Golf 3 1.6 mit 101ps...Ehrfahrungen?!

VW Golf 3 (1H)

Moinsen.

Ich bin kurz davor mir einen 1,6er zu kaufen, da mir der 1,8 denke ich zu teuer kommt und der 1,4er zu schlapp.

jetzt ist der golf den ich im auge habe 45.000km gelaufen, bauj ende 97 und soll 6,500euro kosten.

modell joker in brilliantschwarz.

ich möchte euch bitte, wenn ihr was wisst auf was ich gucken sollte, mir dies zu sagen.

es ist zwar ein vw und audi vertragshändler, aber man weiß ja nie..

das auto soll von einer frau nur zum einkaufen genutzt worden sein und ist laut händler auch kein unfallwagen!

Beste Antwort im Thema

Ich glaub nach 13 Jahren interessierts den TE nicht mehr... 😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

...

also so durstig ist der 1,8er gar nicht!
ich fahr meinen auch nicht gerade langsam, eher sportlich und auf der AB auch wenns geht mal voll aus und der bringt laut Tache gerne seine 215!
Durchschnittsverbrauch bei mir je nach Fahrweise 7,3 - 8,2 liter.

und das ist eigentlich ein wert, den die 4er golfs und 5er auch haben, liegt also im normalbereich....

gruß

Als ich fahre den Golf 3GT mit dem 1.6 101 PS und muss sagen bin voll zufrieden mit dem auto
Habe meinen für 1500 € eingekauft und muss nichts dann machen und wohl gemerkt er hat auch erst 67000 km gelaufen ist ein top auto und lässt mich nie im Stich

Die Motoren sind mit die besten im Golf 3. Die perfekte Mischung aus Sparsamkeit und Spritzigkeit und dazu noch haltbar.

Leider laufen die meisten dieser Motoren im Notlauf, ohne dass der Besitzer es merkt. Ist dies der Fall dreht der Motor nicht mehr über 5200 upm.

Ich glaub nach 13 Jahren interessierts den TE nicht mehr... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Siegemaster schrieb am 11. Juni 2004 um 14:32:51 Uhr:


Das hab ich schon gelesen, das der bei 190 bei 6000 dreht..

naja, ich fahr so gut wie nie AB.

Arbeit nur BS und LS..

Ich fahr zwar Sportlich, sollte mir aber das wohl ein wenig abgewöhnen..

Welche Euro Einstufung hat der?

Zitat:

@Felix_49 schrieb am 28. September 2017 um 02:59:45 Uhr:



Zitat:

@Siegemaster schrieb am 11. Juni 2004 um 14:32:51 Uhr:


Welche Euro Einstufung hat der?

Der AFT hat Euro 2 Der AKS hat D3 macht sich aber in der Steuer nicht bemerkbar 116€ im Jahr

Macht sich bemerkbar, aber nur geringfügig.
Euro 2: 117€
D3: 108€

Interessant wird es, wenn die blaue Plakette wirklich kommen soll und wenn auch die Einstufungspläne nicht geändert werden. Dann kann der rein, der Euro 2 nicht.

Zitat:

@rpalmer schrieb am 28. Sep. 2017 um 09:20:20 Uhr:


Macht sich bemerkbar, aber nur geringfügig.
Euro 2: 117€
D3: 108€

Interessant wird es, wenn die blaue Plakette wirklich kommen soll und wenn auch die Einstufungspläne nicht geändert werden. Dann kann der rein, der Euro 2 nicht.

Und was ich hier absolut seltsam finde von Volkswagen ist Folgendes:
Das Sondermodell Otmar Alt wurde 1997 gefertigt, ist immer gleich aufgebaut, nur bei den Benzin Motoren wurde manchmal der AFT und manchmal der AKS verbaut.

Komischer Weise zahle ich Für meine beiden AKS das selbe wie für den AFT

Und was ich hier absolut seltsam finde von Volkswagen ist Folgendes:
Das Sondermodell Otmar Alt wurde 1997 gefertigt, ist immer gleich aufgebaut, nur bei den Benzin Motoren wurde manchmal der AFT und manchmal der AKS verbaut.

Der AKS hat den AFT nicht abgelöst sowie es sonst immer normal war allerdings habe ich mal gehört,keine Ahnung
ob das stimmt Macht aber irgendwie sinn das die Abgasnorm D3 eine rein Deutsche Norm ist und somit
Der AKS für den deutschen markt gedacht war und da auch nur in Schaltfahrzeugen da er in Automatikfahrzeugen
die Höhere Norm nicht erfüllt.
Wie gesagt Hören sagen weil sich VW sehr bedeckt hält was der wirkliche Unterschied Zwischen den beiden Motoren
ist.
Den einzigen Unterschied den ich bis jetzt festgestellt habe ist das die Zündkerzen Beim AKS einen höheren Wärmewert haben

Der wichtigste Unterschied sind wohl der 4 Bar bzw. 3 Bar Druckregler und die Einspritzdüsen.

Kurze Off topic Frage: weiß jemand ob es zwischen dem 1,6GT und dem normalen 1,6er mit 74kw Unterschiede in Fahrwerk/Getriebe/Fahrverhalten etc. Gibt? Oder ist der einzige Unterschied beim GT das Aussehen und die Innenausstattung?

Der GT hat hinten Scheibenbremse und einen Stabi an der HA. Der normale soweit ich weiß nicht. GT ist auch Tiefer.

Motor und Getriebe sind gleich.

Zitat:

@Künne schrieb am 23. Jan. 2018 um 16:14:07 Uhr:


Der GT hat hinten Scheibenbremse und einen Stabi an der HA. Der normale soweit ich weiß nicht. GT ist auch Tiefer.

Motor und Getriebe sind gleich.

Exakt, nennt sich Sportfahrwerk und bedeutet dass das Fahrzeug 10 mm tiefer gegenüber der Serie liegt. Fahre zufällig den normalen 1.6er als Winter Auto (bon jovi) und im Sommer den 1.6er als GT (Otmar Alt). Das Fahrwerk des Winterautos ist deutlich weicher und neigt zu viel stärkerer Neigung in Kurven.

Darüber hinaus war der GT Special als 1.6er Serienmäßig mit 15 Zoll BBS Alu Felgen bestückt. Meine beim normalen 1.6er waren's dann 14 Zoll.

Ansonsten hat der GT Special von Grund auf natürlich eine bessere Funktionsausstattung als der normale 1.6er.
Sprich Klima oder e schiebedach, höhenverstellbare Lenksäule, Doppelrohrauspuff vom GTI 8v, etc etc

Hatte das E-Schiebedach nicht jeder Golf? Habe noch nie einen ohne gesehen 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen