ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 AEE, 1,6 l , läuft nicht richtig, HILFE!!!!

Golf 3 AEE, 1,6 l , läuft nicht richtig, HILFE!!!!

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 14. Oktober 2012 um 14:49

Hallo, wir wissen nicht weiter!!

Ich fahre ein Golf 3, AEE, 1,6 l, 75PS, 204000 km

Folgendes Problem :

Auto springt mehr schlecht als recht an, wenn man gas gibt, geht er aus!!!

Zieht man den Kühlmittelsensor ab, liegt die Drehzahl bei ca 1200 u/min und er nimmt gas besser an, steckt man den Sensor wieder an, runter mit der Drehzahl zwischen 400 - 600 u/min, gibt man gas, geht er aus!!!

Folgende Teile wurden erneuert bzw. ausgetauscht:

Luftfilter (neu),

Benzinfilter (neu),

Zündverteiler (neu),

Zündfinger (neu),

Zündkerzen (neu),

Zündkabel (neu),

Zündspule (neu),

Lambdasonde (neu),

Motorsteuergerät (gebraucht),

Wasserflansch inkl. Kühlmittelsensor (neu),

Warmluftsensor (gebraucht),

Benzinpumpe (neu),

Drosselklappenstutzen (neu) heute eingebaut, letzte Hoffnung!!!

Haben sämtliche Kabel durchgemessen, keine Fehler!

Falschluft zieht er nicht, haben wir überprüft.

Steuergeät ausgelesen, zeigt keine Fehler an.

Zündung wurde vor ca 6 Wochen eingestellt, seit dem ging es bergab!!

Brauchte ca. 5 min bis das Auto einigermassen lief, anmachen leicht gas gegeben und warten!!

Seit ein paar Tagen geht gar nichts mehr, um überhaupt das Auto nachhause zu kriegen, mußten wir den Zündverteiler verstellen, damit er mehr Drehzahl hat (2500 - 3000 u/min.).

Wir sind mit unserem Latein am Ende, was kann es noch sein????

HILFE!!!!!!

Ähnliche Themen
26 Antworten

Wo steht der Wagen denn?

Evtl. schau ich mir das mal an.

KAT zu...:)

Themenstarteram 14. Oktober 2012 um 14:56

In lüneburg, ist wohl ein wenig arg weit weg!!!!

Aber Danke!!!

Themenstarteram 14. Oktober 2012 um 14:58

Wie Kat zu????

Hätte das solche Auswirkungen?

Und wie kann das sein, das er ohne Kühlmittelsensor "besser" läuft, nimmt gas gut an???

Zitat:

Original geschrieben von Traumpeng

 

Wie Kat zu????

Hätte das solche Auswirkungen?

Ja...;)

Einfach das Hosenrohr am krümmer lösen und Testen...da entstehen noch keine Kosten...:):)

Themenstarteram 14. Oktober 2012 um 15:14

Mich macht das immer noch stutzig mit dem Kühlmittelsensor!!!!

Was hat der damit zu tun?!

Nachschauen ist eine super idee, werden wir in Angriff nehmen!!!

hallo,

ich habe meinen AEE letzten Monat

aufgegeben. Hoffe Du hast mehr

Erfolg.

Hast DU mal an die Einspritzdüsen

gedacht?

Grüsse

Thomas

Themenstarteram 14. Oktober 2012 um 15:42

Einspritzdüsen haben wir durchgemessen alle 4 haben 17 Ohm!!!

Welche Probs hattest Du denn?

hatte einen unrunden Lauf.....

Motor hat nervig im Leerlauf

vibriert und ging immer wieder mal aus.

Hatte auch so ziemlich alles getauscht,

bevor ich mich mit den Einspritz-

düsen beschäftigen konnte hab ich

einen günstigen anderen geschossen....

Komplette Düsensätze gibts manchmal

echt günstig bei Ibäh.

 

mfG

Thomas

Erneuere noch mal den Kühltemperatursensor. Vielleicht war der neue defekt.

 

Du hast doch eine deutliche Veränderung, wenn du das Kabel abziehst.

Zusätzlich schreibst du, daß nach 5min. Leerlauf die Sache funktioniert. D.h. wenn er warm ist gehts.

Dann nochmals Zündung richtig einstellen (lassen).

 

 

 

Themenstarteram 14. Oktober 2012 um 17:55

Werde ich morgen mal auswechseln.

Wisst ihr vielleicht die Werte die die Drosselklappe haben sollte??

Wenn wir sie einstellen mit VAGcom, hat die DK einen wert von 15,8, die alte hatte 17,7 , warmer Motor.

Ist schon ein drama, da es nur unter vollgas möglich ist (auch dann quält sich der Motor) , den überhaupt warm zu kriegen!!!

Habe ich etwas übersehen?

 

Im Eröffnungspost steht, dass die Probleme nach dem Einstellen der Zündung losgingen. Liegt es dann nicht nahe, dass etwas nicht ganz richtig lief? Später wurde ja auch noch am Verteiler rumgedreht. -> ZZP ist auf jedem Fall im Arsch.

Ausserdem: Was ist ein Drosselklappenstutzen? Die DK zu reinigen ist aber sicher eine gute Idee.

 

Gruß,

zaph

 

 

Themenstarteram 15. Oktober 2012 um 9:32

Zitat:

Original geschrieben von Zaph0042

Habe ich etwas übersehen?

Im Eröffnungspost steht, dass die Probleme nach dem Einstellen der Zündung losgingen. Liegt es dann nicht nahe, dass etwas nicht ganz richtig lief? Später wurde ja auch noch am Verteiler rumgedreht. -> ZZP ist auf jedem Fall im Arsch.

Ausserdem: Was ist ein Drosselklappenstutzen? Die DK zu reinigen ist aber sicher eine gute Idee.

Gruß,

zaph

Also die Drosselklappe ist neu, haben wir Samstag eingebaut (Drosselklappenstutzen stand so auf der Rechnung ;).

Die Zündung habe ich in der Werkstatt einstellen lassen, danach lief er zwar einigermassen, aber nicht wirklich gut (Drehzahlschwankungen).

Gut möglich, das der ZZP jetzt völlig falsch ist, aber was hat das mit dem Kühlmittelsensor zu tun, das wenn er ab ist, das Auto viel besser Gas annimmt und nicht ausgeht?

Im Mai wudre dieser erneuert:

Zitat:

Original geschrieben von Traumpeng

 

Kühlmittelsensor

Im Mai wudre dieser erneuert:

Ich schlage vor ihn trotzdem einmal durchzumessen.

Wenn der Stecker des Gebers abgezogen wird geht

das Motorsteuergerät in den Notlauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 AEE, 1,6 l , läuft nicht richtig, HILFE!!!!