Golf 3 Bilder der Rostproblemstellen

VW Vento 1H

Hallo,
wollte mal einen Sammelthreat eröffnen wo Bilder vom Rost am Golf 3
gepostet werden.

So können andere eventuell vorbeugen / werden beim zukünftigen Fahrzeugkauf darauf aufmerksam gemacht.

(Falls es diesen Threat schon gibt, bitte closen)

MFG

Duky

Beste Antwort im Thema

Da kannste auch ein komplettes Auto fotografieren..........gibt eigentlich kein Teil der Karosserie was nicht rostet.Ist aber nicht bei jedem Modell so.Das einzige Teil was sicher bei fast allen rostet ist die Heckklappe...........

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rollionputer


seit nicht traurig leute, mercedes hat auch rostprobleme und die sind nicht so alt und deutlich teurer! 🙂

Ohja das stimmt!

Der Enkel eines guten Bekannten meines Freundes Hellboy86 aus dem Forum hier arbeitet nämlich bei Mercedes und hat Mir mal erzählt, als wir über das Rostproblem meines Golfs geredet haben, dass ich oder andere Golf 3 - Fahrer eigentlich noch glücklich sein sollten!

Denn er meinte, dass die Golf III verhältnismässig wenig Rost haben! Es gibt zwar Ausnahmen, welche auch total fertig sein können, aber die Mehrheit hat eben doch sehr wenig bis gar keinen Rost und sind über 12 Jahre alt mittlereweile.

Er sagte das eben auch so, dass damals eben noch auf Rostvorsorge geachtet wurde und Heute man davon nicht mehr viel merkt, weil gespart wird wo es nur geht. Sie hatten mal eine A - Klasse da gehabt im Betrieb, die gerade mal 4 ~ 5 Jahre alt gewesen ist und schon durchgerostet war an der Karosse!

Sowas darf normalerweise nicht sein und besonders nicht bei Mercedes oder BMW, die um längen teurer sind in der Anschaffung als ein Golf III. Bei BMW hält es sich auch noch in Grenzen mit dem Rost, aber auch da ist er vorhanden!

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF



Zitat:

Original geschrieben von rollionputer


seit nicht traurig leute, mercedes hat auch rostprobleme und die sind nicht so alt und deutlich teurer! 🙂
Ohja das stimmt!

Der Enkel eines guten Bekannten meines Freundes Hellboy86 aus dem Forum hier arbeitet nämlich bei Mercedes und hat Mir mal erzählt, als wir über das Rostproblem meines Golfs geredet haben, dass ich oder andere Golf 3 - Fahrer eigentlich noch glücklich sein sollten!

Denn er meinte, dass die Golf III verhältnismässig wenig Rost haben! Es gibt zwar Ausnahmen, welche auch total fertig sein können, aber die Mehrheit hat eben doch sehr wenig bis gar keinen Rost und sind über 12 Jahre alt mittlereweile.

Er sagte das eben auch so, dass damals eben noch auf Rostvorsorge geachtet wurde und Heute man davon nicht mehr viel merkt. Sie hatten mal eine A - Klasse da gehabt im Betrieb, die gerade mal 4 ~ 5 Jahre alt gewesen ist und schon durchgerostet war an der Karosse!

Sowas darf normalerweise nicht sein und besonders nicht bei Mercedes oder BMW, die um längen teurer sind in der Anschaffung als ein Golf III. Bei BMW hält es sich auch noch in Grenzen mit dem Rost, aber auch da ist er vorhanden!

Gruss Thomas

Selten so gelacht.

Wann hört ihr endlich mit diesen "Mein Kumpel hat", "Mein Verwandter hat..." Mist auf?

Zudem interessiert es einen Golf3-Fahrer herzlich wenig was bei anderen Fahrzeugen passiert, er will eher wissen auf was er bei seinem Fahrzeug oder auch beim Kauf achten muss. Und Durchrostungen bei den akutellen Mercedes-Modellen passieren wenigstens nicht an tragenden Stellen wie Schweller, Unterboden etc.. (Der W210 und 202 sind keine aktuellen MB-Modelle)

Hallo rpalmer,

dass ist kein Mist, sondern Tatsache 🙄 Ich habe ja selbst mit dem Enkel vom guten Bekannten meines Freundes da reden können, der auch bei Mercedes arbeitet und hat Mir das was rollionputer hier sagte auch bestätigen können!

Und ich habe rollionputer nur zustimmen wollen! 🙁 zu dem wollte ich damit auch sagen, dass man als Golf 3 - Fahrer sich nicht aufregen braucht über Rost, denn im Vergleich zu anderen Autos ist es immer noch weniger und was man auch in den Griff bekommen kann!

Gruss Thomas

Sorry das das Thema abdriftet - vielleicht können wir wieder in Richtung VW anstatt Mercedes kommen?

PS: Ohh Mann Thomas, wenn ich das schon lese...🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


dass ist kein Mist, sondern Tatsache 🙄 Ich habe ja selbst mit dem Enkel vom guten Bekannten meines Freundes da reden können, der auch bei Mercedes arbeitet und hat Mir das was rollionputer hier sagte auch bestätigen können! 
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheAsa


Sorry das das Thema abdriftet - vielleicht können wir wieder in Richtung VW anstatt Mercedes kommen?

PS: Ohh Mann Thomas, wenn ich das schon lese...🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von TheAsa



Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


dass ist kein Mist, sondern Tatsache 🙄 Ich habe ja selbst mit dem Enkel vom guten Bekannten meines Freundes da reden können, der auch bei Mercedes arbeitet und hat Mir das was rollionputer hier sagte auch bestätigen können! 

WORD!

