Golf 3 1.8, PF Nockenwelle einbauen auf was muss man achten !!!
Fahre nen 1.8er mit 90PS wie die meisten ja schon wissen, hab vor mir ne PF Nocke zur besorgen, wollte wissen worauf ich auf alles achten muss, ist der wechsel schwer, und Vor-,Nachteile werde ich bekommen Vorteil weis ich dass er bisschen mehr Durchzug bekommt !
51 Antworten
Ich hoffe die sagen ausser Guten Tag nichts mehr weiter.
Ich hab auch den krümmer und kat vom GTI, musste aber noch nicht zum tüv. Die restliche auspufanlage ist bei mir aber original.
Ich muss Lachen!
Ich frag nur weil ich schon einen Fächerkrümmer (mit Erlaubnis) drin habe und wenn
ich Zeit möchte die GTI Auspuffanlage mit rüsten und drin lassen wenn er zum TÜV muss !
Ein bisschen mehr Leistung wäre nicht schlecht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Ich hoffe die sagen ausser Guten Tag nichts mehr weiter.
Ich hab auch den krümmer und kat vom GTI, musste aber noch nicht zum tüv. Die restliche auspufanlage ist bei mir aber original.
Wird gar nichts sagen. Da der 1.8i 8V 66Kw auch so in Mexico existiert, mit doppelten Abgasstrang. Zwar mit einer Digifan Einspritzung aber egal. Wird dir keine was gegen sagen. Im gegenteil der Wagen wird leiser ;-) Mein TÜV-Prüfer hats erstens gar nicht gemerkt und 2 hat er damals, nachdem ich ihn drauf angesprochen habe, nur gesagt solange es keinen zusätzlichen Krach macht bzw innerhalb der Tolleranz und die Abgaswerte nicht schlechter werden. Sieht er drüber hinweg. Ihm sind Lenkung; Karosserie; Reifen und Bremsen wesentlich wichtiger. Verständlicherweise :-D
mfg Rotkehle
so habs jetzt hinter mich gebracht,
hab zwar nie was zum Fred beigetragen aber es wurd ja alles gesagt ähh geschrieben.....
Hab bei der Gelegenheit auch noch alle Wellendichtringe auf der Beifahrerseite ersetzt,
da bei mir del Kurbelwellendichtring Futsch war........
hab um 2330 angefangen bei ein Paar Bierchen un die Kiste rennt wieder......
leider muss ich die Probefahrt auf heut Mittag vertagen.......
waren halt doch einige Bierchen.........
werd dann ma berichten.......
Gruß
Chris
..."Rotkehle" hats`s bereits gesagt: Da sagt kein TÜV was zu dem Umbau auf die GTI-Anlage samt Krümmer+Hosenrohr!Bei mir hat auch keiner beim TÜV-Termin was gesagt/bemängelt.
Die G-Nocke alleine bringt beim ABS/ADZ nicht wirklich viel, mit GTI-Krümmer samt Hosenrohr(alternativ mit Fächerkrümmer),GTI-Kat,!GT-MSD! und GTI-ESD(alternativ Sport-Anlage/Endtopf) hat man allerdings schon spürbar mehr Dehmoment/Spritzigkeit bei noch moderater Lautstärke.Den "Heizigel" in der Ansaugbrücke um 12mm kürzen bzw ganz "rasieren" bringt nochmal etwas mehr Drehfreude,weil das Ding ist strömungstechnisch eine Katastrophe!
Mit Geschick,etwas Fachwissen und einem Budget von nur 350,-EUR(incl aller Dichtungen)läßt sich ein ABS/ADZ ohne weiteres auf gute 100-105 PS bringen,ohne TÜV und AU-Probleme...bei tadellosem Motorzustand vorrausgesetzt!
soo bin ma ausgibig probegefahren.....
Problem die LL-Drehzahl schwankt im 2-3 sek. takt zwischen 1700-1900 U/min
Steuergerät resetet....
2 min im LL laufen lassen dann ist die LL drehzahl von 3000 auf 2000 runter dann losgefahren hat sich dann wieder wie vorm reset eingependelt......
Was kann es sein ?
Gruß
Chris
....hört sich nach versetztem Zahnriemen an,also stimmen die Steuerzeiten nicht mehr!
Haste vorher wirklich ALLES auf OT getsellt?Zündverteiler,Kurbelwelle und Nockenwelle?
Wie haste denn das Steuergerät "resetet"?batterie für 5 min abgeklemmt?
Überprüfe mal die Steuerzeiten.Erst wenn alles stimmt,dann gehe mit der Zündung auf 8° vor OT.
Gs,Steel
Sicherung 15 gezogen...
hatte keine lust dass Radio neu zu programmieren...
Die Riemenscheiben von der G-Nocke und der ABS Nocke sind gleich oder?
DANKE für die antwort...
Gruß
Chris
...ja,die sind gleich,da kann man nix falsch machen.Nur haben die Nockenräder vom PF die Markierung/Punkt hinter dem Rad/Rückseite.Dieser muß auf gleicher Höhe wie die Plan-/Dichtfläche der Ventildeckeldichtung sein.Am besten markiert man alle Punkte mit einem dünnen, weißen oder hellen Filzmarker/Edding vorm Umbau.Und der OT Zylinder 1 hat bei abgenommerner Verteilerkappe eine Kerbe am oberen Rand des Verteilers.Der gegenüber/an gleicher Stelle muß der Verteilerfinger stehen!
Sag mir mal.wie Du den Motor auf OT gedreht hast und wo die Markierungen standen...
Soo hab ma bilder gemacht......
Dann hab ich wohl die Zwischenwelle verdreht.....
dann zündet er gerade zu spät oder zu früh?