golf 3 1.8 ABS Bosch oder NGK Zündkerzen?
Ich wollte das Öl wechseln und auch die zündkerzen, welches Ölk ich nehme das weiss ich, nur bei zündkerzen bin ich unsicher. Habe jetzt
BOSCH SUPER PLUS drin, soll ich die nochmal nehmen, oder sind die NGK V-Line besser?
Ah da gibt es ja noch die kerzen von BERU, etwa die nehmen?
Oder ist das so Pott wie deckel welche ich nehme, denn funktion haben die glaube ich identisch, oder??
36 Antworten
Nimm die NGK,damit laufen die VW Motoren am besten.
Alles klar dann mache ich das mal so, danke für den tip!
du meinst die hier: Zündkerze NGK V-Line BUR6ET 4er pack ja?
genau die.
Kann einer erklären, wo bei denen der Unterschied. Mein Motor läuft mit Bosch eigentlich super!
Ähnliche Themen
Ich kann es dir nur so erklären das der Motor meines
GTI mit den NGK Kerzen am besten läuft.
Wenn du auf Bosch schwörst ist das eben so.
Nö, ich schwör auf garnix, hat mich nur interessiert, ob es dafür handfeste Gründe gibt...
Nächstes Mal probier ich auch mal NGK aus und schau ob es einen Unterschied bei mir macht.
Das ist der beste Weg um rauszufinden ob eine Sache was taugt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von progphunk
Nö, ich schwör auf garnix, hat mich nur interessiert, ob es dafür handfeste Gründe gibt...
Nächstes Mal probier ich auch mal NGK aus und schau ob es einen Unterschied bei mir macht.
Also entweder sind einige Motoren einfach nur zickig, oder es gibt bei Zündkerzen so eine Art Voodoo-Effekt. 😉
Denn wenn die Zündkerzen den geforderten Werten für so ein Allerweltsauto wie den Golf III entsprechen (also geometrisch passen, der Elektrodenabstand stimmt und der Wärmewert auch), dann sollte es mehr als egal sein, welche Firma die produziert hat.
Und genau so habe ich es bei den 4 Golf III-Motoren, die ich bisher fuhr (GTI, VR6, AEE (1,6 l, 55 kW) und AAM (1,8 l, 55 kW)), auch jedes mal erlebt.
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Nimm die NGK,damit laufen die VW Motoren am besten.
Da haben paar Kollegen von Mir aber andere Erfahrung gemacht!
Ein guter Freund von Mir zum Beispiel hat nämlich genau wie ich den ABU - 1.6L75PS im Golf, jedoch die NGK - Zündkerzen verbaut 😉 Jedoch meine Bosch - WR8DC+ - für den ABU hielten 3 Monate länger durch als die NGK bei meinem Freund!
Die NGK kosten 65 Euro alle 4 fürn ABU und meine Bosch - 4 im Set - gerade mal 25 Euro im Vergleich 😉 und die tun es auch und mein ABU läuft damit auch richtig gut. Fahre seit 2003 nur noch Bosch - Zündkerzen 😉 und man spart Geld dabei zu NGK!
Preisvergleich lohnt sich also 😉
Gruss Thomas
65€ für die NGKs?? Wahnsinn. Also ich fahre auch NGK Nr.1 Kerzen in meinem 2E Motor, absolut einwandfrei - Preis 20,99 für vier Stück.
Fahre in meinem ABS die BUR6ET von NGK und habe 28 Euronen bezahlt.
Gruss
André
Zitat:
Original geschrieben von VentusGL
65€ für die NGKs?? Wahnsinn. Also ich fahre auch NGK Nr.1 Kerzen in meinem 2E Motor, absolut einwandfrei - Preis 20,99 für vier Stück.
Ja VW wollte das haben, als ich nach Welchen gefragt habe 😉 als es Damals daran ging die alten Zündkerzen, die beim Kauf meines Golfs verbaut waren 2003, gegen Neue auszuwechseln 😉
Ich habe damals beim Boschdienst gefragt was da welche kosten und die waren deutlich billiger als die NGK und ich habe dann gesehen, dass es noch Billigere von Bosch gibt und probierte somit die mal aus 😉
Seit 2004 verwende ich nun für den ABU die WR8DC+ für 25 Euro und kann nicht meckern 😉
Gruss Thomas
tafti..
merkst selber oder? wenn du bei vw kaufst zahlste vw aufschlag drauf im zubehör zahlste weit aus weniger für die kerzen! da hast du dich schön über den tisch ziehen lassen und wenn die motorens cheisse liefen dann habt ihr die falschen kerzen bekommen oder was auch immer.
den fakt ist das ngk länger im kerzen geschäft ist und es deren hauptspate ist wärend bosch nen quereinsteiger ist in diesem marktbereich.
wenn kerzen dann ngk.
was macht eigentlich dein flugrost am hinterem seitenteil?
Hallo ich fahre in mein 1,8 AAM
Beru UXT2 Titan
und bin sehr zufrieden damit habe 20,50 € bezahlt .