Golf 3 1.9tdi chip PROBLEM!
Hallo leute
hab bei meinem golf 3 tdi 90ps einen chip machen lassen auf ca. 120ps! das auto geht jetzt wirklich sehr gut (bin einen 110ps tdi davon gefahren). doch ab einer geschwindigkeit von ca. 140km/h bekommt er einen leichten ruckler und das auto geht dann überhaupt nix weiter! wie ein 60ps sdi motor (man spürt den turbodruck nicht mehr, garnichts und das dann bei jeder geschwidigkeit) solange bis ich im ausschalte und wieder einschalte, dann geht er wieder wie die hölle und dann wieder bei höhrern geschw. kommt wieder der leichte ruckler (aussetzter) und er geht wieder nicht bis ich ihm nicht aus/einschalte! was kann das sein??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mario-S3
(einer hat mir mal gesagt es passiert im 5tn weil er da den meisten ladedruck aufbaut ... kann das sein?
Nein. Aber Notlauf kommt erst nach ca. 5 sec fehlerhafter Motorsituation - in den
unteren Gängen beschleunigst Du schlichtweg zu schnell durch.
Aber es ist da genauso schlecht für das Material ...
Grüße Klaus
22 Antworten
Hört sich nach Notlauf an - heisst einer der Regelparameter die übers Steuergerät laufen werden überschritten = Steuergerät sagt STOPP lieber Notlauf vor was kaputt.
Was für einen Chip von welchem Hersteller und wie hast du den verbaut (selbst eingelötet - oder machen lassen von Tuner ???)
Die 90 PS TDI werden i.d.R max bis 110 PS getunt wenn Sie standfest bleiben sollen, und ein 110 PS getunter 90´er dürfte einem orginal 110PS´ sofern der keien Macke hat nicht davonfahren.
Hast du den Fehlerspeicher schon auslesen lassen ?
Kommt der Fehler generell ab ca. 140 oder nur wenn man die 140 mit viel Gas überschreitet ?
Egal in welchem Gang ?
Wieviel km hat er auf der Uhr ?
Fehlerspeicher nicht ausgelesen
der tuner hat ihm ins steuergerät eingelötet und hat gemeint das der golf jez um die 125ps hat
es ist nicht immer bei 140! manchmal fahre ich vollgas alle gänge durch und schaffe es sogar bis 160ca. und dann kommt wieder dieser verdammte aussetzer und das auto fährt sich wieder wie ein sauger mit 60ps. und manchmal fahre ich freilandstrasse im 5tn gang (zb. 100KM/H) und will beschleunigen (überholen) und das auto geht wieder net (doch mit ein/ausschalten geht wieder alles). in 95% der fällen ist es im 5tn gang manchmal im 4tn gang (einer hat mir mal gesagt es passiert im 5tn weil er da den meisten ladedruck aufbaut und darum soetwas passiert) kann das sein?
hab ein ähnliches problem ... nur ohne chip
mir wurde der LMM ans Herz gelegt..
evtl ist der ja auch bei dir kaputt
bei mir ists auch im 4 und 5 Gang
in den kleinen Gängen zieht er auch normal gut durch und macht Spass
PS: was hast du für das Tuning bezahlt?
Wo hast du es machen lassen?
Gern auch per PN
Tja..... kann dir nur raten:
- Fehlerspeicher auslesen als erstes
- wenn du Glück hast ist nur die Ladeluftstrecke oder undicht
- kann auch sein dass der Chip nicht sauber abgestimmt ist, 125 PS aus dem 90´er zu holen ist schon fast etwas dreist.
- Markenchip oder Hinterhof Chip für < 150 Euro ??? .... wobei 125 PS kann eigentlich kein Markenchip sein ....
- wenn du nicht weiterkommst wende dich doch an den Tuner deines Chips .... wenn der was taugt hilft er dir das Problem zu suchen das du ja erst hast seit das Ding nun verbaut ist .......
PS: empfehle dir auch die 125 PS nicht allzuhäufig voll abzurufen sofern du noch laaange spass an deinem Motor haben willst........ daher hab ich auch nach der Laufleistung deines Motors gefragt. Wenn der zum Beispiel schon > 200 Tsd auf der Uhr hat kann so eine Leistungssteigerung auch mal fix die Kupplung vollendens plätten usw ......
