Golf 3 1,6 Liter 74KW AFT geht sporadisch während der Fahrt aus

VW Golf

Hallo

Habe mir letztes Jahr einen gut erhaltenen Golf 3 gekauft, es ist der mit 1,6 Liter und 74KW. Kennbuchstabe AFT. Anfangs was alles gut, Mittlerweile macht er nur Probleme.

Geht Sporadisch einfach während der Fahrt aus, man sieht alle Lampen im Cockpit leuchten, ist als ob jemand während der Fahrt den Zündschlüssel dreht. Nach ein paar Sekunden geht er von selbst wieder an. Manchmal geht er an der Ampel aus oder beim Anfahren auf einen Parkplatz.

Habe auch das Gefühl, das er während der Fahrt leicht Ruckelt. War bei einem VW-Vertragshändler, der hat alle Steuergeräte ausgelesen, nicht ein Fehler gespeichert.

Bin schon am überlegen ihn abzumelden, das Auto ist aber wirklich zu Schade um ihn zu verschrotten, ihr seid hier meine letzte Hoffnung! Wäre für Hilfe und Tips wirklich Dankbar!

Gruß

17 Antworten

Ich würde mal spontan auf die Zündspule tippen ,KWS kann ich mir nicht vorstellen wenn er sich nach ein paar Sekunden wieder starten lässt

Zitat:

@vwdipo schrieb am 9. Oktober 2018 um 19:58:38 Uhr:



ihr seid hier meine letzte Hoffnung!
Wäre für Hilfe und Tips wirklich Dankbar!

Typische Fehler bei deinem AFT-Motorproblem:
-Kurbel Wellen Sensor (KWS) sitzt versteckt hinterm Ölfilter, Anlasser muß raus. Kostet bei VW ca. 90€.
-Relais Nr. 30, kostet bei VW ca 20€. Sitzt etwas oberhalb der Sicherungen.

Ich geh davon aus das dein AFT im Stand noch über 5200 U/min dreht!!! Wenn Nein läuft er im Notlauf-->also Bitte mal Testen.

Ansonsten siehe auch hier:https://www.motor-talk.de/.../...-typische-fehler-threat-t6393167.html

Danke für die Antworten, werde mich Morgen mal drum kümmern.

@bottyxxl

Ja, er lässt sich Sofort wieder Starten wenn er ausgegeangen ist.

@PKGeorge

Lässt sich bis zum roten Bereich ohne Probleme drehen, es leuchtet auch keine Motorkontrolllampe.

Hast Du eine DWA (DiebstahlWarnAnlage)?

Ähnliche Themen

Zitat:

@xela_ schrieb am 9. Oktober 2018 um 21:36:00 Uhr:


Hast Du eine DWA (DiebstahlWarnAnlage)?

Nicht das ich wüsste.

Hast Du eine blinkende LED beim Türpin der Fahrertür beim abgeschlossenen Auto?

Nein, so eine LED hat der nicht.

Hast du die Fehlereiste aus dem verlinkten Threat komplett abgearbeitet?

Nein, gestern Abend war es schon Zeit fürs Bett und heute Morgen bin ich in der Frühschicht. Werde ich erst heute Nachmittag zu kommen.

ein defekter Kurbelwellensensor hinterlässt keinen Fehler im Fehlerspeicher. Da die meisten Autohäuser fliegenden Personalwechsel haben, gibt s da auch oft auch keine alten erfahrenen Mitarbeiter, die mit so einem alten Auto was anfangen können.

würde wie von künne beschrieben die Liste mal abarbeiten. Aber von einem hoffnungslosen Fall scheint dein Auto noch weit entfernt.

Ja, werde die Liste Komplett abarbeiten. Wird ein paar Tage dauern, evtl ein paar Sachen bestellen usw. Da dieses Problem immer nur Sporadisch auftreten tut, kann es ein bisschen dauern bis Rückmeldung kommt.

Hi,

ich fahre einen Passat 35i mit dem AFT Motor. Er ging letzte Woche einfach unter der Fahrt aus. Da ich nicht weit gefahren bin, konnte ich das Auto nachhause schleppen. Da habe ich mit dem Diagnosegerät nachgeschaut. Es stand Temeperatursensor defekt. Nachdem ich diesen Ausgetauscht hatte, sprang er aber trotzdem nicht an. Ich habe dann einen Zündkerzenstecker angezogen und eine alte Zündkerze reingesteckt. Es kam kein Zündfunken. O.k. dann die Verteilerkappe heruntergemacht und siehe da, der Verteilerläufer war schwarz. Als ich ihn ein bisschen sauberkratzen wollte, löste sich das Metall von dem Kunsstoff weil es zerbrochen war. Verteilerkappe und Verteilerläufer erneuert und läuft wieder super.

Der Motor ging aber auch schon einmal aus und sprang nicht mehr an, weil ein Schlauch zur Saugrohrvorwärmung defekt war. Es kann also verschieden Ursachen bei deinem Motor haben.

Achja, so ein Diagnosegerät gibt es für 20€ im Internet zu kaufen. Bei unserem Fox hat es auch den Klopfsensorfehler angezeigt. Im Übrigen musste ich bei unserem AFT Motor schon einmal die 4 Kolben tauschen weil eine Schraube hineingefallen war. Also, ein bisschen kenne ich den Motor schon. Aber mit viel Hilfe und Unterstützung hier bei MotorTalk konnte ich die Reparatur bewerkstelligen.

Gruß

Tom

Zitat:

@golfer pn schrieb am 13. Oktober 2018 um 13:59:49 Uhr:


Der Motor ging aber auch schon einmal aus und sprang nicht mehr an, weil ein Schlauch zur Saugrohrvorwärmung defekt war. Es kann also verschieden Ursachen bei deinem Motor haben.

Der AFT/AKS hat keine Saugrohrvorwärmung. Lediglich eine mit Kühlwasser durchströmte Drosselklappe.

Zitat:

@Künne schrieb am 14. Oktober 2018 um 08:02:10 Uhr:



Zitat:

@golfer pn schrieb am 13. Oktober 2018 um 13:59:49 Uhr:


Der Motor ging aber auch schon einmal aus und sprang nicht mehr an, weil ein Schlauch zur Saugrohrvorwärmung defekt war. Es kann also verschieden Ursachen bei deinem Motor haben.

Der AFT/AKS hat keine Saugrohrvorwärmung. Lediglich eine mit Kühlwasser durchströmte Drosselklappe.

Entschuldigung für meinen Fehler. Du hast natürlich Recht. Eine Saugrohrvorwärmung gibt es bei dem 2E3 Vergaser und Mono-Jetronic.

Ich meinte den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker zum Schaltsaugrohr, respektive zum Rückschlagventil.

Gruß

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen