golf 3 1,8l 75PS springt schlecht an

VW Vento 1H

hallo

also wenn er lange steht z.b. über nacht springt er normal an dan fahre ich z.b. 15 minuten stell ihn ab dann komm ich nach 5 minuten wieder dann will er nicht mehr dann kann ich wieder ne zeit warten bis er wieder geht

seit einiger zeit merke ich ein verstärkten benzin geruch im auto
manchmal wenn ich aus ner kreuzung fahre gebe ich gas und dann hab ich so ein ruckeln dann geht er wieder normal

zündkerzen sind neu

danke schon mal

49 Antworten

warum hab ich das nicht??

dann ist es wohl die zündspule

Zitat:

Original geschrieben von VW GOLF VW


warum hab ich das nicht??

dann ist es wohl die zündspule

Kann ich dir auch nicht sagen.....also wechsel mal die Zündspule.......

Hallo,

ich habe das aller gleiche Problem und bin am verzweifeln.
Habe alle Schläuche kontrolliert, Kabel auf Marderbisse gecheckt nix.

Neue Zündspüle, neue Kerzen, Kabel gewechselt, Verteiler (vom Schrotthändler).

Wir haben auch herausgefunden jetzt, das wenn er nicht anspringt kein Funke da ist, aber was soll es sonst noch sein???

ja genau bei mir haben wir es auch festgestellt das kein funke da ist wenn er nicht anspringt daraufhin haben wir den hallgeber getauscht als er eingebaut war sprang er auch gleich an dann eine runde gedreht gut warm gefahren dann wollte er nicht mehr

versuchs mal so wie ich bei 40km in 3. gang 60km in 4. gang und bei 80km in 5. gang und das ein paar tage bei mir wurde es dann leichter

Ähnliche Themen

O.K. werde es mal testen. Aber fahre morgen früh wieder nach Frankfurt (Arbeit) und dann steht er eine Woche.
Ach ja und Temp. fühler ist auch schon gewechselt alles ohne erfolg.
Ich habe ja auch wenn er läuft keine probleme, er schnurrt wie ein Kätzchen dann und Verbrauch ist auch normal 6-6,5 l/100 (fahre viel Autobahn ~120Km/h).

Hi,

habe heute morgen jetzt wieder meine alte Spüle eingebaut, und er ist aufs erste mal angesprungen.
Zu meinem Zubehör Händler das Vertrauens gefahren und zurückgegeben, so ca. 15min und aufs erste mal angesprungen, wollte eigentlich noch was mit ihm testen:

Zitat:

2. Schritt: Überprüfen der Spannungsversorgung.

Dazu benötigt man ein Voltmeter, welches auf Gleichspannung einzustellen ist. (Messbereich: DC20V).

- 3-poligen Stecker für Hallgeber (seitlich an Zündverteiler) abziehen
- rote Messleitung an "+" und schwarze Messleitung an "-" halten
- bei eingeschaltener Zündung müssen jetzt ca.11,5-12V anliegen
-> falls das nicht der Fall ist, liegt der Fehler nicht am Hallgeber
- jetzt sollte man noch prüfen ob die Spannung auch anliegt, wenn eine zweite Person kurz startet
-> falls die Spannung nur beim Starten komplett weg ist, liegt es zu 99% am Zündanlassschalter

Hierbei sollte man die Pins im Stecker ganz genau prüfen - auch hinten ob da nicht ein Kabel locker ist.

naja heute war es wieder ein bisschen kälter bei uns.

Aber jetzt in Frankfurt angekommen, Taschen ausgeladen, selbes Spiel wieder :-(

Was ich jetzt aber definitiv sagen kann ist, das wenn ich ihn anrollen lasse, dann springt er auch sofort an ohne irgendwelche Mücken zu machen.

Hast du/ihr Wegfahrsperre/DWA?

Der ist Baujahr 92, habe ganz normale Schlüssel (auch ein nach gemachten) und sehe nichts im Schein das darauf hindeutet (oder ist das in nem Code versteckt)?

92 gabs das nicht,da kann man das ausschliessen..........also wenn Zündspule und Hallgeber ausfallen.....dann kanns ja fast nur noch das STG sein.viel mehr ist da ja nicht was für den Funken zuständig ist.....evtl.noch n Kabelbruch oder das X-Relais,aber das ist sehr unwahrscheinlich.......und die Benzinpumpe läuft an (ca.1 sek.) wenn der Fehler auftritt und du die Zündung anmachst ?

benzinpumpe läuft ganz normal immer an

Zitat:

Original geschrieben von hansa270


... habe heute morgen jetzt wieder meine alte Spüle eingebaut, ...

Eine echte "Spüle"? Aber du hast Recht: Es geht doch nichts über eine Camping(grund)ausstattung - so, für alle Fälle! 😁 😉

Aber zurück zum "Ernst des Lebens":

Zitat:

Original geschrieben von hansa270


... Was ich jetzt aber definitiv sagen kann ist, das wenn ich ihn anrollen lasse, dann springt er auch sofort an ohne irgendwelche Mücken zu machen.

Daraus könnte man schließen, dass der Zündfunken nur in Anlassstellung (also die Stellung, in der man den Schlüssel beim Anlassen nur halten kann) des Zündschlosses manchmal fehlt, er aber in "Zündung an"-Stellung beim Anrollen immer vorhanden ist (Wackelkontakt im Zündschloss!?!?).

Das erklärt aber leider nicht den Unterschied beim Anspringen zwischen kaltem und warmem Motor ... 😕

Schönen Gruß

Ja es ist ein komischer Fehler.. aber man kann z.B. ja nicht sagen kalter oder warmer Motor!
Weil also wenn das Auto komplett kalt ist --} keine Problem
Allein wenn Auto von der Sonne aufgeheizt ist --} Probleme

Benzin bekommt er, das riecht man dann wenn er anspringt das zuviel Benzin da war.

Heute morgen gestartet, 15min gefahren, wollte das mit dem Hallgeberkabel testen, auch keine Problem.
Habe es mehrmals getestet, entweder auf denn ersten Schlüsseldreh spätestenst beim zweiten Schlüsseldreh war er an. Hat mich natürlich tierisch geärgert, weil jetzt hier in Frankfurt kann ich es schlecht testen, hab ja nur ein Zimmer kenne niemand und Arbeite fast nur (man muß ja zuzweit sein dafür).

@ VW GOLF VW kannst du es mal bei dir Testen, ob die Spannung da weg ist wenn er nicht anspringt.

Hallo,

wollte mal fragen ob du das Problem mittlerweile noch hast? Ich habe auch so ein Problem. Früh geht er sofort an. (Nur einmal in der Woche vielleicht auch nicht gleich) Wenn ich dann ein Stück fahre und ihn hinstelle für 5 minuten und dann wieder starten will, geht er nicht mehr an. Erst nach 6-7 mal anlassen läuft er richtig. Aber wenn er einmal an ist, läuft er ruhig und normal. Zündkerzen habe ich auch schon getauscht. Ob es die Zündspule sein kann? wollte hier nochmal achfragen eh ich so ein Teil mir besorge. Sind ja recht teuer. :-(

Gruß, Heiko

also es klingt komisch ist aber so seit das wetter wieder kälter geworden ist springt er ohne problem an 😁

Also ich habe mit gestern eine neue Zündspule eingebaut. Hat mich zwar 94 Euro gekostet, aber er springt jetzt überall wieder an. Also für alle die das gleiche Problem haben sollten, holt euch ne neue Zündspule und ihr habt keine Probleme mehr.

Gruß, Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen