Golf 3 90 ps will wieder nicht?
Mein Golf 3 streikt wieder einmal, also zu den Fakten:
Neue Batterie ist drine, Neuer Zündverteiler + Finger und kappe sind auch eingebaut. dann kühlmittel thermostat auch neu
Was kann das sein? Wenn wir ihn anschieben und der fahrer den zweiten gang einlegt kupplung langsam kommen lässt startet er wunderbar.
dann geht er 2-3 mal wieder und dann wieder kein Funken da! Benzin pumpte pumpt! Relais auch schon ausgetauscht.
Was könnte das sein? Wir wollen heute mal ein neues motorsteuergerät einbauen, kann es das sein?
Hallgeber haben wir noch nicht ersetzt.
baujahr: 1994 - 90 PS
Vergaser wurde gereinigt... dann lief er wieder super und dann wieder komplett garnix nur anschieben und dann läuft er 2-3 mal!
Er war auch schon in einer Werkstat aber leider konnten die Mechaniker auch nichts finden 🙁
ich verzweifle noch... der Mechaniker hat gesagt es könnte alles sein, man müsste alles prüfen, und das dauert stunden und rentiert sich nicht mehr für das auto. 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jibbo01
Vielleicht hat dein Auto auch einfach nur seinen eigenen Stolz und liest hier auch bei MT mit... 😁
Mensch Jibbo,
der Golf 3 hat doch gar keine Online-Anbindung, weißt Du das denn nicht 😎
@ Rooxii: Tritt der Fehler beim Überholvorgang auf?
Meine Vermutungen:
- Vielleicht schaltet der nicht vorhandene Vergaser ab, damit der Motor nicht explodiert?
- Vielleicht wird abgeschaltet, damit die Kupplung nicht durchbrennt?
- Oder es gerade einfach zu viele Opel Fahrer unterwegs sind?
- Evtl. hat man Dir aber auch ein Auto angedreht, was schon mehr runter hat, als VW dem jemals zugetraut hat.
Fragen über Fragen... Sollte eigentlich die kompetente Werkstatt an Hand meiner Vermutungen schnell feststellen können.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VWveteran
Hi,....der mechaniker meinte das es sich nicht rentiert stundenlang für den bock, rumzusuchen da würden mehrere stunden drauf gehen und das wäre einfach zu teuer!Der Mechaniker sollte mal nachdenken was er sagt.
Wenn der Wagen aufgrund seiner Bastelstunde abfackelt und dadurch eine Kettenreaktion Menschenleben in Gefahr bringt , nur wegen etwas arbeit am Auto ...dann wirds sehr teuer.
Also, Fehler bitte suchen und beheben. Notfals einen anderen richtigen Mechaniker der das kann.MfG VWveteran
und was macht der profi wenn er ein kabelbruch im kabelbaum feststellt ...
er legt eine zusaetzliche leitung ... zzZzzZ
und was willste mit nem widerstand in der zuleitung (15) an der zuendspule ???
9V /12v und meinste mit 14,4 brennt sie durch ?? ohh jee
Zitat:
Original geschrieben von WOB-Psycho Dad
und was macht der profi wenn er ein kabelbruch im kabelbaum feststellt ...Zitat:
Original geschrieben von VWveteran
Hi,....der mechaniker meinte das es sich nicht rentiert stundenlang für den bock, rumzusuchen da würden mehrere stunden drauf gehen und das wäre einfach zu teuer!Der Mechaniker sollte mal nachdenken was er sagt.
Wenn der Wagen aufgrund seiner Bastelstunde abfackelt und dadurch eine Kettenreaktion Menschenleben in Gefahr bringt , nur wegen etwas arbeit am Auto ...dann wirds sehr teuer.
Also, Fehler bitte suchen und beheben. Notfals einen anderen richtigen Mechaniker der das kann.MfG VWveteran
er legt eine zusaetzliche leitung ... zzZzzZund was willste mit nem widerstand in der zuleitung (15) an der zuendspule ???
9V /12v und meinste mit 14,4 brennt sie durch ?? ohh jee
Die Sache wird recht heiß im motorraum habe ich gesehen da wohl die ganze zeit strom auf der zündspule ist, oder auf der sicherung eins von beiden 😁
der mechaniker hat mir nochmal versichert das wenn dann nur die Sicherung durchbrennt und die kann man ja ersetzen. Für den bock rentiert sich eben keine stundenlange arbeit 500-1000€ Fehler suche.
Kann ja auch alles sein was strom von der zündspule weg nimmt?
vllt das motorsteuer gerät oder ähnliches.
Bin recht zu frieden das er jetzt anspringt und eine andere zündspule habe ich ja auch noch als reserve 😁
fotos von der verlegung mal hier:
Ich kanns nicht genau erkennen...Bild 2/3 das rote Kabel von deinem Mechaniker am Zündspulenstecker ist an welcher Original VW Kabelfarbe dran geklemmt wurden?
Erklär mal.
