Golf 2 Umbau auf 16V Turbo
Hallo,
habe als Basis einen Golf 2 G60.
Mein Projekt ein 2L 16V Turbo.
Beste Antwort im Thema
Es ist geschafft. Deutschlands schnellste Frontantrieb Zeit auf der Viertelmeile.
60ft 1,60s
1/8meile 6,79s @ 173kmh
1/4meile 10,37s @ 226kmh
2423 Antworten
Hallo!
Boba dein Projekt ist ja nur geile, respekt für so eine Zeit.
Habe selber eine 16V Turbo (GT3076R / 385PS).
Aber da habe ich ein problem mit dem Öldruck.
Fahre 10W60 Öl und der Öldruck ist im kalten
zustand bei 4,5 Bar (ab 4.000 U/min) und bei 80°
nur noch bei 3-3,5Bar. Habe schon ein
Lagerschaden hinter mir. Kurbelwelle und alle
Lagern ausgetausch und auch eine neue
Ölpumpeverbaut. Aber habe immer noch
den gleichen Öldruck.
Wollte euch mal fragen was für ein Öldruck ihr
habt, was für Motoröl ihr fahrt und wo das
problem sein könnte?
Dazu zusagen ist es ein Dieselblock / 16v KR Kopf
mit starren Stössel. Ölpumpe ist vom Diesel.
Ölkühler mit Termost.
Zitat:
Original geschrieben von Klippert
Hallo!Boba dein Projekt ist ja nur geile, respekt für so eine Zeit.
Habe selber eine 16V Turbo (GT3076R / 385PS).
Aber da habe ich ein problem mit dem Öldruck.
Fahre 10W60 Öl und der Öldruck ist im kalten
zustand bei 4,5 Bar (ab 4.000 U/min) und bei 80°
nur noch bei 3-3,5Bar. Habe schon ein
Lagerschaden hinter mir. Kurbelwelle und alle
Lagern ausgetausch und auch eine neue
Ölpumpeverbaut. Aber habe immer noch
den gleichen Öldruck.Wollte euch mal fragen was für ein Öldruck ihr
habt, was für Motoröl ihr fahrt und wo das
problem sein könnte?Dazu zusagen ist es ein Dieselblock / 16v KR Kopf
mit starren Stössel. Ölpumpe ist vom Diesel.
Ölkühler mit Termost.
Hi, genau das Problem haben wir beim Kollegen. Der hat auch nur noch 4bar Öldruck, aber der Motor läuft schon seid 2 Jahren so und will nicht kaputt gehen. Der fährt mit 580PS und 8500U/min.
Bei sowas kann man ewig suchen, den Streß machen wir uns nicht. Wir fahren einfach und wenn es kaputt geht, dann wissen wir was es war. Ich fahre meinen mit 6bar Öldruck konstant auch beim warm. Hatte selber so ein Problem nicht.
Da kann ich dir leider nicht weiter helfen. Wenn der Motor hält und die Lagerschalen in Ordnung sind und keine Späne in der Ölwanne sind, dann würde ich einfach weiterfahren.
Misst du den Öldruck mit Analog oder mit einem Drucksensor?
Ähnliche Themen
Danke für die schnelle Antwort. Habe eine
Mechanische Racetech Öldruck-Anzeige.
Ist ein komisches gefühl wenn man fährt
und der Öldruck ist so niedrig.
Was für Öl fahrst du?
Zitat:
Original geschrieben von Klippert
Danke für die schnelle Antwort. Habe eine
Mechanische Racetech Öldruck-Anzeige.
Ist ein komisches gefühl wenn man fährt
und der Öldruck ist so niedrig.
Was für Öl fahrst du?
10W60 oder 5W50. Bis 400PS fahren wir 10W40.
Zitat:
Original geschrieben von maZer.GTi
Und mit deinem 455PS Golf KR beweist du wieder wie langweilig soein großer Lader ist.
Das ist doch dumm wenn man 3000umdrehungen nutzbaren bereich hat?
Also ich mag es gerne wenn ich bei 120 nicht in den dritten gang Schalten muss sondern einfach im 5ten dappen und da steht der Ladedruck in kürzester Zeit.
Und mal ganz im ernst, bleiben wir mal realistisch. Soein Käfer kriegt seine Leistung brutal gut auf die Straße, die einzige möglichkeit den zu holen ist Obenrum.
Der Käfer zwitschert mit 180km/h durchs Ziel und hat ne bessere Zeit als du mit 220km/h.
Wie willst du den anfahren bei der 1/4 Meile?
Erster Gang musst erstmal richtig schön hoch drehen damit du nicht im Turboloch landest, wenn du überhaupt schaffst Ladedruck im 1ten Gang aufzubauen.
Im zweiten Gang musst die Kupplung schleifen lassen wie ein Ochse.
Wenn du dein Projekt doch so gut durchdenkst und wenn das ding eh nur für beschleunigen ist.
Wieso denkst du dann garnicht daran wie du die dumme Kraft überhaupt auf die Straße kriegst?
Also ich habe bis jetzt keinen 10 sekunden Fronttriebler gesehen mit 4 Zylindermotor.
VR6 Turbos gibts paar mit 10er Zeiten die haben aber auch mal mehr Hubraum und deutlich besseres Ansprechverhalten.
Kleiner Rückblick. Dieser Text hat mich am meisten zum schmunzeln gebracht. Habe mal so ein bisschen von früher gelesen und bin da drauf gestoßen.
Auf jedenfall freut es mich, dass ich das Gegenteil beweisen konnte.
Mal schauen was die Zukunft noch mit sich bringt.
in gewissen ansichten hat er ja evtl. sogar recht aber das belegt auch nicht das es mit einem "4 zylindermotor/ frontantrieb" nicht möglich sei 10er zeiten zufahren. klar haben die käfer extrem gute traktion und fahren mit relativ geringer Vmax durchs ziel aber das heißt ja nicht das man mit schlechterer traktion die gleiche zeit fahren kann.
anbei habe ich 2 sehr interessante videos gefunden:
Habe ne neue Leistungsmessung gemacht. Gemessen wurde mit 2,3bar Ladedruck, 225er Toyo R888 Semislicks. 5.Gang 253kmh bei 8670U/min. Überestzung 5.Gang 0,956.
Die max. Leistung von 654,7PS liegt bei 8200U/min und 2,2bar Ladedruck an. Ab 8500U/min steigt der Ladedruck auf 2,3bar an und bei 8700U/min ist Begrenzer. Das maximale Drehmoment von 592Nm liegt bei 7400U/min an.
So habe das Video von meiner 10,2s endlich fertig.
Hier--->
http://www.youtube.com/watch?v=Pqeg1Se0B9o
und bin auch wieder auf der Straße unterwegs
bin an dem we extra wegen deinem golf in bitburg aufgetaucht.. so wars geplant dann muckte mein golf und ich konnte mich den ganzen tag damit aufhalten.. wann is denn das nächste ma 1/4 m in bit?
Zitat:
Original geschrieben von danny BIT
bin an dem we extra wegen deinem golf in bitburg aufgetaucht.. so wars geplant dann muckte mein golf und ich konnte mich den ganzen tag damit aufhalten.. wann is denn das nächste ma 1/4 m in bit?
Oktober irgendwann, aber ich werde dort nur als Zuschauer da sein. Mein Golf wird jetzt auf der Straße bewegt. Wurde schon genug auf der Meile gequält 😁
Zitat:
Original geschrieben von danny BIT
mit welcher leistung fährst du denn auf der straße? xD mit den vollen 2,2 bar oder wie?
Ne mit den 1,9bar.