Golf 3 1.8 keine Leistung, stottern und max 100kmh
Hallo,
Ich habe einen Golf 3 1.8 75 PS mit 262 000 km und seit gestern, hat der Wagen im Stand zündaussetzer, hat keine Leistung mehr, dreht auch nicht mehr höher als 2600 Umdrehungen und fährt auf der Autobahn nur noch maximal 100kmh, wobei es auch Ewigkeiten dauert bis er diese schafft. Beim beschleunigen bleibt die Drehzahl Nadel dann ca bei 2600 stehen, das ganze Auto vibriert und stottert und nimmt dann obenrum auch kein Gas mehr an. Außerdem hört sich der Wagen beim Gasgeben sehr brummig und dumpf an. Hat jemand vielleicht schon mal sowas gehabt?
Gruß
Patrick
55 Antworten
Gegen gehauen habe ivh nicht, aber unten klappert was ordentlich im stand und fahrt. Kaputt gegangen und auspuff verstopft?
Mal auf Drahtbruch bei der Drosselklappe suchen (in der Gummituelle) und schauen ob der DK-Steller noch alle Zaehne hat.
Du wirst in den Kat schon reinschauen müssen. Wenn der aber zerbröselt oder geschmolzen ist, was manchmal vorkommt, so brauchste dich über gänzlich fehlende Kraft nicht wundern.
Wenn der dann wirklich hin ist... mit Hammer und Stange rausschlagen, neuen beschaffen.
Gibt es bei den zündspulen in den herstellern unterschiede? Habe eine 3 polige drin. Mobiletron IG-H016K
Ähnliche Themen
Ich melde mich mal wieder. Ich habe inzwischen Zündspule, zündkabel und stecker, verteilerkappe und läufer, drosselklappenversteller getauscht. Hat nichts gebracht. Der motor springt sehr schwer an und muss lange gedreht werden. Stottert sehr und lässt sivh nicht höher als 1600 drehen trotz vollgas und geht dannach aus, wenn man gas gegeben hat und säuft auch ab, wenn man drehzahl zu lange hält (paar sekunden) . Der motor hört sich sehr unterdrückt an und sehr dumpf. Der motor läuft nach start so 30sek relativ ruhig und dann geht das gestottere los. Wenn ich den auspuff zuhalte, läuft der motor weiter
Wenn ich den ansaugschlauch abnehme und die drosselklappe auf der öffnung großenteils zuhalte, läuft er gleich
Hört sich schwer danach an als wenn der Motor keine Luft bekommt bzw die Abgase nicht los wird. An deiner Stelle würde ich den kat überprüfen (der Keramik Körper zerbröselt oder verbrennt gerne bei zu fettem Gemisch und die Abgase werden nicht „rausgelassen“). Um das zu überprüfen würde ich die regelsonde ausbauen und schauen ob der Motor normal hochdreht wenn ja dann kat erneuern.