Golf 3 1.4 Motor KOMPLETT blockiert nach 6 Monaten Standzeit

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

Ich bin echt am verzweifeln. Habe mir einen 3er Golf gekauft, und ihn abgestellt bis ich ihn fahren darf(Wenn ich 18 bin). Er steht nun seit 6 Monaten Relativ Trocken (im Freien) auf unserem Hof also auch gepflastert.

Hab versucht ihn zu Starten und höre nur ein Klacken (Anlasser Relais). Hab mir zuerst gedacht, dass die Batterie über die 6 Monate einfach Leer geworden ist. Hab den Anlasser dann kurzerhand Ausgebaut und geschaut ob er noch räuft. Lief alles Super hab ihn eingebaut, getestet und gemerkt, dass immernoch das selbe Problem vorliegt.

Nächste vermutung war, dass der Motor einfach festgerostet ist. Haben versucht anzuschieben und dann schlagartig einzukuppeln, worauf die Vorderrräder komplett blockierten. Haben das in allen möglichen Gängen versucht. Auch Mit eingelegtem gang Vor und zurück "wippen" lassen, hat nichts geholfen.

Wir haben dann das ganze Spiel mit entfernten Zündkerzen getestet, falls in einem der Zylinder Flüssigkeit sein sollte, was das ganze beim verdichten blockieren könnte. Half alles nichts. Auch der versuch An der kurbelwelle Zu drehen mit Schraubenschlüssel, klappte auch nicht. Also der motor ist komplett Blockiert.

Gedacht mit n bisschen Öl geht alles und haben in die Brennräume ne gute Mänge an Kriechöl gekippt und es über Nacht einwirken lassen und heute Nachmittag dann nochmal getestet. Wieder das Selbe

Am Getriebe wird es nicht liegen da ich Alle gänge problemlos Schlaten kann und im Leerlauf blockiert auch nichts

Nun die frage an alle euch da draußen. ist mein auto noch zu retten? wenn ja wie? 🙁

Liebe grüße Mirko

18 Antworten

Okay daran kann es dann nicht liegen

Also, kurzer zwischenstand: Hab gefühlt 2 Dosen rostlöser in die brennräume gekippt das ganze Spiel nochmal versucht. Leider bisher keinen Erfolg.

Hab einem bekannten von uns jetzt aufgetragen mein Auto in seine Werkstatt zu bringen und mit mir zusammen den Motor ausbauen. Mal schauen ob ich eventuell die Kolben noch wieder frei bekomm.

Halte euch auf dem laufenden. Falls einer Person hinter mir sowas auch passieren sollte..

Lg

@tommel1960 bei deinem festgesetztenn Motoren laut deinem ersten Post. Könntest du sie danach nochmal verwenden? Ich schau mir das Ausmaß natürlich an wenn die Kolben dann draußen sind aber wäre toll wenn kaum was passiert ist.

Teilweise hab ich die die zerlegt, bzw der Kopf war runter, falls aus zwei ein Läuffähiger gemacht wurde. Wenn der Rost an den Zylinderwandungen nur oberflächlich war, kein Problem.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen