- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- golf 2 vr6 umbau
golf 2 vr6 umbau
hallo ich baue gerade meinen 2er gti auf vr6 um, bin gerade dabei von alter ze auf neue ze umzubauen nun meine frage welchen lichtkabelbaum muss ich nehmen den vom 2er oder den vom passat vr6 was das spender fahrzeug ist???
Ähnliche Themen
14 Antworten
DU baust auf VR um und weisst nicht mal wie du die lampen zum leuchten bekommst :confused:
überleg dir das besser nochmal
das licht geht vom lichtschalter aus und das parklicht wird vom lenkstockhebel geschaltet - genau wie das fernlicht
und das wars auch schon
ob die kabel und stecker dazu nun vom passat oder golf alte oder neue ze kommen ist doch egal
der einfachheit halber würde ich die vom 2er mit neuer ze nehmen
der tacho bleibt der vom 2er ?
gruss !
na ich wollte nen 3er golf tacho nehmen und den großen kühler vom passat nur bei dem 2er golf lichtkabelbaum sind es andere stecker für den kühler und der kabeldurchmesser ist geringer???
stecker kann man umcrimpen und dünne kabel durch dicke ersetzen...
wenn die vom 2er zu dünn sind - nimm halt ein relais für den lüfter
wie kommst du dann darauf die kabel für den lüfter vom 2er zu nehmen ?
lüfternachlauf und zusatzwasserpumpe und tandemlüfter und lüftersteuerung nebst steuergerät und kabelbaum rausgecleant ?
Zitat:
andere stecker für den kühler und der kabeldurchmesser ist geringer
nimm doch die kabel die dazu gehören
wieder so ein hauruck-umbau ?
was ist *HIER* und *HIER* mit ?
gruss !
na die kabel vom lüfter sind ja mit im lichtkabelbaum und die von der mfa ja auch?also kann ich den lichtkabelbaum vom zweier nehmen die stecker umpinnen und jut is oder wie.naja is ja auch das erste mal das wir sowas machen...
kann mir denn keiner mal weiter helfen???
lass doch einfach den kabelbaum vom 2er vorne drin. thermoschalter im kühler würde ich eh tauschen gegen einen 1-stufigen. stecker müssen dementsprechend umgecrimpt werden.
nachdem ihr ja "schon" beim verkabeln der beleuchtung seid, gehe ich mal davon aus, dass der rest drin ist und der motor läuft ... ?
ne motor ist noch nicht drin wollten ertsmal alle kabel ordentlich verlegen.also nehme ich den originalen zweier kabelbaum vom licht und kühler und vom passat lichtkabelbaum nehme ich die kabel von der wasserpumpe und von den beiden temperaturgeben heraus?
mfg fefchen
Hey leute!
hab mich jetz auch dafür endschieden mein 2er auf vr6 umzubauen. hab da nur noch paar frage.
- Welchen Wasserkühler würdet ihr mir empfehelen
- Ich würde gern mein 2er tacho behalten, also kann ich nen 2er Tacho (G60) mit dem getriebe vom vr verbinden??
- mein jetziger Motor ist nen 1.6 PN und der hat ja keine Benzinpumpe im Tank. Kann ich die einfach so nachrüsten oder brauch ich nen anderen Tank?
MFG GoTa
Zitat:
Welchen Wasserkühler würdet ihr mir empfehelen
viele wege führen nach rom daher gibts auch mehrere lösungen.. Es passt der g60 und auch passat 35i vr6 kühler rein..
Zitat:
- Ich würde gern mein 2er tacho behalten, also kann ich nen 2er Tacho (G60) mit dem getriebe vom vr verbinden??
Das kommt darauf an was dein wegstreckenzähler du hast.. außerdem hat man im motorkabelbaum vom vr6 bereits die anschlussmöglichkeit für einen elektronische tacho..
Zitat:
und der hat ja keine Benzinpumpe im Tank. Kann ich die einfach so nachrüsten oder brauch ich nen anderen Tank?
