Golf 3/4 Cabrio Kofferraumschloß öffnet sich nicht mehr
Hallo, mein Kofferraumschloß Golf 3/4 Cabrio öffnet sich nicht mehr.
Der Schlüssel hat keine Funktion mehr,es gibt keinen Widerstand, ich bekomme die Kiste nicht auf.
Irgendwo habe ich gelesen, daß man die rechte Rückleuchte zetrümmern muß um den Seilzug zu betätigen der die hintere Rückenlehne entriegelt.
Und dann ? wie bekomme ich dann den Kofferraum wieder auf?
Gibt es eine Prallwand hinter der Rückenlehne?
Hat irgendwer eine bessere Idee?
Wo sitzt der Riegel der Rückenlehne? kann man dem nicht anders beikommen?
Gibt es eine Explosionszeichnung hierüber? oder Fotos aus Kofferraum
Wie machen das Werkstätten?
HAt wer nen guten Werkstatt-Tip für Berlin u/o Umgebung?
Was kostet ein neues Schloß oder repariert man es?
Vorab besten Dank für Hilfe Tips, denn zur Zeit binich etwas ratlos
Gruß Rene
18 Antworten
Super, Danke! War ganz easy. Ich habe der Querriegel entfernt und sowas kann jetzt nimmer passieren. Ich transportiere auch nie was hochwertiges im Kofferraum.
Zitat:
@Bordor schrieb am 24. Februar 2024 um 19:13:34 Uhr:
Hallo Zusammen,ich hatte auch das Problem, dass ich die Heckklappe nicht mehr öffnen könnte. Da mein rechtes Rücklicht eh ein Riss hatte, habe ich mich gestern entschieden das Rücklicht kaputt zu machen.
Hat alles geklappt und ich konnte die Rücksitzbank entriegeln und von innen die Heckklappe öffnen. Jetzt habe ich die Heckklappe noch nicht repariert aber werde das erst nächste Wochenende machen. Bis dahin lasse ich die Rücksitzbank umgeklappt damit ich wieder von innen die Heckklappe aufmachen kann (ja wäre blöd jedes Mal eine Rückleuchte zu kaufen ;-) ).
Was mir Sorge macht ist, dass es immer wieder passieren kann, dass das Heckklappenschloss kaputt geht und würde gerne eine Entriegelung der Rücksitzbank im Innenraum verlegen.
Ich habe auf verschiedene Forum gelesen, dass einige das gemacht haben aber weißt ihr wie genau es gemacht wurde? Vielleicht habt ihr Bilder dazu :-)
Vielen Dank vorab
Schönen Abend
Hi demontiere doch einfach den Querstab an der Rückenlehne. Die Gurte halten die Rückenlehne fest udn wenn hinten wer mitfährt drückt er ide RLehne mit seinem Gewicht ran. Warum den Seilzug verlegen?
@Bordor schrieb am 12. Mai 2024 um 19:28:25 Uhr:
Ja das habe ich bereits so jetzt gelöst. Fande auch die bessere und schnellste Variante.
Hast Du nochnen guzten Tip für das Öffnen meiner Fahrertür.
Habe ich hier auch gepostet.
Der Knopf an der Tür kommt zwar etwas hoch, aber nicht weit genug.
Die Klinke hab eich schon zerstört, aber das nächste wäre nun das zerschneiden der Türpappe