Golf 2 Umbau auf 16V Turbo
Hallo,
habe als Basis einen Golf 2 G60.
Mein Projekt ein 2L 16V Turbo.
Beste Antwort im Thema
Es ist geschafft. Deutschlands schnellste Frontantrieb Zeit auf der Viertelmeile.
60ft 1,60s
1/8meile 6,79s @ 173kmh
1/4meile 10,37s @ 226kmh
2423 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eigenbau.vs.AMG
wer redet denn von einer rundstrecke ? keiner hier will eine gute rundenzeit haben sondern nur schnell von 0 - 200 oder auch 300kmh kommen.
wenn ihm die gegener bei sich auf der strasse ausgehen muss er wonanders suchen, mein tipp wäre da halt die rundtsrecke...
@16v F&I original gabs die g60 bremse mal bis 210ps im limited, meines wissens trägt SLS die bis 225ps ein (oder warens 250ps)
aber wer "rennen" fährt und das auf der strasse mit mehr als DOPPELTER leistung über der zulässigkeit für die bremse hat in meinen augen den führerschein zu unrecht bekommen... sorry für die harten worte... aber so ist meine MEINUNG
wenn man 300km/h fährt sind das 81m in der SEKUNDE , das heisst mal eben auf den tacho/öldruck/abgastemo oder sonstige anzeige geguckt sind mal min 2sek weg... 160m
was schätzt ihr den was man für ein bremsweg aus 300-0 habt? wir gehen mal davon aus das die bremse eine gleichbleibende verzögerung von 9m/s² hat (was sie DEFINITIV NICHT HAT, mehr bringt die g60 bremse nicht, kann ich anhand eigener tests und auch daten von AMS von 1991 beweisen)
es sind 364,5meter... ohne reaktionszeit.... im dümmsten fall noch 2sek nicht auf die strasse geguckt... schwub haben wir nur noch 520m (ein 1/2 KILOMETER) bis zum STILLSTAND stauende/reifenteil/kantholz/leiter/fahrrad etc... was auf der autobahn liegt
dazu kommt das die verzögerung der g60 bremse bis auf 5m/s² zurück gehen kann... hab ich alles selber gemessen und berechnet....
wenn es jemand wissen will kann ich gerne mein daten offen legen,
tests wurden mit g60 bremse aus 225km/h per g-force messgerät gemessen...
@16V das ist nicht Boba´s Golf. Deswegen geht ja leider das Thema hier immer weiter am eigentlichen Sinn vorbei... Und zu den Gegnern, die es bald nicht mehr gibt, geb ich 19e-9a schon recht, da muß man wo anders suchen, aber der Vergleich mit Rundstrecke war bisl doof, die ganze Abstimmung vom Auto muß ja da anders sein. Da kost ein gescheites Fahrwerk fast soviel wie ein Motor. Mit der G60 Bremse ist wirklich der Leichtsinn pur. Offiziell werden die bis 225PS wie du schon sagst eingetragen. Unser Tüver hier macht sogar nur bis 210PS und mit S2 Bremse max. 275PS.
Und ja, nach Berlin müßten sie fahren, aber da fahren sie bestimmt etwas frustriert zurück.. Du hast den E28 von Bonko aus Berlin noch vergessen mit M30 Turbo motor. Das Teil hab ich mir live mal ansehen dürfen... allein die beiden wassergekühlten LLk waren der Hammer... Das Teil muß wohl mittlerweile auch knapp 800PS haben. Der war auch in Eisenach damit... einfach nur Hammer. Manche Karren aus Berlin sind schon echt genial. Mir würde auch noch spontan Turbodödel einfallen oder gabs da nicht mal so nen c Kadett Caravan von Seifert mit Straßenzulassung...der fuhr irgendwas um 10,5 (schon 2004) und Dödel irgendwas um 11..
@Haribo du magst schon recht haben mit den Schweden, aber es klang halt so als würde es nirgends mehr was schnelleres geben. Leute...ES GIBT IMMER EINEN SCHNELLEREN!!!
Man muss immer sehen was man machen will.
Sich von der Masse abheben, in der Gegend der "schnellste" sein usw.
Mit 5m/s² wäre die Bremse aber noch im Zulässigen Bereich wenn man streng nach den Gesetzen geht, aber das trägt kein Prüfer dir so ein. ABS wäre eher Fehl am Platz da sich der Bremsweg dann noch vergrößert, bei moderen ABS welches an der Schlupfgrenze bremst sicher nicht aber da man sowas schlecht selber "bauen" kann bremst es mit dem Fuss besser an der Grenze.
Problem ist weniger die einmalige Bremsung bis zum Stillstand. Das Problem ist eher 2-3mal aus hohen Geschwindigkeiten runterbremsen, da kann man die Scheiben in Müll werfen.
Rundstrecke und Viertelmeile ist mein Ziel. Fahrwerkstechnisch hab ich bei meinem Wagen nicht so große Auswahl dadurch muss ich mich anpassen. Bremse hab ich ehh ne große wegen Zulassung für die Strasse von daher klappt das auch auf der Rundstrecke. Durch das geringes Gewicht vom Wagen kann ich halt in Kurven schneller sein und durch die hohe Leistung auf der geraden den wahrscheinlich Fahrwerkstechnisch und Leistungstechnisch überlegenden Fahrzeugen davon fahren.
Jedenfalls hoffe ich das.
@ boba: kommt mal ins vogtland, ich bin sicher hier findet ihr autos die es euch zeigen wie's richtig geht 🙂
müsst aber auch nen batzen geld mitbringen sonst treten sie vermutlich nicht an
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 19e-9a
glaubst du im ernst das dir die gegner ausgehen???
fahr doch mal rundstrecke... nach 15min hockenheim ist dein auto/motor/getriebe/ bremse am ende... ich weiss wo von ich spreche ich fahr mit "nur" 350ps rundstrecke und weiss wie sehr das auf´s material geht.. gerade getriebe, kupplung und bremse...zum thema autos in berlin....
allein der über 650ps starke vr6 turbo im rallye golf mit 4-motion technikoder ein supra mit weit über 800ps... 996 gt2 mit über 700ps...
rs4 leichtbau mit knapp 700ps...
e30 m5 turbo mit 600ps...um nur ein paar zu nennen und vorallem von denen ich weiss...
und es gibt sicher noch eine ganze ecke mehr die gar nicht wollen das wir wissen das es sie gibt...weil die meisten gar nicht mehr auf der strasse fahren, weil es einfach viel zu gefährlich ist und diese leute gehen dann entweder auf die rundstrecke oder auf die 1/4mile.
wenn ich 3-4seiten weiter vorne lese das du immernoch mit g60 bremse unterwegs bist dreht sich mir der magen um... ohne witz, das ist in meinen augen im schlimmstenfall fahrlässige wenn nicht sogar vorsätzliche tötung....!!!
hast du mal RICHTIG aus 270km/h(ECHTE) mit der g60 bremse eine gefahrenbremsung gemacht, also kurz vor dem blockieren??? ich schon... und ich kann dir sagen das ist alles andere als witzig...
Die Autos die du aufgezählt hast schaffen es nicht mal unter 6s von 100-200kmh. Außer die Supra vielleicht, aber das ist auch nicht sicher. War angeblich nicht schneller als der 722PS Golf von AME und der macht auch gerade mal 7s von 100-200kmh.
Die Bremsanlage ist bis 250kmh erlaubt unabhägig von der Leistung. So hat mir das der Tüvprüfer erklärt. Soll angeblich geändert worden sein. Früher ging das alles nach Leistung. Jetzt wird dementsprechend die Höchstgeschwindigkeit eingetragen. Das wir nicht über 250kmh ist dir wahrscheinlich auch aufgefallen. Fahrlessig ist das nicht.
Ich denk der Wagen soll 300 fahren?!
Immer ruhig bleiben, denke hier muss es nicht abgehen wie im Kindergarten.
Zitat:
Original geschrieben von Haribo0815
Ich denk der Wagen soll 300 fahren?!
Immer ruhig bleiben, denke hier muss es nicht abgehen wie im Kindergarten.
Ja ich hoffe das der dieses Jahr überhaupt nocht fährt. Nächstes Jahr kann man das mal machen. Mit einer anderen Bremsanlage ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Lord Kaeferchen
der AME golf sit ja auch n vr6, das kann man eh nich vergleichen
Warum kann man das nihct vergleichen?
wurde ja selber hie rim thread schon x mal gesagt, n vr6 ist deutlich träger als n 4zylinder 16v.... also bspw. n vr6turbo 500ps ist träger als n 16vt mit gleicher leistung
Zitat:
Original geschrieben von Lord Kaeferchen
wurde ja selber hie rim thread schon x mal gesagt, n vr6 ist deutlich träger als n 4zylinder 16v.... also bspw. n vr6turbo 500ps ist träger als n 16vt mit gleicher leistung
Ja gut. Hast recht. Wie ist da mit den Audi`s wie laufen die den.
Was für Fahrleistungen hat so ein Audi mit ca. 700PS
Kennt jemand ein par Seiten wo man ein par Autos sehen kann. Alles so in diesen Leistungsregionen.
Zitat:
Original geschrieben von einser_16vturbo
der 2er Syncro war kein VR6 bei AME. das war ein 2,1L 16V Turbo. Angeblich 725PS.. wers glaubt..
Hä ich hab den gesehen. War ein VR6 4Motion. Der ist auch Viertelmile gefahren. War glaub ich ne 11,1s.
Die haben jetzt noch den Polo1 mit 4Motion da ist ein 16V drin mit 700PS.
ja, ich meinte den roten Syncro... der hatte ja aber nur 600+ PS... ja, der Polo war mal ein VR6 Biturbo und die haben auf 16v turbo umgebaut. Ist von den Speedmakers. Frag mich zwar was AME damit zu tun hat. Die haben denen vielleicht die Brücke mit den 8 Düsen verkauft... Viell. haben die ja dem deine Kolben nochmal verkauft...