golf 3 1.4l 60ps
hi erstma,
also in meiner nähe ist ein autohändler der einen golf3 1.4l 60 ps aufn hof hat (2\3)
der wagen an sich hat knapp 160 weg.
der motor mit kupplung lima etc wurde ausgetauscht gegen den "gleichen" der hat aber erst knapp 60 weg. mit zertifikat etc.
der hat hinten an der kofferraumklappe ein paar roststellen die mein lackierer aber denke ich in den griff bekommen kann für kleines geld.
die grösste sorge ist das der wagen evtl untermotorrisiert ist mit den 60 ps bei 1.4l hubraum.
ich bin sonst immer nen golf 3 1.8 mit 90 ps gefahren. unterschied wie tag und nacht ? oder wohl für ein oder 2 jahre auszuhalten ?
bj is ende 93. die motorhaube hat ganz viele kleine weisse flecken im lack. denke mal das sind steinschläge. unfall etc hatte der nicht nur ist ne kleine beule hinten rechts, die aber noch rausgemacht wird.
sonst hab ich nirgendswo rost oder sowas gesehen.
das ganze soll 2000? kosten. das wäre dann mein ersten auto *stolzsei* 😁
was meint ihr zuschlagen oder nicht ?
sonderaustattung is quasi nicht voranden.
82 Antworten
Den 55 PS'ler gab es aber Only im Ösi Land 😉
7 Liter??
Hab ich mit meiner 60 PS Möhre damlas nie geschafft.
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Den 55 PS'ler gab es aber Only im Ösi Land 😉
7 Liter??
Hab ich mit meiner 60 PS Möhre damlas nie geschafft.
Stimmt 🙂
7 Liter? kann ich auch nicht ganz glauben
mein absolutes minimum waren mal 7,6L aber da bin ich wirklich nur noch rumgeschlichen (voll langweilig)
*edit*
Ups kann doch stimmen, hab nachgeschaut waren 6,6L (hab ich im Handy gespeichert)
Also bei konstant 120 sollte der Verbrauch DEUTLICH drunter liegen.
6,5 hab ich mit meinem 206 (2,0 Motor) geschafft...halt 700 km immer zwischen 110 und 130.
Mit meinem alten Auto (1,7 Liter, 125 PS) hab ich sogar mal 5,5 Liter geschafft (ok, das war extrem, 400 km nie über 110 und auf 175er Reifen ohne Beladung).
Aber bei 1.4 Liter und 60 PS sollte man auf Langstrecke mit gemäßigtem Tempo schon auf ca. 5-5,5 Liter kommen.
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
Mal was zum nachdenken:
Einen 1.4er mit 60 PS kann man bei normaler Fahrweise mit 7 Litern fahren. Ich kann meinen VR6 (auf längeren Strecken) bei normaler Fahrweise ohne Probleme mit 8.8 Litern fahren, hab aber 2.8 Liter Hubraum und dreimal soviel PS... na?
Ja ist schon klar - Hubraum vs Drehzahl - aber man muss ja auch die andere Seite sehen - der VR6 ist im Unterhalt nochmal deutlich teurer als der 1.4er und ich als Student bin froh dass ich mir den 1.4er leisten kann, gegen einen VR6 hätt ich bestimmt nichts *gg* von wegen souveräner Fahrweise, Kraftreserven und so ist bei mir aber nun mal nicht drin.
Ähnliche Themen
Hatte auch mal nen 60 ps golf.
War eigentlich ganz zufrieden, obwohl man schon merkt, dass er recht langsam ist.
zu deinem angebot : ich finde ihn zu teuer.
Bekommst schon billigere!
Ich würde nach einem 1,6er AEE (75 PS)gucken. Der hat deutlich mehr Zug. Meiner ist außerdem billiger im Unterhalt (Versicherung) als der 1,4er von meinem Kumpel. Steuer ist halt etwas teurer da Hubraum, macht aber kaum was (22,- € im jahr oder so).
hab wie gesagt nen Golf GT Special Klima 2/3-Türer in aussicht
91tkm gelaufe.n für 2500euro nehm ich den, wenn keine grossen mängel dran sind.
versicherung ca 500euro im jahr und steuern ca 200euro.
damit lässt sichs leben.
Jo warum auch nicht
schlag zu,wenn es passt 😉
re
Habe selber einen 55ps (Ösi) Golf 3 GL. BJ92. Wenn man ihn statt Benzin mit Super betankt läuft er um einiges besser.
Mein Kumpel hat sogar gedacht er hätte mindestens 85ps. Also in der Stadt und sogar auf der AB komm ich echt gut klar mit den 55ps. Keine Ahnung was die anderen hier schreiben, aber ich komme locker auf 170.180 auf der geraden und das ziemlich schnell (also nicht erst nach 3 Minuten Gaspedal in den Boden drücken). Die fehlende Power merkt man erst auf steilen Bergstraßen. Aber die gibts in Deutschland sowieso nicht viele...
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von resident
Habe selber einen 55ps (Ösi) Golf 3 GL. BJ92. Wenn man ihn statt Benzin mit Super betankt läuft er um einiges besser.
Mein Kumpel hat sogar gedacht er hätte mindestens 85ps. Also in der Stadt und sogar auf der AB komm ich echt gut klar mit den 55ps. Keine Ahnung was die anderen hier schreiben, aber ich komme locker auf 170.180 auf der geraden und das ziemlich schnell (also nicht erst nach 3 Minuten Gaspedal in den Boden drücken). Die fehlende Power merkt man erst auf steilen Bergstraßen. Aber die gibts in Deutschland sowieso nicht viele...
Hast wohl den Tiger im Tank wie?
Zitat:
Original geschrieben von hawk82
Ja ist schon klar - Hubraum vs Drehzahl - aber man muss ja auch die andere Seite sehen - der VR6 ist im Unterhalt nochmal deutlich teurer als der 1.4er und ich als Student bin froh dass ich mir den 1.4er leisten kann, gegen einen VR6 hätt ich bestimmt nichts *gg* von wegen souveräner Fahrweise, Kraftreserven und so ist bei mir aber nun mal nicht drin.
Hmm... bin übrigens auch Student, finanziere den VR6 selbst und habe den auch mit eigenen Mitteln, so wie er jetzt da steht, komplett aufgebaut. Das war während der Zivizeit 😉
Edit: Versicherung läuft allerdings auf Beamtentarif, also net auf mich 😉 Aber auch erst bei 60%.
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
Mal was zum nachdenken:
Einen 1.4er mit 60 PS kann man bei normaler Fahrweise mit 7 Litern fahren. Ich kann meinen VR6 (auf längeren Strecken) bei normaler Fahrweise ohne Probleme mit 8.8 Litern fahren, hab aber 2.8 Liter Hubraum und dreimal soviel PS... na?
du sagst es der 1,4 60 ps säuft wie ein loch für diese leistung
ich komme so gut wie nie unter 8 aber sehr leicht auf 10 liter verbrauch....
5-7 liter wären eher angemessen für diesen motor ( wie bei meinem ex kadett)
aber golf ist ja soooooo toll .... aber nicht im verbrauch LOL
Bei 10 Litern und 60 PS würd ich mir aber ernsthaft Gedanken machen, ob da nicht irgendwas defekt ist... 😉
Nö wieso?
bei der Lahmen Krücke steht man doch immer auf Vollgas,um vorwärts zu kommen 😉
resident
Das würde ich so nicht sagen. Ich fahre mit Vollgas nur auf der Autobahn, Bergstrecken und wenn ich sehr schnell von der Ampel wegkommen will. (geht meistens nicht weil andere vor mir nicht vom Fleck kommen) Ich kenne viele 75-85Psler bei dennen die Beschleunigung nicht besser ist.