Golf 2 Umbau auf 16V Turbo
Hallo,
habe als Basis einen Golf 2 G60.
Mein Projekt ein 2L 16V Turbo.
Beste Antwort im Thema
Es ist geschafft. Deutschlands schnellste Frontantrieb Zeit auf der Viertelmeile.
60ft 1,60s
1/8meile 6,79s @ 173kmh
1/4meile 10,37s @ 226kmh
2423 Antworten
Hier par neue Videos-->
16Vampir Golf Mk2 AWD DSG Test on street 4,5bar boost 2012 - https://www.youtube.com/watch?v=Fgab9SvST1I
Boba VW Golf Mk2 AWD vs Porsche 996T 900HP street race 100-300kmh -
https://www.youtube.com/watch?v=RE_Ljo2ERAM
Neus Tests haben bei dem 16Vampir Golf Mk1 AWD DSG im November 2013 statt gefunden, bisher mit Erfolg. Weitere Tests werden noch gemacht. Das Video dazu seht ihr hier.
Bisher konnte 16Vampir Golf Mk1 eine 8,65s auf 255kmh mit "nur" knapp 850PS erreichen, es blieb leider auch bei dem einzigen Lauf in der Saison 2013.
Bisher beste erreichte Performance Box Werte mit Dog Getriebe:
0-100kmh in 1,8s
100-200kmh in 2,89s
Mit DSG Getriebe und nur knapp 600PS:
0-100kmh in 2,3s
100-200kmh in 3,0s
Hier das Video--->
https://www.youtube.com/watch?v=UJMcrdkr1w4
einfach abnormal, habe das Video vorhin schon gesehen.
Bin mal auf die DSG Steuerung gespannt, die scheint es ja auch bald so zu kaufen zu geben!
Kranker Scheiß - mal wieder! 😁
Wenn ich mal um Paderborn auf der AB sein sollte, werd`ich diszipliniert auf der rechten Spur bleiben und nen wachsames Auge in den Rückspiegel werfen...😁😁😁
Ähnliche Themen
Hier ein Tachovideo von meinem Golf 2 16V Turbo
Hier das komplette Video von meinem Golf 2 16V Turbo
Wie sich die Tacho Nadel bewegt 😁😁 Einfach nur krass 😎
Nur mal so: Was verbraucht der denn so unter Volllast? 😛
Zitat:
Original geschrieben von MonsterJunkie
Wie sich die Tacho Nadel bewegt 😁😁 Einfach nur krass 😎Nur mal so: Was verbraucht der denn so unter Volllast? 😛
zwischen 12-35L/100km, also nach dem Video war der Tank fast leer 🙂
Hallo Boba,
Ich verfolge Dich schon seit ich glaub 4 Jahren, echt geil was du heute schon so baust. Hat sich ja immer gesteigert. Irgendwann komm ich mal zu einem Beschleunigungsrennen nach Deutschland und schau mir Deine Kiste Live an.
Großen Respekt vor Deiner Arbeit. !!!!!!!
Liebe Grüße aus dem Österreich.
MFG
Tom
Einer aus meiner Firma hat einen Golf 2 mit angeblich gut 600 PS... und ich dachte das wäre krass...😰
Respekt für das Erreichte... bin mal gespannt was nun wirklich an Leistung drin ist.
Hallo Boba!
Ganz ehrlich?
Man kann das Projekt ziemlich relativieren und einer seriösen Betrachtung hält das Auto eh nicht stand weil es schilcht und einfach illegal ist.
Weder darf das Auto so auf die Straße noch sonst irgendwie mit einer anderen Abstimmung weil nichts von den Leistungsdaten auch nur ansatzweise eintragungsfähig ist. Es ist heute schon ein Problem, 300 PS in einen Golf II eingetragen zu bekommen. In der VdTÜV 751 steht auch genau drinnen, warum. Bei einer Motormehrleistung über 40% zu dem geprüften Serienstand wird die Betriebsfestigkeit angezweifelt und dann muss diese durch Fahrten auf Nordschleife oder vglb. über viele tausend Kilometer unter Wettbewerbsbedingungen nachgewiesen werden.
Wenn dieses Fahrzeug derartig bewegt würde, käme es nicht eine halbe Runde hinauf bis zum Adenauer Forst, da hätte es schon alle Motorkomponenten auf der Fahrbahn verteilt ...
Die Kunst ist keinesfalls, einen LKW-Turbolader zu kaufen, ein paar Rohre zu verschweißen, mit 4 bar aufzuladen, E85-Betrieb vorzusehen, mit einer derartigen Witzbremse diese Geschwindigkeiten zu fahren und das ganze illegal auf deutschen Straßen zu machen. Deswegen hinkt der Vergleich zum Porsche 918 Spyder ganz gewaltig.
