Golf 2 - was ist er wert ?
Hallo Jungs und Mädls,
was denkt Ihr, was mein Golf 2 Bj 1984 in Alpinweiss wert ist?
Eure Meinung würd mich mal interessieren...
Daten:
KM 90.000 (Original, Scheckheft)
2. Hand
unfallfrei
Nichtraucher
kein Rost
Zahnriemen von VW-Werkstatt vor kurzem gewechselt
Bremsen i.O.
Auspuff neuw.
Reifen 1,5 Jahre alt (volles Profil)
Grüße
Andreas
Beste Antwort im Thema
Leute... n rostfreier 84er mit unter 100 tkm... untertreibt mal nicht so. Front und Spoilerlippe lassen sich tauschen.
54 Antworten
Das mit dem H-Kennzeichen ,musste da nicht nur 70% original sein
um es zu bekommen ,glaube mir war so .
Ansonsten gut gepflegt Top.
kommt auch auf den prüfer an,was er durchlässt.
aber zeitgenössische dinge die es gab,als das auto gebaut wurde,ist ok.
was nicht heist das man ein 30jahre altes sportfahrwerk haben muss.
dinge die es anfang der 80er gab,sind bei dem golf ok.
sieht aber auch jeder prüfer ein wenig anders,der eine nimmt den nur komplett org. ab,der andere lässt einiges durchgen,wie immer halt.
wenn der golf nen aufrüstbaren g-kat hat,was ich nicht glaub,wär der so um die 1500 wert,würd ich sagen.
ohne kat max. 1000euronen
wenn der 30 jahre alt ist 2500-3500 wird so ein golf schon bringen,denk ich.
is ja doch ein sehr beliebtes auto....
ist wohl nicht aufrüstbar,aber zumindest ein g-kat.da kann ma schon bissle war bekommen,für den wagen.
Wer so einen Golf kauft, tut das nicht, um wenig Steuern zu zahlen, sondern weil es ein kaum gefahrenes Modell der 1. Generation ist.
Der Motor wär noch interessant.
ja schon klar.aber je besser die norm,umso besser der wert.
wenn ma um nen preis redet,dann berücksichtigt man nicht den ideellen wert den er für den einzelnen haben mag.
sondern was man dafür bekommen könnt.
ich denk meine aussage ist doch ein realistischer preis.
ich find den golf schon auch gut,den 2er allgemein,aber es ist nicht zuletzt ein kostenfaktor warum ich golf fahre.neben dem audi B3 is der Golf 2 eins der wenigen autos bei den in meinen augen preis leistung noch stimmen
Normalerweise geb ich dir Recht. Normalerweise fährt man nen Golf auch das ganze Jahr und freut sich über die bekannten Vorteile.
Ohne genaueres über den Motor zu wissen, kann ich nicht viel zum Preis sagen. Allerdings finde ich, dass er deutlich mehr als 1000 Euro wert ist.
Es geht hier nicht um nen GL von '90 mit 200 tkm. Der letzte 84er, den ich kannte, ist runtergeritten vor 4 Jahren verkauft worden. Die Dinger sind echt selten!
hab früher die gölfe immer als winterauto genutzt,lassen sich bei schnee recht gutmütig fahren.
klar,nen schönen gti oder der gleichen fährt ma nicht im winter,aber irgendwo ist der unterhalt immer ein nicht zu vernachlässigender faktor.
und ein 84er ist mit sicherheit seltener als ein 90er modell.
die frage ist aber was eher gekauft wird,und zwar von der breiten masse...
das unsereins das seltenere modell nimmt,auch wenns teuerer ist,ist fast klar.
ich woll auch einen frühen 88er.....alte ze aber schon neue türen....
jeder hat wohl so seine vorlieben in der hinsicht...
1500.- wurde mir erst für meinen 1983!!! Golf 2 GL geboten!
Größtenteils erster Lack,kein Rost.
Bleibt im Haus,haben ihm und dem 1991er GL extra eine Garage gebaut...
Und in ein paar Jahren,wenn der Golf 9 rauskommt (die Modellzyklen werden immer kürzer-Golf 7 kommt 2011),wird er so rictig selten sein....
werden langsam sammlerobjekte,was den preis natürlich anhebt,aber nur für den liebhaber solcher fahrzeuge.
der tatsächliche wert is weit drunter.
aber wenn jemand nach dem wert fragt,kann man ihm nur einen dem zustand entsprechenden wert sagen.sicher gibt es jemanden der wohl mehr zahlen würde,und auch welche die denken ein 25 jahre altes auto.....wertlos...
ich denk für nen guten 2er(bis 120tkm 55-90ps) is 1500euro immer ein realistischer preis.
bei nem gtuen gti(bis 120tkm 107-139ps) 2000-2500euro
für nen G60 oder rallye geht des dann bis max 5000 aber dann muss der tip top sein.
das wären wertangaben bei den ich denke das es der realität nahe kommen würde.
meine einschätzung....
