Golf 3 1.6 oder 1.8 umbau auf 2l Motor

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute,

nach langer recherche im großen Internet bin ich dann doch zu dem Entschluss gekommen mich in einem Forum anzumelden um meine Sorgen und fragen loszuwerden.

Ich habe vor mir einen Golf 3 1.6L oder 1.8L zu kaufen und ihn dann auf einen 2L Motor umzubauen.

Meine Frage ist nun was ich sonst außer Motor und Getriebe wechseln muss ?

Zurzeit habe ich mich für einen ADY Motor entschieden und für ein 020 Getriebe.
Solche Sachen wie Bremsanlage usw... sind mir bewusst dass ich sie wechseln muss mir geht es eher darum was kann ich aus dem "alten" Auto übernehmen und was muss ich ändern.

Ich bitte um Antworten auf meine Frage und nicht um Kommentare in denen ich mich rechtfertigen muss warum ich das so mache. Konstruktive Antworten würden mir helfen.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe 😉

28 Antworten

Stimmt, mein alter 2E Variant hatte keine Plusachse und auch nur 256er Bremsen, samt Trommeln hinten.

Aber wenn Umbau dann schon etwas ordentlicheres als einen ollen 2.0 8v.....

Mir gefällt der 8v gut dabei bleib ich auch ;P

Plusachse vorne und hinten mit Stabi kosten mich 250 Euro das ist noch im Budget drin.

Und laut Erfahrungsberichten lässt es sich besser fahren und meun Gti hatte auch die Plusachse und ich habe keinesfalls schlechte Erfahrungen damit gemacht.

Gruß

Zitat:

@chrissos1996 schrieb am 10. Februar 2015 um 10:01:46 Uhr:


Und laut Erfahrungsberichten lässt es sich besser fahren und meun Gti hatte auch die Plusachse und ich habe keinesfalls schlechte Erfahrungen damit gemacht.

Mir klar, ich wollte es nur mal der Vollständigkeit halber erwähnt haben.

(Schlecht fährt sich das Original-Fahrwerk nicht, aber die Bremsen machen einen spürbaren Unterschied)

Was sagt ihr dazu wenn ich einen 8v kaufe.
kann er viele km haben wenn ich zylinderkopf plane und alles was so im sinnvollen Bereich neu mache ?
oder doch versuchen einen mit wenig km zu bekommen ?

Ähnliche Themen

Wenn du den Motor überholen willst, kannst du von ein paar hundert € bis einige Tausend € dir viel Überlegen was du alles machen möchtest. 😉

Die Frage ist dabei aber auch, wie viel Zeit du hast. So ein Motor ist sicher nicht an einem Wochenende gemacht. 😉

Darüber hinaus würde ich vorerst auch nicht allzuviel Wert auf den Zustand des Motors legen, hauptsache der hat seine Abgaswerte und markiert nicht sein Revier. Denn wenn du das alles eingebaut und eingetragen hast, ist das Motortauschen relativ schnell gemacht. Das Geld das du hier sparst, würde ich eher in andere Dinge investieren: Rostschutz, Verschleißteile am Fahrwerk, TÜV relevante Dinge, sonderausstattung die im Nachhinein schwierig zu verbauen ist, etc.

ich an deiner Stelle würde versuchen, günstig einen GTI mit der gewünschten Sonderausstattung, vielen Kilometern und mehr Löchern als Karosserie zu bekommen. Dann hast du deine grundsätzlichen Teile zusammen und baust eigentlich nur noch 1 zu 1 um und ersetzt dabei, was neu muss.

Was du grundsätzlich an Teilen brauchst (als Ergänzung, keine Garantie dass das alles ist 😉 )

- Schloßträger (bin der Meinung der vom GTI ist irgendwie anders, wenn du auf Klima umbaust ist der auf jeden Fall anders!)
- Kabelbaum komplett
- Motorsteuergerät
- Vorderachse
- Hinterachse
- Tacho
- ggf. Getriebe (wie schon erwähnt)
- Benzinpumpe
- Abgasstrang
- Wenn der GTI ne WFS hat und der, den du Umbaust nicht, brauchst du auch den ganzen Krams (oder du deaktivierst diese)
- Und natürlich zu Guter letzt brauchst du den Motor mit samt Anbauteile.

So, ich hoffe das Hilft erstmal weiter. 😉

gruß!

Super Antwort Danke ! ^^

Aber Hydrostößel, Zahnriemen/Wasserpumpe, Zylinderkopf hatte ich schon vor zu machen. Ich steck zwar in dem Motor den ich kaufen werde nicht drin und ich werde ihn wahrscheinlich auch nicht laufen hören aber da muss ich mich mal auf die Ehrlichkeit den Verkäuvers verlassen.

Wie sieht es mit ABS aus ?

ABS kannst du nachrüsten, musst du aber nicht. Ich würde es aber tun. Sicherheit und so 😉

Wenn du das Geld den Motor zu machen hast dann tu es. Ich werde es bei nem anderen Motor wohl auch tun. Nur so zum Spaß 😉

Gruß!

Ich arbeite jetzt mal eine Liste aus mit allen Umbaumaßnahmen die ich machen will/möchte/muss und werde die mal hier rein stellen das ihr mal einen heck macht ob mein Wissen an alle Teile denkt die ich bauche.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe 😉

Lg !

Zitat:

@iJojo423 schrieb am 8. Februar 2015 um 22:09:02 Uhr:


Warum holste dir nicht gleich nen 2l Motor?

Das habe ich mich auch gefragt, da war vor einiger Zeit schon mal jemand, der sagte "Ich kaufe mir einen 1.4l und möchte die Leistung steigern"

Ich will ja keine Leistung steigern ich will einen 2 L 8V ADY in einen Golf bauen warum verstehen das viele nicht 😁

Zitat:

@chrissos1996 schrieb am 11. Februar 2015 um 19:56:54 Uhr:


Ich will ja keine Leistung steigern ich will einen 2 L 8V ADY in einen Golf bauen warum verstehen das viele nicht 😁

Vielleicht wegen deiner Aussage:

Zitat:

Ich habe vor mir einen Golf 3 1.6L oder 1.8L zu kaufen und ihn dann auf einen 2L Motor umzubauen.

Das ist eine (unsinnige) Leistungssteigerung, da kauft man doch gleich ein Auto mit 2l-Maschine

einfach ignorieren ... das muellt nur den thread mit rechtfertigungen voll <°(((<

Ist der Motorraum vom 1.4 anders oder bekomme ich da auch den 2l motor mit plusachse rein ?

Abgesehen von den Löchern in der Wand zum Innenraum sind alle Golfs gleich. Fehlende Löcher kann man nachbohren, überflüssige zustopfen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen