Rostanfälligkeit golf2 und golf3
hallöchen,
ich hab vor paar tagen mit nem bekanten heftige diskussion geführt über die Rostvorsorge und rostanfälligkeit beim Golf 2 und Golf 3 Modellen.
Er meint das die allerletzten golf 2 modele also baujahr 90-91 viel bessere rostvorsorge hatten als die ersten golf 3 modelle.
Das die ersten golf 3 modele unterm arsch weggammeln während die letzten golf 2 garnicht rosten und besser sind.
Hat er recht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pololu
Ja, das stimmt.Irgendwann haben sie dann beim Golf 3 die Rostvorsorge auch verbessert.
Nicht wirklich, die Rostvorsorge des IIIers ist einfach schlechter als die des IIer.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pololu
Ja, das stimmt.Irgendwann haben sie dann beim Golf 3 die Rostvorsorge auch verbessert.
Nicht wirklich, die Rostvorsorge des IIIers ist einfach schlechter als die des IIer.
oh hätte ich nicht gedacht jetzt. Also hatte mein bekannter recht, naja.
Ich dachte da der golf 3 ein neueres model als der golf 2 ist, muss er wohl besser sein, auch was rostanfälligkeit betrift.
Ich hatte damals vor 2.5 jahren die wahl gehabt: bei dem händler wo ich meinen gekauft hatte stand auch ein golf 2 GT Spezial bj 90 auf BBS felgen und sah geil aus, aber ich dachte mir neee golf 3 ist neuer muss doch besser sein. und hab den 3er gekauft
Ja stimmt zu 100%.
Nicht nur der Rostschutz beim II ist
besser auch mechanisch war die Qualität höher.
Der Beweiß sind die zu Teil deutlich höheren II
Preise.
Vor 2 Wochen gab es einen Gebrauchtwagen Test aller GtIs
vom Golf in der "Auto Bild"der mieseste war der IIIer.
Ähnliche Themen
Magst recht haben.
Ich mach eigentlich nur Polo 86C und Golf 2 ab 90.
Da hab ich wenig Probleme mit Rost.
Ich hab jetzt auch einen 94 er und 95 er Toledo und einen 95 er Cordoba.
Die haben wesentlich mehr Rost (Durchrostungen) als die Polos und Golf 2
Ja er hat recht ....
Bin 13 Jahre einen Golf 2 gefahren der dann mit 16 Jahren quasi fast Rostfrei (nur Heckklappe ein wenig im Kennzeichenbereich) und voll funktionsfähig verkauft wurde (war Bj 90)
Bis zum Schluss lief da in heissen Sommern noch Hohlraumkonservierung aus diversen Öffnungen.
Nun haben wir 2x Golf 3 auf dem Hof .... Limo 12/96 und Vari 6/97 die Limo hat auch fast keinen Rost (nur 2 Stellen Unterboden wo der Wagenheber wohl mal falsch angesetzt wurde), ist aber auch ein Garagenschonauto mit nur 66 Tsd Km im alter von 10 Jahren beim Kauf 1996 gewesen.
Der Vari zeigt schon deutlich mehr Rostecken (Unterboden bereich Stopfenn, Radkästen hinten und vorne teilweise....) habe schon modelle von 92 - 95 gesehen die seitens Rost echt schlimm aussahen.... also schein es zu stimmen dass VW nochmal so ab ca. 95 nachgebessert hat.
Trotzdem kommt er nicht an den 2´er ran diesbezüglich.... nur wenn man in proaktiv speziell gegen Rost schützt... dann kann er genausolang leben wie der 2´er
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
oh hätte ich nicht gedacht jetzt. Also hatte mein bekannter recht, naja.
Ich dachte da der golf 3 ein neueres model als der golf 2 ist, muss er wohl besser sein, auch was rostanfälligkeit betrift.Ich hatte damals vor 2.5 jahren die wahl gehabt: bei dem händler wo ich meinen gekauft hatte stand auch ein golf 2 GT Spezial bj 90 auf BBS felgen und sah geil aus, aber ich dachte mir neee golf 3 ist neuer muss doch besser sein. und hab den 3er gekauft
Naja Rost ist ja auch nicht alles .... vom Sicherheitsaspekt ist der 3´ deutlich gegenüber dem 2´er verbessert worden ... abgesehen von Airbags ist auch die Karosserie deutlich sicherer.
Je nach Motor (z.B die Diesel TDI) sind gegenüber den Golf 2 Dieseln ein enormer Fortschritt von 70 bzw 80 PS Golf 2 TD auf 90 bzw 110 PS TDI Golf 3 bei weniger Verbrauch und fahrleistungen die dem GTI Motor des 3´ers nicht nachstehen....
(bei den Benzinmotoren kenn ich mich nicht so aus ... ob die besser sind als die vom 2´er ?)
.... In summe ist der 3´er schon ok wg. Rost muss halt gepflegt werden dann passt das schon.
'n Abend zusammen ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434
So wißt ihr warum der III schlechter als der II ist?
Die Antwort hat 5 Buchstaben.LOPEZ!!!