Naja, "Wert" ist relativ.
- 2500 Euro --> Abwrackprämie. Ggfs + Zulage vom Hersteller.
- Hier kaufen regelmäßig Leute seltene Gölfe für nen Kasten Bier.
- Wenn n Golf zerschossen wird, dann kommt der Gutachter. Der setzt fast immer mehr an, als man im Verkauf kriegen würde. Stichwort Wiederbeschaffungswert.
- Schlachtwert... besonders bei hohen Metallpreisen und viel Ausstattung interessant.
- ideeller Wert / Sammlerwert
- Aufbauwert... was steckt in der Karre? Steht natürlich in keinem Verhältniss.
Rein interessehalber (obwohl ich mir geschworen hab, das hier nie zu fragen): Wie würdest du meinen Golf einstufen? Neulack 03/08 in Originalfarbe, KW Var. 2, Karosse 275 tkm aber rostfrei, Motor 2000 km (grade neu gemacht inkl Bohren, Hohnen, neue Kolben, alle Dichtungen), ca 120-130 PS (Kopfbearbeitung, Schrick, Kleinigkeiten... Basis PF), Stahlflex, Brembo, Edition One innen (perfekt, original 4-Türer), 4x eFh, eAsp, US Parts, DVD, etc, etc. Genaueres gibts im letzten Link in meiner Signatur --> Members --> Serial 😉
Einerseits ist er völlig verbastelt. Andererseits steckt viel Arbeit und Geld drin. Tuning wird nicht bezahlt, aber es sind viele seltene Teile drin. Worauf läufts hinaus? 🙂
muss euch allen nur zustimmen um 2000€ sind schon drin.
muss aber och mal was loswerden: als ich heut beim schrotti war dachte ich spinne da stnd ein golf 2 mit allen drum und dran und mit nur 40Tkm. mein schrott händler hat gesagt das son OPA da ding hatte und der die abwrackprämie genutzt hat und das och noch als erster hand. hat mein händler wegetahn sohn schön golf in die Presse zu schieben. der war auch tip top. Hab mir dann noch die Sitzheizung und komplett mfa ausgebaut weil er am samstag schon in würfel is.
sohn golf seh ich bestimmt nie wieder.
der arme
mfg
Hallo,
mein Golf hat einen 1.6 er Motor mit 75 PS.
MKB: EZ
4+E - Getriebe (also Fünfgang-Schaltung).
Ich denke, dass durch die Abwrackprämie mein Golf im Wert steigen wird.
Da werden viele in die Presse gehen...
Grüße
Andreas
Ohne Kat praktisch nix mehr! Und zu weit weg vom H-Kennzeichen!
Hab vor ca. drei Jahren einen EZ ´90, 1,6 L, 51 kw, 181 000km mit neuem TÜV und neuen Reifen (Michelin 185iger), absolut vw-gepflegt für meine Frau, für 250€ gekauft von einer alten Dame. Dafür kaum Ausstattung. War aber ein Glücksschnapper und ich war auch schon um 6 Uhr morgens da wobei ständig das Telefon klingelte...
Der hat noch vor dem Ummleden am gleichen Tag einen Kaltlaufregler bekommen (170€) und kostet in Schadstoffklasse D3 108€ pro Jahr Steuer.
Hab Buch geführt über Investitionen; mit den gebrauchten Winterreifen auf Felge, Brennring, Bremsbeläge, Keilriemen und dem TÜV/AU hat er bisher Kosten in Höhe von ca. 317.60€ verursacht! 737.60€ also komplett bis heute, Alles in Allem!
Ist somit das beste Auto aller Zeiten und hat noch nirgends Rost! Ist ein Sondermodell "Madison"! Genial!!!!!
Den werden wir behalten bis er auseinanderbricht! Abwrackprämie? Nö, die freßt mal selbst! Allein die Pflichtgarantieuntersuchungen für einen Neuen! Und mit ein bißchen Pech brauch ich ´nen Ingeneurtitel und Spezialwerkzeug zum Birnenwechsel!
Was die Autofabriken heut so zusammenschustern könne sie gern behalten!
Fahre beruflich immer in Neuwagen, na ja, manchmal sind die auch schon fünf Jahre alt. Aber wie oft ich Die von der Werkstatt hole oder bringe, nö, das muß ich privat und auf eigene Rechnug nicht haben...
Gruß Tom