Die Kunst ist es, wie bei einem Porsche Spyder die Fahr- und Motorleistung dauerfest darzustellen, 887 PS Systemleistung mit Euro 6, 72g CO2/km und 3,1l NEFZ-Verbrauch zu erreichen, serienreif und- produzierbar zu sein, fahrsicher und bremsfest zu sein, in 6:58 um die Nordschleife zu fahren und dies auch mehrfach hintereinander, wenn man dies möchte.
Was ist hier gebaut worden? Ein illegales Auto ohne jede Fahrqualität mit einem lächerlichen Aufladesystem was erst ab 4.000 1/min Ladedruck aufbaut.
Ich muss zugeben, dass mein letztgebauter Golf 2 nur ca. 1/3 dieser Leistung hat, er fährt sich aber betriebssicher, kann richtig bremsen und ist legal ...
Das meinte ich damit diesen Golf ein wenig zu relativieren ...
LG,
Matse
Zitat:
Original geschrieben von Jettamatse
Hallo Boba!
Ganz ehrlich?
Man kann das Projekt ziemlich relativieren und einer seriösen Betrachtung hält das Auto eh nicht stand weil es schilcht und einfach illegal ist.Weder darf das Auto so auf die Straße noch sonst irgendwie mit einer anderen Abstimmung weil nichts von den Leistungsdaten auch nur ansatzweise eintragungsfähig ist. Es ist heute schon ein Problem, 300 PS in einen Golf II eingetragen zu bekommen. In der VdTÜV 751 steht auch genau drinnen, warum. Bei einer Motormehrleistung über 40% zu dem geprüften Serienstand wird die Betriebsfestigkeit angezweifelt und dann muss diese durch Fahrten auf Nordschleife oder vglb. über viele tausend Kilometer unter Wettbewerbsbedingungen nachgewiesen werden.
Wenn dieses Fahrzeug derartig bewegt würde, käme es nicht eine halbe Runde hinauf bis zum Adenauer Forst, da hätte es schon alle Motorkomponenten auf der Fahrbahn verteilt ...
Die Kunst ist keinesfalls, einen LKW-Turbolader zu kaufen, ein paar Rohre zu verschweißen, mit 4 bar aufzuladen, E85-Betrieb vorzusehen, mit einer derartigen Witzbremse diese Geschwindigkeiten zu fahren und das ganze illegal auf deutschen Straßen zu machen. Deswegen hinkt der Vergleich zum Porsche 918 Spyder ganz gewaltig.
Die Kunst ist es, wie bei einem Porsche Spyder die Fahr- und Motorleistung dauerfest darzustellen, 887 PS Systemleistung mit Euro 6, 72g CO2/km und 3,1l NEFZ-Verbrauch zu erreichen, serienreif und- produzierbar zu sein, fahrsicher und bremsfest zu sein, in 6:58 um die Nordschleife zu fahren und dies auch mehrfach hintereinander, wenn man dies möchte.
Was ist hier gebaut worden? Ein illegales Auto ohne jede Fahrqualität mit einem lächerlichen Aufladesystem was erst ab 4.000 1/min Ladedruck aufbaut.
Ich muss zugeben, dass mein letztgebauter Golf 2 nur ca. 1/3 dieser Leistung hat, er fährt sich aber betriebssicher, kann richtig bremsen und ist legal ...
Das meinte ich damit diesen Golf ein wenig zu relativieren ...
LG,
Matse
Danke für deine Meinung. Ich würde dir Raten diesen Thread von Anfang an durch zu lesen um zu verstehen um was es hier überhaupt geht.
Es gibt ja mitlerweile den Bloq auf der Startseite zu dem Wagen. Ich bin ein Fan von dem Teil. Wie schrieb einer? "Das ist kein Wolf im Schafspelz, das ist eine Rakete im Schildkrötenpanzer"..😁 Am besten ist für mich die Optik in Verbindung mit der Leistung..
Die 147 Seiten schrecken mich etwas ab und es gibt natürlich Spekulationen über die Technik und ob die ausreicht um das Teil im öffentlichen Verkehr zu fahren. Bremse, Fahrwerk, steifigkeit Karosse etc. Es ist ja recht klar ersichtlich das der Wagen auch auf öffentlichen Straßen mit deutlich über 300Ps bewegt wurde.
Gibt es also sowas wie eine Kurzzusammenfassung was da letztlich gemacht wurde? Vielleicht sowas wie eine Stellungnahme des Erbauers in dem Bloq?
BTW: Im Opellager ist ein Kadett E in Planung der wohl auch in die Leistungsrichtung kommen soll.
Momentan ist es ein C20LET mit Allrad und irgendwas an die 600Ps. Um mehr Leistung fahren zu können soll da dann auch die Quattro-Technik rein. Allrad kann VW halt besser..😉