Wenn Du mir nicht zuvorgekommen wärst, hätte ich's jetzt "gesagt"! 😉
Genauer gesagt geht's da dann eben um die äußerst sparsame, aber eben auch leider nicht sehr gelungene Aktivität des Herren ->José Ignacio López de Arriortúa bzw. die Meinung -sehr- vieler Leute über seine wenig schöne Arbeit im Konzern, in deren Nachwehen sich dann eben eine -in den Augen vieler- "leicht mangelhafte" Lackpflege und/oder Rostvorsorge gezeigt und offenbahrt hatte! 😉
(...oder so ähnlich! 😁 😉)
Gruß und allen ein weiterhin schönes Wochenende noch, Dynator 🙂
Herrn lopez würd ich gerne mal mit dem nackten hintern auf dem asphalt schleifend zu einem tuning treffen (VW oder Opel egal) ziehen, ich glaube der würde den platz nicht lebend verlassen...
VW hat aus den Fehlern aber nicht gelernt!
Jetzt ist ja wieder so ein Sparmeister am Ruder!
In ein paar Jahren steht hier wahrscheinlich die gleiche Frage im Golf6 Forum:
Warum gammelt mein Sechser und der Fünfer nicht?
Da haben sie ja auch wieder an allen Ecken gespart...
Lopez kaufte damals schlechtere Qualität bei den Blechen ein, bei der Rostvorsorge wurde gespart,
die Scharniere der über 80kg schweren Dreitürertüren tragen das Gewicht der Türen nicht,dann
noch der Rost dazu...
Unsere Tür ist im Winter beim unteren Scharnier durchgefault,meine Frau stand im größten Schneesturm und konnte die Tür nur mit Gewalt irgendwie zulehnen und mit den beiden Sicherheitsgurten zubinden 🙄
Ist ein 92er AAM,Rost wohin das Auge blickt,Tüv wird noch fertiggefahren.
Unser 91er Zweier ist 100% rostfrei,im Sommer kan man immer noch den Hohlraumschutz,der noch überall raustrieft,abwischen...
Dasselbe bei meinem 86er Zweier und beim 83er Zweier...
Wenn ich den Prospekt von damals über den 93er GTI Dreier,den ich damals neu gekauft hatte,
durchblättere und übers Thema Rostvorsorge was lese,könnt ich mich kringeln...
Beim Dreier haben wir voriges Jahr den Schweller eingeschweißt,alles rostig drinnen,da dürfte noch
nie ein Hohlraumschutz drin gewesen sein.
DANKE LOPEZ!
Grundsätzlich sind die Dreier ab 95 besser,aber selbst da gibt es welche,die oben wunderschön sind und unten faustgroße Löcher in der Bodenplatte haben...
Der Golf 3 wär ein sehr schönes Auto,wenn man ein Auto in guten Zustand noch wo findet,wär es das Beste, es komplett zu zerlegen und selber rostschutz zu behandeln.
Dann hat man lange Freude mit ihm...
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Ja er hat recht ....
Ich neige zur Zustimmung. Was die Rostvorsorge angeht, war/ist der Golf II wohl wirklich ein Ausnahmeexemplar.
Aber...
Zitat:
[...]
Nun haben wir 2x Golf 3 auf dem Hof .... Limo 12/96 und Vari 6/97 die Limo hat auch fast keinen Rost (nur 2 Stellen Unterboden wo der Wagenheber wohl mal falsch angesetzt wurde), ist aber auch ein Garagenschonauto mit nur 66 Tsd Km im alter von 10 Jahren beim Kauf 1996 gewesen.
[...]
... mich würde schon interessieren, wie das funktioniert haben soll (Beim Kauf '96 schon 10 Jahre alt) ;-)
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Ich neige zur Zustimmung. Was die Rostvorsorge angeht, war/ist der Golf II wohl wirklich ein Ausnahmeexemplar.Zitat:
Original geschrieben von logangun
Ja er hat recht ....
Aber...
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
... mich würde schon interessieren, wie das funktioniert haben soll (Beim Kauf '96 schon 10 Jahre alt) ;-)Zitat:
[...]
Nun haben wir 2x Golf 3 auf dem Hof .... Limo 12/96 und Vari 6/97 die Limo hat auch fast keinen Rost (nur 2 Stellen Unterboden wo der Wagenheber wohl mal falsch angesetzt wurde), ist aber auch ein Garagenschonauto mit nur 66 Tsd Km im alter von 10 Jahren beim Kauf 1996 gewesen.
[...]
JAjaja ... is ja gut .... 😁 - vertippt ... siehe Historie Sig - Kauf 2006 - bitte um Vergebung😉
Danke für die antworten, ich denke mit dem rost kommt es auch darauf an, wie der wagen gepflegt wurde und ob es ein garagen fahreug ist oder nicht.
SO aber wenn ihr vor der Wahl steht auf dem hof beim Händler stehen 2 autos: Roter golf 3 1.8er 90 PS BJ93 2 türer 200.000km king alufelgen(meiner)
Oder Golf 2 GT Spezial 2 türer (diese typische dunkelgrüne GT Spezial farbe) BBS felgen 90 PS BJ 90. 160.000km
für welchen würdet ihr euch entscheiden?