Golf 3 Bj 97 AEE Leistungs Problem
Hallo Leute,
Ich hab ein Problem mein Golf kam letzte Woche aus der Werkstatt und hat jetzt das Problem das er Sprit ohne ende Frisst und keine Leistung mehr bringt ruckelt im leerlauf und geht wehrend der Fahrt aus.
Es wurden gemacht:
Keilrippenriemen mit Rollen
Zahnriemen mit alleem drum und dran
Zündkerzen
Dk gereinigt
VDD gewechselt
Der Wagen stand ca. 5 Wochen wurde kaum bewegt hab ihn jetzt frei geblasen stehe jetzt in Heiligenhafen und habe schiss das ich nicht mehr nach Berlin zurück komme was könnte es verursachen bräuchte schnelle Hilfe
Lg Skoffi
31 Antworten
Zitat:
@Künne schrieb am 29. August 2015 um 15:38:15 Uhr:
Hast du mittlerweile den Zündzeitpunkt eingestellt?
Zitat:
Jap alles i.o
Falls der (erheblich) korrigiert werden mußte tippe ich auf falsch aufgelegten ZR
Gerade bei den Motoren mit der NW-Markierung auf "
1/25h " nicht ganz auszuschließen.
MFG
Wurde danach auch nochmal eingestellt
Ähnliche Themen
So werde dienstag den benzinfilter wechseln den temperaturfühler und wenn das nicht hilft tank spülen genau wie leitung und ne neue pumpe
Zitat:
@Skoffi94 schrieb am 30. August 2015 um 15:28:05 Uhr:
Der ist neu gemau wie krümmer
Hattest Du Eingangs aber NICHT erwähnt !
Ist der Rest der AGA auch "neu" ?
Billich-China-Müll ?
Hab das vor Jahren mal bei einem Audi gehabt daß sich die Dämmwolle im Billichtopf gelöst hatte und den Ausgang verstopfte 😠
Die Symptome könnten passen.
MFG
Das ist eine Möglichkeit werde ich mal schauen aber diese probleme kamen ja erst wo er 5 wochen stand
So müsste den Fehler jetzt haben die drossrlklappe vom schrott war nicht i.o sie schloss nicht richtig wsr immer bei 9°C anstatt bei 1 bis 1.5 °C und lies sich dadurch nicht ricjt anlernen tausche diese jetzt gegen eine neue von VDO benzin filter hab ich trotzd3m gleich gemacht war der erste nach 18 jahren kann der mal zu sein
Mach mal den Zündverteiler ab und schau dir mal die Kontakte an,
Bei mir waren die korrodiert und schwarz, deshalb lief der bei mir unruhig.
Nach Benzinfilter Wchsel läuft er wieder ruhiger er frisst jetzt nen haufen sprit durch die defekte drosselklappe was sich heute abend dann eig. Nucht mehr sein dürfte
Also haben jetzt eine Drosselklappe von VDO eingesetzt Wagen läuft jetzt einiger Maßen wieder sieht auf jedenfall etwas besser ist aber noch nicht beim alten hat immer noch starke probleme zu beschleunigen haben auch den benzindruckregeler erneuert trozdem keine besserung weis jetzt nicht mehr weiter kann es doch die Kraftstoffpumpe dein? Mir gegen die ideen aus ab 4000 umdrehungen beschleunigt er gar nicht mehr im last zustand
Leistung ist wieder da War eine Defekte Zündkerze von den neuen und der Zündzeitpunkt hatte sich wieder verrutsch wahrscheinlich nicht richtig festgezogen so aber leider Schwingt er immer noch im Stand kann das sein das es immer noch der Zündzeitpunkt ist? Hab dad alleine ohne Computer oder diagnosegerät eingestellt?
Zitat:
@Skoffi94 schrieb am 29. September 2015 um 14:45:38 Uhr:
Hab dad alleine ohne Computer oder diagnosegerät eingestellt?
Das ist eigentlich genauso als hättest du den Zzp.
gar nicht eingestellt.