Ich vermute am schwarzen Kabel...und somit hätten wir deinen Fehler...dein ZAS ist Defekt...🙂
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Ich kanns nicht genau erkennen...Bild 2/3 das rote Kabel von deinem Mechaniker am Zündspulenstecker ist an welcher Original VW Kabelfarbe dran geklemmt wurden?
Erklär mal.Ich vermute am schwarzen Kabel...und somit hätten wir deinen Fehler...dein ZAS ist Defekt...🙂
da muss ich dich leider enttäuschen
ZAS wurde doch neu gekauft und eingebaut vor kurzen
die werkstatt hat auch auf das getippt aber das können wir 100% ausschließen
da ein neuer drine verbaut wurde haben wir selber gemacht
da ein freund so einen abzieher hatte und den rest haben wir aus dem internet per anleitung erledigt.
achso und habe mich geirrt das sind dann nicht 15 volt sondern 15 ampere sicherungen
immoment ist eine 10 er ampere drine wenn die durchbrennt habe ich eine 15er ersatz sicherung da.
das oben rechts ist ein relais.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Beantworte doch einfach die Frage mit der Kabelfarbe...Danke.
ehrlich gesagt kenne ich mich da auch nicht so aus
ich denke das kabel führt in die zündspule rein das rote!
😁
naja hauptsache ist wohl das es wieder funktioniert.
Du hast geschriben die ganze Zeit ist strom drauf auch wenn der Motor aus ist?
Was hast du für ein ZAS verbaut bzw welche Marke ich hatt auch schon gehabt das der schon kaputt war .
Hast du den vorher überprüft?
Hi,....Die Sache wird recht heiß im motorraum habe ich gesehen da wohl die ganze zeit strom auf der zündspule ist, oder auf der sicherung eins von beiden 😁....
seit wann kann man das sehen....nur wenn es schmort und qualmt...
Das darf nicht heiß werden....Brandgefahr im Motorraum.
Leg mal gleich einen Feuerlöscher mit ins Auto.
Also bitte richtig prüfen und nicht ...wird schon gut gehn..
MfG VWveteran
Hi....ach ja....
hier noch mal zum verdeutlichen:
Eine Zündspule braucht ca 25 Watt an 12 Volt ( mit oder ohne Widerstand )
Das macht dann 25 : 12 = 2,083 Ah.
Wenn jetzt 10 A zur Absicherung drinn ist macht das 4,8 mal mehr als erlaubt.
120 Watt : 12 Volt = 9,99 Ah ....
Also schööön heiß und brennen tut das bevor überhaubt die Sicherung raus fliegt.
MfG VWveteran
Zitat:
Original geschrieben von VWveteran
Hi,....Die Sache wird recht heiß im motorraum habe ich gesehen da wohl die ganze zeit strom auf der zündspule ist,
Siehst du falsch...dafür hat der Mechaniker ja das Relais dazwischen geschaltet...🙂
TE ...die Kabelfrage solltest du beantworten...😕
Hi PKGeorge,
bitte die Zitate richtig kopieren....Was du da mit meinem
Namen als Zitat geschrieben hast ist nicht von mir... 😠
MfG VWveteran
Zitat:
Original geschrieben von VWveteran
Hi PKGeorge,
bitte die Zitate richtig kopieren....Was du da mit meinem
Namen als Zitat geschrieben hast ist nicht von mir... 😠MfG VWveteran
Sorry...verlier hier langsam den Überblick...😠
Hi PKGeorge, no problemo...
ist halt etwas zuviel geschrieben worden,
nur weil da einer keine lust hatte, richtige arbeit zu leisten.
MfG VWveteran
Zitat:
Original geschrieben von VWveteran
nur weil da einer keine lust hatte, richtige arbeit zu leisten.
MfG VWveteran
mit diesen jemand meinst du dich ? weil du roxxi nicht zitiert hast ...
sondern seinen text in deinen kopierst, verwechselung garantiert.
welche sicherung ist denn deiner meinung die richtige ? 2A 5A ?
es soll nur die leitung im kurzschlussfall sichern, und das macht die 10A 100%.
und nicht das du angst bekommst mit deinem passat zu fahren, original ist da ueberhaupt keine sicherung! ZAS - klemme 15 - Zuendspule - burn baby burn 🙂
relais drin kiste rennt fertig ...
wenn roxxi lust und laune hat kann er auch nach dem spannungsabfall suchen...
vlt das masseband ? soviele stellen gibts da ja nicht wo er nachmessen muss...
Hi,,,,also:
okay das mit dem Kopieren ist sowiso immer blöd..
aber:
Zum Punkt der Sicherung , die Zündspule dürfte nicht mehr wie 2,08 Ah ziehen...
also kann sie in Brand geraten, weil sie ja mit 10 Ah abgesichert wurde.
Wenn man in Elektrik etwas Ahnung hat dann weiß man das ,der Aufbau bei einer
Spule, überschüssige Stromaufnahme in Wärme umgewandelt wird.
Und bei mir wird der Zündstrom für die Spule durch ein Steuergerät ( Spannungskonstanter )
gesteuert das wiederum vom Steuergerät Überwacht und gesteuert wird...also..
erst schlau machen gelle.... siehe Bild.
MfG VWveteran