Ähnliche Themen
lmm ist es nicht, denn das steuergerät geht in notlauf...
einen kaputten lmm bekommt es nicht mit.
würde tipen das der chip minterwertig ist undder tuner vergessen hat irgentein parameter mit zu verändern.
denn die tdi´s haben nen paar sensoren. und wenn einer einen wert liefert der nicht zu den anderen passt ist ruhe im karton
Zitat:
Original geschrieben von Mario-S3
(einer hat mir mal gesagt es passiert im 5tn weil er da den meisten ladedruck aufbaut ... kann das sein?
Nein. Aber Notlauf kommt erst nach ca. 5 sec fehlerhafter Motorsituation - in den
unteren Gängen beschleunigst Du schlichtweg zu schnell durch.
Aber es ist da genauso schlecht für das Material ...
Grüße Klaus
206.000km jetzt
chip aber im sommer mit 186.000km gemacht
hat tatsächlich 150€ gekostet und wurde eingelötet
bin aus österreich, chip wurde in burgenland (oberwart) gemacht
luftmassenmesser hab ich getauscht, nutzte nichts, ebenfalls hab ich das ladedruckregelventil getauscht und brachte auch nichts!
Heisst im Klartext:
Der Fehler ist NICHT direkt ab dem Verbau des Chips ... sondern 15 - 20 Tsd km später aufgetreten ?????
Dann wird es auch nicht de CHIP an sich sondern eine dadurch ausgelöste Problematik über langzeit höhere Beanspruchung oder ein normaler Fehler sein.......
Gehe direkt über Fehlerauslesen .... wenn er in Notlauf geht MUSS was drin stehen.
Müsste ich wetten würde ich auf einen Riss im Oberen Eckstück des LLK Systems setzen...
Das Eckstück kriegt gerne einen Riss ... kenne privat schon 4 Fälle ... äussert sich anfänglich ab un zu und zischt auch gerne beim Beschleunigen etwas..... mit der Zeit wird der Riss grösser bis ihn irgenwann ein blinder mit dem Krückstock findet.
Wenn er noch klein ist hält der dicke Druckschlauch bei normalen Druckverhältnissen ganz gut.. nur bei den höchsten Ladedrücken entweicht kurz stossartig Luft was den Druck unter die Regeltoleranz bringt = Notlauf.....
trotzdem erste Fehlerlesen ... wenn was von sporadischer Regeldifferenz oder so steht .... LLK system abdrücken lassen auf dichtheit .....
nein nein!
das problem war seit anfang an! doch hab jetzt eingies probiert und (lmm tauschen, laderuckregelventil getauscht) und es besteht weiterhin dieser aussetzter! das auto geht wirklich sehr gut jetzt (bin gegen einen golf 4 pumpedüse 131ps nur 1 auto hinten, jedoch nur bis 140-160km/H, dann der AUSSETZTER!) 🙁
Da heisst du eierst jetzt seit 20 Tsd so rum ---- das hätt mich schon den letzten Nerv gekostet 😁
Was hast du gegen Fehlerauslesen ?
und in dem Fall tät ich den TUner trotzdem fragen !!!
hehe, hab eh nichts dagegen, hatte einfach nur keine zeit dafür. da der golf nur mein zweitwagen ist und ich den chip nur nebensächlich gemacht habe, damit was weiter geht. doch es geht mir langsam echt auf dem ar...
wie ist es wenn ich den chip wieder auf serie umbauen lasse, wird das problem weiterhin bestehen?
Schwer zu sagen - wenn s der riss im Schlauch ist hilft das nix ...
Rate es dir nun zum letzten Mail 🙄 lass den Fehlerspeicher auslesen ... das dauert 5min und wenn du ab und an in einer VW Werke Kunde bis umsonst oder für nen Kaffeekassen 5 ´er.
Alles andere kann man sonst nur mit der Kristallkugel lösen.
Geh aber zu VW die können mehr lesen....
PS: für nebenher mal ganz fix 20 Tsd abgespult......
Zitat:
Original geschrieben von Mario-S3
ok danke
was 20tsd?
20.000 km für ein halbes jahr nebenher fahren ..... als 2´t wagen ... is ja nicht wenig