Mich wunderts dass noch keiner die vorderen Federbeindome genannt hat.
Die rosten bei manchen Wägen auch ziemlich gerne durch. Sieht man meistens nicht, weils langsam unter der Nahtabdichtung hervorkirecht.

Ich mache nichts an meinem Wagen und meiner rostet nicht: Was mache ich falsch?

Bei mir rostet nur ein Schweller oberflächlich, weil mein Vater gegen nen Stein gefahrn is (fragt nicht wie...) ... aber das is schon paar Jahre her und der Rost is nur oberflächlich, man kommt nicht middm Schraubendreher durch.

Immer wenn ich diese Themen les hab ich das dringende Bedürfniss meinen Wagen auf ne Hebebühne hochzunehmen und mich von seiner Rostfreiheit zu überzeugen.
Mit nem rostfreien 97er US-Reimport schein ich ja echt den Jackpot geknackt zu haben, wobei bei mir auch zeitweise noch hinten aus der Heckklappe das Wachs raus sabbert wie bei manchen 2er Golfs.... 😉

ich weiss nicht wie ihr das seht,aber solange es stahl gibt,solange der rahmen zu schweissen geht,solange es auch karosseriebauer gibt ja genau so lange wird golf 3 gefahren!!!!!😁

also ich hab schon einige golf3 mit flugrost am heck gesehen

http://data.motor-talk.de/.../radlauf-16092.jpg

:-O hatte der vorher einen Unfall, welcher nicht richtig ausgebessert wurde oder ist das ohne Fremdeinwirkung entstanden?

mich würde vielmehr mal interessieren warum manche 3er wie die pest rosten und andere wiederum nicht so sehr.
ein grund aber kein hauptgrund könnte sein wo die wagen gelaufen sind.
hier oben bei uns im hsk rosten die dinger warscheinlich häufiger als im ruhrpott weil die idioten von den städten im winter wie die schweine die strassen pökeln.
aber das kann doch nicht alles sein.
material?verarbeitung?vorsorge?😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Duky


:-O hatte der vorher einen Unfall, welcher nicht richtig ausgebessert wurde oder ist das ohne Fremdeinwirkung entstanden?

Durch ein Unfall auf den Radlauf um genau zu sein 🙁 und der starke Schaden wurde damals eben auch sehr misserabel ausgebessert und der weisse Golf, den man auf dem Foto sieht mit dem Schaden ist leider auch meiner 🙁

@ eSmoka :

War ja klar, dass Du das Foto wieder raussuchen musstest und für Mich hat das so ein komischen Nebengeschmack gehabt 🙄 Ich wollte es eigentlich selber posten, weil Mir die Stelle sehr unangenehm ist und ich es selber gerne hinter Mich gebracht hätte, es zu zeigen 😮

Gruss Thomas

anstatt immer gruss drum zu schnacken und die stellen an deinem golf schön zu reden solltets du etwas gegen diese stellen tun. weil von nix tun werden sie auch nicht besser.

Zitat:

Original geschrieben von MR RATTE


mich würde vielmehr mal interessieren warum manche 3er wie die pest rosten und andere wiederum nicht so sehr.
ein grund aber kein hauptgrund könnte sein wo die wagen gelaufen sind.
hier oben bei uns im hsk rosten die dinger warscheinlich häufiger als im ruhrpott weil die idioten von den städten im winter wie die schweine die strassen pökeln.
aber das kann doch nicht alles sein.
material?verarbeitung?vorsorge?😕😕

Die Frage dürfte sich hier ansatzweise klären ... 😉

Klick mich

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF



Zitat:

Original geschrieben von Duky


:-O hatte der vorher einen Unfall, welcher nicht richtig ausgebessert wurde oder ist das ohne Fremdeinwirkung entstanden?
Durch ein Unfall auf den Radlauf um genau zu sein 🙁 und der starke Schaden wurde damals eben auch sehr misserabel ausgebessert und der weisse Golf, den man auf dem Foto sieht mit dem Schaden ist leider auch meiner 🙁

@ eSmoka :

War ja klar, dass Du das Foto wieder raussuchen musstest und für Mich hat das so ein komischen Nebengeschmack gehabt 🙄 Ich wollte es eigentlich selber posten, weil Mir die Stelle sehr unangenehm ist und ich es selber gerne hinter Mich gebracht hätte, es zu zeigen 😮

Gruss Thomas

Hey Thomas, ich les ja hier bei MT schon ein paar Jährchen mit, unter anderem auch diesen Thread hier. Das man öfter über deine Beiträge stolpert ist ja klar, bist ja recht aktiv hier und Schreibweise + Wortwahl amüsieren ja immer gut 🙂

Du stellst durch kleine Geschichtchen in deinen Beiträgen schonmal lustige Behauptungen auf, tief-technische Details werde selten ausgeführt - was ich eigentlich damit sagen will:

Man kann in diesen MT Threads einen Golf 3 noch so loben und mit Aussagen wie "och, andere Autochens rosten aber auch schnell, viell. sogar schneller" betüddeln, vom Rost verschont wird man trotzdem nicht.

Du GolfTFATAF bist doch hier das Paradebeispiel, noch Mercedesproblematiken bei diversern Modellen angesprochen und dein Golf 3 ist ein Totalschaden (-wirtschaftlich, allein vom Rost auf dem Bild ausgegangen, aber das war nicht der einzige Totalschaden bei dem Fahrzeug oder? Lese ja hier schon ein paar Jahre mit.....)

Bei dir heisst es jetzt handeln 😉, anstatt im Forum zu tippeln,
viell lässt sich an deinem Fahrzeug noch was retten, aber ohne neues Seitenteil + Heckabschlußblech geht ja nichts und da kommt noch viel bei , ob sich das lohnt sei dahingestellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen