Golf 3 adz tuning
Hallo
Zur zeit fahre ich einen golf 3 syncro 1.8 90ps adz und möchte diesem mehr leistung verpassen
Habe schon 268er rsr performance nockenwelle und k&n luftfiltereinsatz verbaut als nächstes habe ich vor auf den querstromzylinderkopf mit multipoint einspritzung und ansaugbrücke vom aft umzubauen weil ich die teile dazu habe (passat 35i aft als spenderfahrzeug (kolbenfresser loch im block)) dazu wollte ich mir wössner kolben besorgen. Nun frage kann ich 16v kolben mit dem 8v kopf fahren falls ich später auf 16v umbaue. Und wie schaut das thema kolben Boden kühlung beim adz aus hat er schon eine? Wie kann man eine nachrüsten?
Nächste Frage passt der 2.0l gti krümmer vom frontkratzer in den syncro?
Und muss ich für die multipoint einspritzung die aft kraftstoffpumpe auch umbauen oder geht die vom adz?
Und passt meine nockenwelle auch in den aft kopf bzw die ölkanäle und alles vom aft zum adz oder muss man da was verschließen. Bitte keine "bau den ganzen motor um..." alles was da noch ganz ist am aft is der kopf und es soll bis auf die kolben low Budget bleiben. Danke für alle Antworten schonmal vorweg
Mfg/andi
10 Antworten
Zitat:
Nun frage kann ich 16v kolben mit dem 8v kopf fahren falls ich später auf 16v umbaue.
Nein das wird nicht passen, wenn du sowieso Wössner kolben bestellst mit einer höheren Verdichtung solltest du entscheiden was es nun werden sollte.
Zitat:
Und wie schaut das thema kolben Boden kühlung beim adz aus hat er schon eine? Wie kann man eine nachrüsten?
Adz sollte keine haben, die Motorblöcke haben allerdings die Vorrichtung um eine nachzurüsten. Die stelle sollte plangefräst werden und mit Gewinde und Bohrung versehen werden.
Wenn du den Motor eh neu machen willst kann man das mitmachen.
Oder man fährt einfach ohne weiter.
Zitat:
Nächste Frage passt der 2.0l gti krümmer vom frontkratzer in den syncro?
Nein der Synchro hängt im weg, das ist aber nicht schlimm es gibt dafür extra Fächerkrümmer für Synchro. Oder du schaust nach einem passat g60 synchro krümmer und hosenrohr.
Zitat:
Und passt meine Nockenwelle auch in den aft kopf bzw die ölkanäle und alles vom aft zum adz oder muss man da was verschließen
Nockenwelle passt, die Ventilfedern vom aft Kopf sind nur einfach und sollten auf die vw doppelten ventilfedern umgebaut werden.
Der Aft Kopf hat ein Kanal der bearbeitet werden sollte, beim normalen 8v Kopf ist der rund und beim Querstromer oval.
Normaler 8v kopf: ( links neben der großen bohrung)
https://i.ytimg.com/vi/a7CKskbyl5E/hqdefault.jpg
Querstromkopf:
http://...rgan.eu.1.s3.amazonaws.com/.../...4109-8ed5-73571e853568.jpg
Nun das klingt ja schon mal sehr vielversprechend danke schonmal wie ich das sehe kennst du dich sehr gut damit aus und vielleicht kannst du mir ja auch sagen wie du das mit tüv eintragung siehst den umbau auf multipoint aft kopf und das ganze zeug nun die nockenwelle hat soweit ich weiß eh kein teileguachten aber das merkt ja der tüv nicht was da drinne ist und sonst würde ich jetzt vermutlich erst mal mit den alten kolben weiter fahren und den aft kopf drauf machen mit dünnerer kopfdichtung (bei nem ungeplanten kopf wie dünn kann man da gehen das die ventile noch platz zum kolben haben?) Und krümmer hab ich auch schon gefunden vom g60 syncro passat
Gruß andreas
Zitat:
vermutlich erst mal mit den alten kolben weiter fahren und den aft kopf drauf machen mit dünnerer kopfdichtung (bei nem ungeplanten kopf wie dünn kann man da gehen das die ventile noch platz zum kolben haben?
Der ADZ hat ja schon eine 10:1 Verdichtung wie der Aft oder Abs Motor. Man sollte es nicht übertreiben, durch die Sportwelle hast du auch erhöhten Ventilhub.
Zitat:
vielleicht kannst du mir ja auch sagen wie du das mit tüv eintragung siehst den umbau auf multipoint aft kopf und das ganze zeug nun die nockenwelle hat soweit ich weiß eh kein teileguachten aber das merkt ja der tüv nicht was da drinne ist
Es wird definitiv eine Sondereintragung, zudem solltest du zu einer Firma gehen die sich mit solchen Umbauten auskennen. Ein normaler Tüv hat die Gutachten sicher nicht im Schrank liegen.
Eine Adresse wäre:
Exclusive tuningparts
https://go-street-legal.com/
Wobei man sagen muss ein Tüv Prüfer wird sich schwer tun einen solchen Umbau festzustellen. Da muss er sich mit den Vw einspritzanlagen gut auskennen oder er schraubt selbst an Vw Motoren.
Zitat:
@Andgolf3 schrieb am 11. Februar 2020 um 00:59:23 Uhr:
Nun das klingt ja schon mal sehr vielversprechend danke schonmal wie ich das sehe kennst du dich sehr gut damit aus und vielleicht kannst du mir ja auch sagen wie du das mit tüv eintragung siehst den umbau auf multipoint aft kopf und das ganze zeug nun die nockenwelle hat soweit ich weiß eh kein teileguachten aber das merkt ja der tüv nicht was da drinne ist und sonst würde ich jetzt vermutlich erst mal mit den alten kolben weiter fahren und den aft kopf drauf machen mit dünnerer kopfdichtung (bei nem ungeplanten kopf wie dünn kann man da gehen das die ventile noch platz zum kolben haben?) Und krümmer hab ich auch schon gefunden vom g60 syncro passatGruß andreas
Hi, ich hab meine ich G60 Krümmer Hosenrohr und 2'0 Kat in der Garage zum loszuwerden, falls Interesse. Dachte mal ich tu mein ABS aufrüsten wie der VIPH von hier im Forum. Mfg Edd
Ähnliche Themen
So sollte das Hosenrohr aussehen. Wie man sieht ist der doppelflansch zwischen Krümmer und Hosenrohr leicht verdreht. Daran erkennt man am krümmer ob der für den Synchro ist.
https://i.ebayimg.com/.../$_12.JPG?set_id=880000500F
Bei Frontantrieb ist der Krümmer Flansch gerade.
Gut zu wissen aber warum ist beim fronttriebler bild der eine krümmer mittig und der andere außermittig angeordnet
Zitat:
@Andgolf3 schrieb am 11. Februar 2020 um 21:40:58 Uhr:
Gut zu wissen aber warum ist beim fronttriebler bild der eine krümmer mittig und der andere außermittig angeordnet
Unterschied zwischen Golf 1 Plattform und 2er Golf plattform
Hi, oh sorry Glaube nicht Synchro....hatte es so verstanden das des vom G60 auch beim Syncro passt 🙁 ...hab normale denke ich VG Edd