Tank kann drin bleiben aber du musst die benzinleitungen tauschen(rücklaufleitung zu klein) und vom größeren modellen eine tank vorförderpumpe nachrüsten
Zitat:
- mein jetziger Motor ist nen 1.6 PN
ich will dich ja nicht in deinem vorhaben bremsen, aber bei einem kleinen PN wirst du die Karosse soweit entkernen müssen dass nur noch das häuschen ohne achse da steht, denn fast alles kann man für den umbau auf vr6 in die tonne treten..
Hinterachse kein stabi scheiben und´bremskraftverstärker = Tonne
Handbremsseile= tonne
Vordersachsträger passt nicht wegen motorhalter beifahrerseite = tonne
Stabi vorne zu klein = tonne
Lenkung wahrscheinlich kein servo = tonne
hinterer kabelbaum zu den rückleuchten kein kabel für vorförderpumpe =tonne oder nach legen
Sicherungskasten alte ze =tonne oder umpinnen
Aufpuffanlage=tonne
Usw usw
Zitat:
Hinterachse kein stabi scheiben und´bremskraftverstärker = Tonne
Handbremsseile= tonne
Vordersachsträger passt nicht wegen motorhalter beifahrerseite = tonne
Stabi vorne zu klein = tonne
Lenkung wahrscheinlich kein servo = tonne
hinterer kabelbaum zu den rückleuchten kein kabel für vorförderpumpe =tonne oder nach legen
Sicherungskasten alte ze =tonne oder umpinnen
Aufpuffanlage=tonne
Usw usw
Als erstes mal ein danke für die antwort und ja dessen bin ich mir bewust das der umbau etwas umfangreicher wird...
-zu den achsen weiss ich das ich die ändern muss und da nehm ich die vom vr
-zur lenken da hab ich servo aber so wie ich das gehört hab kann ich die nicht übernehem oder??
-die leitung für die benzinpumpe würde ich mir neu legen
-ich hab schon die neue ze meiner ist ein 91 BJ muss ich da den sicherungskasten vom 3er übernehem?
Wenn du eh die Achse vom 3er übernimmst, dann nehm doch auch gleich die Servo mit vom 3er...
ZE brauchst du nicht tauschen, da es beides die gleichen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Wenn du eh die Achse vom 3er übernimmst, dann nehm doch auch gleich die Servo mit vom 3er...
ZE brauchst du nicht tauschen, da es beides die gleichen sind.
ja das wollt ich ja auch machen nur ein bekannter von mir der meinte wenn ich nen fächerkrümmer verbauen will dann soll es wohl probleme geben mit der servo vom 3er und der meinte ich soll mir die servo vom 16v oder g60 nehem aber sind die denn so viel anders?
Ich hab die vom 3er VR6 drin und würde jetzt einfach mal behaupten das die 3er und 2er Servolenkgetriebe in der Höhe gleich sind. Beim Fächer sollte es da eigentlich keine Probleme geben (hab zwar keinen drin, aber Platz ist definitiv noch genug).
Zitat:
Original geschrieben von GoTa
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Wenn du eh die Achse vom 3er übernimmst, dann nehm doch auch gleich die Servo mit vom 3er...
ZE brauchst du nicht tauschen, da es beides die gleichen sind.
ja das wollt ich ja auch machen nur ein bekannter von mir der meinte wenn ich nen fächerkrümmer verbauen will dann soll es wohl probleme geben mit der servo vom 3er und der meinte ich soll mir die servo vom 16v oder g60 nehem aber sind die denn so viel anders?
Beim golf 3 sitzt die lenkung etwas anders, daher hat man bei ner golf 2 lenkung etwas weniger platz.. Da kann sich beim beschleunigen und nick bewegung des motors das hosenrohr vom fächer auf der lenkung abstützen und dir zieht es die unteren krümmer stehbolzen aus dem alu kopf.. Ist mir selbst schon bei einem vr6 umbau und anschließender probefahrt passiert.. das passiert nur bei der golf 2 lenkung..
Das läßt sich vermeiden wenn man den Fächer einbaut und nachschaut ob genügend platz zwischen krümmer und lenkung ist.. Wichtig ist auch dass der vordere motorhalter in einwandfreien zustand ist, damit sich der motor so wenig wie möglich bewegt beim beschleunigen..
Sollte der platz nicht reichen unterlegt man die hinteren zwei motorhalter mit einem distanzring so neigt sich der Motor leicht nach vorne und schränkt so die nickbewegung ein..