Golf 3 1.8l 90ps Welches Fahrwerk ?

VW Golf 3 (1H)

Hallihallo ihr Forumanen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen !!!
ich hab n golf 3 1.8l 90ps joker, komplett original,
soweit läuft er super.
standart 14zoll felgen sind drauf und bleiben es auch !

Nun brauch ich ein neues Fahrwerk !
könnt ihr mir da helfen und was empfehlen ??

Leider gibt meine Bastelkasse nicht mehr viel her.
Budget bis 400€

Ich weis es ist wenig und ich kann nicht viel erwarten, aber mehr ist nunmal nicht da !!!

Wäre schön wenn das Fahrwerk straff wäre.
(((Sport oder Gewinde (hab da sowas von fk gesehen, ist das was ?)))

Mit freundlichsten Grüßen !!!

27 Antworten

hier gings aber ums normale AP Sportfahrwerk ...
und nachbau kann alles moeglich drinne verbaut sein.

und selbst das FK wuerde ich nicht als Muell bezeichnen, muss jeder selbst entscheiden.

Ich habe gelesen das bei vielen"billigheimer" Fahrwerken, die Dämpfer nach weniger Zeit kaputt sind . Dazu die Abstimmung nicht stimmt.
Da ich nix verstelle braucht es kein Gewinde....
Weiß jemand ob die Dämpfer im AP Set gekürzte Gas sind ? Habe schon einige Email gesendet, noch keine Antwort diesbezüglich erhalten.
Danke

Ich habe nur Tieferlegungsfedern von der Marke Eibach verbaut und muss sagen das er sich echt klasse fährt nicht mehr so weich aber auch nicht zu hart kamn die nur Empfehlen.

Ja eibach ist auch ok. Ich weiss nicht da meine Seriendämpfer fertig sind , ob seriendämpfer reichen.
Wenn muss ich leichte Keilform erreichen.
Sprich Sportline 45-35,, oder so.
Aber ob Seriendämpfer das lange mit machen ???? Evt. die Bilstein B4 ...?
Danke euch............

Ähnliche Themen

Habe auch noch die Seriendämpfer halten bei mir schon ewig wüsste nicht das die schon mal bei meinem getauscht wurden

sicher 30/30 oder??

ja genau

Welches Fahrwerk ist es denn geworden und bist du zufrieden ?

Ich hab mir jetzt, weil mein altes komplett durch war, ein DTS einbauen lassen. Ist zwar kein high end aber ich bin recht zufrieden. Vor allem war der Preis in Ordnung.

Noch keins, denn bis zum Tüv ist es noch was....;-) Wie bist du mit dem DTS zufrieden ? komfort noch etwas vorhanden ? Sind die DTS immer noch von (AP) ???
Welches genau hast du ?
thx

Ich habe das DTSLine SX Stahl verzinkt mit 40-70mm. Kam im Einkauf knapp 200€. Es ist straff aber erträglich und federt auch bissl was weg. Habe ganz leichtes Wippen. Aber das merkt man kaum. Gute Kurvenlage und stabiles Handling insgesamt.

Man muss sich halt im Klaren sein, dass man kein 700€ Fahrwerk einbaut sondern eins für 200€. Daher P/L top!

http://www.ebay.de/.../221731533070?...

ist das das????

Ja genau.

Und wie schlägt sich das FW bis jetzt ? Dämpfer noch dicht ??? Auf welche Tiefe hast du es eingestellt u hat der onkel Tüv es so abgenommen ? Hast du auch neue Domlager verbaut ??? Danke + FG Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen