit 🙄 😰 man o man

vg

Mechanischer Fehler heißt meistens, dass der ABS Rotor hinten verbogen oder abgegangen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen