ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 Bremskontrolle leuchtet

Golf 3 Bremskontrolle leuchtet

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 28. April 2011 um 18:59

Hi Leute, wieder mal nen kleines Problem ;)

Golf 3, 1.8i 90 PS Motor ADZ

Seit ein paar Tage leuchtet die Bremskontrolle auf (!) Schaltet man die Zündung ein, leuchtets auf geht nach ein paar Sekunden aus. Fährt man ein bisschen gehts schon dauerhaft an.

Was ich schon probiert habe, Stecker vom Bremsflüßigkeitsbehälter abgezogen, leuchtet bei Zündung nicht auf aber geht nach ein paar Meter an ?!?

Bremsflüßigkeitstand ist in Ordnung, Schalter von Handbremse geht auch, Bremslichter gehen auch, ABS geht auch und funktioniert, ABS Kontrolle leuchtet bei Zündung an auf und erlischt dann.

Bremserei ist auch neu und geht. Was könnte es denn sein? Vielleicht ein Kabel was wo aufgescheuert ist? Das Leuchten ist halt ungut und wills schnell beheben.

Aus den anderen Themen werd ich auch nicht richtig schlau :(

vg und danke :)

Ähnliche Themen
26 Antworten

Fehlerspeicher schon ausgelesen?

Themenstarteram 28. April 2011 um 19:08

Nein, wie geht das?

vg

Im Fehlerspeicher wird nichts drin stehen. Da stehen in dem Zusammenhang nur Fehler vom ABS drin. Dann währe aber auch die ABS-Lampe an!

Hat der Wagen Verschleißkontakte an den Bremsbelägen? Dann könnte es am Kabel liegen...

Bremsflüssigkeitsstand ist aber auch ok? Wenn der bei Zündung an aus ist, ist hier was anderes faul.

Zb. mit einem Laptop,einem speziellen USB Diagnosekabel und geeigneter Software.

Sowas hat natürlich nicht jeder,also fahr zur Werkstatt deines Vertrauens.

Themenstarteram 28. April 2011 um 19:14

Verschleißkontakte hab ich nicht, bei Zündung an gehts halt an und dann aus. Erst wenn ich fahre geht dauerhat an :confused: :(

vg

Ich frage mich, ob der Kontakt im Behälter ein Öffner oder Schließer ist.

Haste den Stecker mal abgezogen und mit ner Büroklammer überbrückt?

Themenstarteram 28. April 2011 um 19:18

Überbrück nicht, nur abgezogen. Werds aber mal probieren.

Themenstarteram 4. Mai 2011 um 16:57

Hi

Mal nen Feedback. Handbremsschalter überbrückt mit Draht, ,Lampe leuchtet. Auch bei Bremsflüßigkeitsbehälter mit Draht überbrückt, leuchtet auch dauerhaft. Bremslichschalter abgezogen, leuchtet nach der Fahrt auf, Bremslicht geht nicht.

Wenn alles normal angeschloßen, Zündung an, kontrolle leuchtet, geht bei Motor start aus und nach der Zeit an. Unabhängig ob man die Bremse betätigt.

Auf den Leitungen sind überall 12V drauf.

vg

Themenstarteram 4. Mai 2011 um 18:24

Glaub hab den Fehler gefunden. Die "ABS" Lampe leuchtet beim Einschalten der Zündung nicht auf!

Leuchtet doch sonst immer so orange beim Einschalten und geht nach dem Starten aus. Foto mit Pfeil. ABS funktionert auch nicht, Räder blockieren bei Vollbremsung. Könnte das damit Zusammenhängen das die Rote Bremskontrolle dauernd aufleuchtet?

Was wären den die Gründen weil die nicht aufleuchtet? ABS Block? Kabelbruch? ABS Sensor? Hab mal im Sicherungskasten die Sicherung (laut Sicherungsdeckel) NR 4 kontrolliert und ist ok.

vg

Bild0104

Na da haben wir es doch!

Dann ist wohl die Birne defekt oder jemand hat den Stecker abgezogen.

Wenn beide Lampen leuchten, dann kommt der Fehler vom ABS. Da kannste lange deine Kontakte überbrücken ;)

Lass den Fehlerspeicher von ABS auslesen. Kommen verschiedene Punkte in Betracht. Es könnten mind. zwei defekte Sensoren sein, das Steuergerät könnte eine Macke haben etc.

Themenstarteram 5. Mai 2011 um 18:03

Hi

Hab mal den Stecker ausgebaut, ja und ABS Lampe ist kaputt und bei der AIRBAG Lampe ist die Lötstelle gebrochen :rolleyes: Werd mal den Stekcer mit die 2 Lampe austauschen. ABS Steuergerät ist doch das unter der Windschutzscheibe? Beim Sicherungskasten kommt zumindest Strom genauso wie zur ABS-AIRBAG Lampe.

Heute alles durchgemessen :o Wird doch nicht soviel kosten so nen Gebrauchter ABS Stecker?

Meld mich wieder, vg

Bild0108
Bild0106

Was hast du bitte mit dem Pollenfilter gemacht? :eek:

Das ist das Motorsteuergerät. Das vom ABS sitzt je nach Baujahr unter der Rücksitzbank oder direkt am ABS-Block am Bremskraftverstärker.

Da brauchste aber garnicht gucken...

Besorg dir ne neue Lampe und lass den Fehlerspeicher auslesen. Dann biste weit vorran!

Themenstarteram 5. Mai 2011 um 18:22

Jo mit dem Pollenfilter ist mir auch heute aufgefallen. Vermutlich noch der Originale vom Werk aus ;) oder Vorbesitzer haben das Teil nie gewechselt :rolleyes:

vg

Themenstarteram 5. Mai 2011 um 18:31

Noch ne Frage, kann die Plantine mit Abs und Airbag Lampe auch von anderen Modellen sein? Wie GTI, GTD, VR6 oder auch verschiedene Baujahre? Oder muß das genau der selbe Motor und BJ sein?

thx

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 Bremskontrolle leuchtet