Golf 3 75ps Kaufberatung : 1,6 oder 1,8er
Hallo VW Gemeinde
Ich möchte mir einen 3er golf als alltagsauto zulegen.
Zurzeit fahr ich neben meinem bmw noch einen polo 86c für den weg zur Arbeit.
Da ich in der Vergangenheit schon diverse vw's gefahren habe (polo, passat, scirocco, corrado) soll es wieder ein vw sein 🙂
Jetzt soll ein 3er golf her.
Ich denke mal die 75ps version sollte was den Verbrauch/leistung angeht den besten kompromiss darstellen.
Nun gibt es ja soweit ich weiß 3 verschiedene 75ps 1,6er und einen 1,8er oder?
Welcher motor ist zu empfehlen?
Gelesen hab ich mal was von kolbenkipper beim 1,6er und das der 1,8 wohl sehr robust, fast unkaputtbar sein soll.
Wie sieht es mit dem Verbrauch aus?
Den polo fahr ich mit 5,8-6,2l, den golf sollte man bei meinem fahrprofil mit 7l fahren können, zumindest wenn man den Angaben bei spritmonitor glauben schenkt.
Mein arbeitsweg beträgt ca. 2x50km.
Da würde sich auch ein Diesel lohnen, den möchte ich aber nicht.
Ich möchte nicht mehr als 1000-1200€ ausgeben.
Laufleistung der angebotenen Fahrzeuge liegt meisten zwischen 130tkm-200tkm.
Die guten erhaltenen modelle sind natürlich ratz fatz weg.
Was hat der golf ansonsten für schwachstellen?
Würd mich über ein paar Antworten freuen 🙂
Lg Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hab den 1,6er mit 75 PS. Also ich kann weder gegen das Auto noch den Motor irgendetwas negatives sagen, der ist absolut top. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen und ich habe den Wagen nun schon seit 14 Jahren. Bislang musste ich ersetzen die Benzinpumpe, den Lüfter vorne und den Kühler selbst. Der Motor hat noch NIE irgendwelche Flüssigkeiten von sich gelassen, weder Öl noch Wasser noch sonst etwas. Der ist absolut trocken und da kann sich manch fast 20 Jahre altes Auto wirklich hinter verstecken. In diesem Zusammenhang noch eine wichtige Info zu meinen geringen Mängeln -> mein Auto hat mittlerweile über 355.000 km runter hat.
Mein Spritverbrauch liegt bei ca. 6,7 ltr auf 100 km, wobei ich meist nicht über 110 fahre da ich zur Arbeit rein Landstraße fahre, also keine Autobahn wo man flotter unterwegs wäre und kein Stadtverkehr. Spritverbrauch ist seit Jahren konstant, liegt immer so zwischen 6,5 und 6,8 ltr Super.
Gruß
feuerwehrhaus1954
50 Antworten
SuperSam auf welchem Fahrstrecken profil hast du die 8liter durchschnittsverbrauch gehabt?
Ich möchte nur noch einmal zu bedenken geben, dass man unbedingt die Finger von der Automatik-Variante, besonders mit 75 PS, lassen sollte... ich habe eine und der frisst Benzin ohne Ende, die Vorurteile kann ich bestätigen. Unter 10l auf 100 km schafft man es wirklich nur unbeladen bei kontinuierlicher Autobahnfahrt. Mein absolutes Minimum waren mal 9,2 Liter, im Schnitt zieht er etwa 10,5-11 Liter. Das ist für die gebotenen Fahrleistungen einfach zu viel.
Zumal: wenn man dann wirklich mal etwas zügiger unterwegs ist und das Gaspedal tritt, werden die Gänge höher gedreht und die Volllastanreicherung spritzt reichlich Benzin ein, sodass man dort dann auch schnell Verbräuche über 12 Litern hat... da kann heute schon ein Porsche mithalten, mit etwa der 5-fachen Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
SuperSam auf welchem Fahrstrecken profil hast du die 8liter durchschnittsverbrauch gehabt?
Hauptsächlich Landstraße
Ähnliche Themen
Krass, wennich das so lese, dass allein die Automatik dann für 2-3 Liter Mehrverbrauch sorgt. Das ist ja dreist unverschämt. Normal sagt man doch, dass es etwa einen Liter mehr ist......
Naja das kommt sicher auf die Technik an und die ist beim Golf 3 nicht die Neuste. Dafür geht eben nix kaputt 😉