Golf 2 Umbau auf R32
Hallo @all,
ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrung damit hat einen R32 Motor in den Golf 2 ein zu pflanzen.
Was man dafür braucht und ob man das vom TÜV Abgenommen bekommt .
22 Antworten
Ist ja nichts anderes al sein vr6 nur mit vier ventilen anstatt zwei, sollte möglich sein, ist aber sicherlich ne menge arbeit.
der 3,2er aus dem R32 hat genauso wie der 2,8 V6 (VR6) aus dem Golf 4 andere Aufnahmen zur Motorbefästigung gegenüber dem VR6 Motor im 3er Golf, der sonst wie üblich seit Jahren in den 2er reingestrickt wird.
In wie weit das jetzt eine Rolle für den 2er Golf beim Motorumbau spielt....keine Ahnung!
Ja aber der Kabelbaum ist wesentlich umfangreicher, der Aufwand wir so wohl der gleiche sein wie beim "Abenteuer Auto Golf".
Der Motor alleine nützt auf jeden Fall nichts, brauchste richtige große Bremsen. Kompletten Kabelbaum, Getriebe, Achsen usw und einfach so passt das sicher auch nicht in den 2er.
Ähnliche Themen
Da nehme ich am Besten die komplette Vorderachse vom VR6 Golf III. Der Kabelbaum komplett dürfte doch auch kein problem sein.
Nich so ganz, da das ganze ne Wegfahrsperre hat und Du nicht nur den Motorkabelbaum verwenden kannst. Du mußt den kompletten Kabelbaum das Autos haben sonst läuft da nix. Außerdem frag ich mich grade wo Du einen R32 hernehmen willst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
Außerdem frag ich mich grade wo Du einen R32 hernehmen willst 😉
ich vermute auch ganz stark, dass ein 2er umbau teurer wird als ein neuer R32.
Also selber hab ich sowas noch nicht gemacht, aber passen tut das! Der Umbauaufwand ist aber deutlich höher, als ein VR-Einbau! Der hintere Motorhalter kann beibehalten werden, der vordere und der Getriebehalter muss allerdings umgebaut werden. Für den Getriebehalter musst Du eine neue Aufnahme an die Karosserie schweißen, und, und, und...
So könnte sowas aussehen:
ja, ein wenig aufwendig könnte es werden aber laut dem Bild ist es machbar. Jetzt müßte man nur halt wissen wie das mit dem Kabelbaum ist.
is das bild echt ?? ich werd den gedanken nich los das das bild ein fake is... also ganz Natur sieht das zumindest nich aus..zumindest verdächtig ^^
hier :R32 Motor bei Ebaygibts den Motor überrigens KOMPLETT mit DSG Getriebe und 40Tkm für 8000€...
damit man mal sone ungefähre Preisvorstellung bekommt.
Hi,
naja dann denk mal an die Bremsen.... R32 hat glaub ich vorn 322 Scheiben. Da wirst schon mit den Reifen ein Problem kriegen.
Dann wie bereits gesagt der Kabelbaum.... da wünsch ich nur viel spass.
Dann von wegen der r32 ist das gleichen wie ein vr6... naja dann guck doch mal in den etka...
wenn du so rangehtst, kannst sagen das jeder Ottomotor gleich ist.
Will noch ein paar Punkte zu bedenken geben (vielleicht hat wer ja passende antworten, würd mich auch interessiern)
1. wie siehts mit dem gewicht aus?... wenn schon vr 6
2er kopflastig sind?
2. was meint da der tüv... gibts da schon mustergutachten?
ps.. warum dann keinen 1.8t vom audi tt, der dürfte doch leichter sein, und platzprobleme kriegts auch nicht *lach*
greetz mk
Was die Bremsen angeht: die 15" Bremsanlage des Golf3 Vr6 mit 288er Scheiben ist bis 250PS zugelassen. Somit müsste das beim R32 Motor grad noch passen, doe 322 Bremsen würden ja 16" Felgen erfordern.
Ich sags mal so, wenn der Umbau mit viel "Liebe" zum Detail vorgenommen wird und man für solche Sachen wie abgeänderte Motorhalter sich mit dem dann später für Eintragung verantwortlichen Prüfer zusammensetzt dann bekommt man das sicher auch eingetragen, alles eine Frage des Geldes und des Aufwands...
Zu der Bremsanlage, gibts auch Vorschriften für Scheibendurchmesser an der HA ?