Golf 2 Umbau auf 16V Turbo
Hallo,
habe als Basis einen Golf 2 G60.
Mein Projekt ein 2L 16V Turbo.
Beste Antwort im Thema
Es ist geschafft. Deutschlands schnellste Frontantrieb Zeit auf der Viertelmeile.
60ft 1,60s
1/8meile 6,79s @ 173kmh
1/4meile 10,37s @ 226kmh
2423 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boba24
oder ich mache 2 Motoren rein. Dann habe ich 3,6L Hubraum und 1100PS.
Sowas hatten doch die Jungs von Rat Attack auf Racewars am start, Golf 2 Leichtbau Bi Moto VR6 Turbo.
Lag irgendwo jenseits der 900PS und war garnich ma so schwer und ging ganz gut nach vorne...
Dann musste aber auf Allrad gehen
Und wie man auf deren HP sieht ham se das jetz in nen 1er gefrickelt http://www.rat-attack.de/.../index.php?...
Kenn die Jungs von Rat Attack. Ich kann mir das bestimmt noch einfacher machen. Einfach die breitesten Reifen holen die es gibt und den GT4202R drauf machen der bei uns rumliegt.
Dann geht der 1,8L bestimmt übelst vorwärts.😁
Zitat:
Original geschrieben von Boba24
Kenn die Jungs von Rat Attack. Ich kann mir das bestimmt noch einfacher machen. Einfach die breitesten Reifen holen die es gibt und den GT4202R drauf machen der bei uns rumliegt.Dann geht der 1,8L bestimmt übelst vorwärts.😁
Neeee...mach lieber "korrekt&normal"weiter wie bisher 😁
Sadev Getriebe ist auch ne feine Sache 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GaNjAmAn
Sadev Getriebe ist auch ne feine Sache 😉
WAs ist das für ein GEtriebe?
jo, sequentielles schalten ist was feines!
der hier hat so eins im einser drin:
Zitat:
Original geschrieben von Held467
www.hansen-motorsport.se/kenneth_sadev_transmission.asp
die Getriebe sehen so aus als würden die sofort auseinanderfallen, wenn ich die bei mir einbaue 😁
auf der Straße kann ich wohl schlecht sequentiell fahren.
So habe jetzt eine 2,5bar Asbtimmung gemacht. Wenn man das ne Abstimmung nennen kann, wenn es hochkommt dann saß ich vielleicht ne Stunde in dem gesamten Jahr dran. Hatte meistens keine Zeit dass vernünftig abzustimmen.
Wenn der Motor das weiterhin noch alles stand hält, dann werde ich nach Bitburg denke mal ne Leistungsmessung machen und mal schauen wieviel PS da rauskommen werden. Bin schon gespannt, die Topspeed sieht garnicht so schlecht aus mit dem 1,8 16V und 1030kg Auto. Nicht gerade die beste Vorraussätzung aber geht schon gut vorwärts.
Die aktuellsten Neuigkeiten habe ich meistens auf meiner Homepage jetzt drauf. Der Umbau ist dieses Jahr hier in diesem Forum etwas unter gegangen.
Wenn euch einige Sachen bei meinem Umbau interessieren, dann könnt ihr hier einfach reinposten und ich denke das ich dann hier aktuelle Sachen und Bilder reinstellen werde.
Schon über 3 Jahre ist es schon ungefähr her wo dieser Umbau hier gestartet wurde. Hier wurde viel diskutiert. Jetz ist aus einem Auto was eigentlich Leistung haben sollte und hauptsache schnell, auch noch auf der Viertelmeile der schnnellste Frontantrieb geworden. Was damals nie einer gedacht hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Boba24
So habe jetzt eine 2,5bar Asbtimmung gemacht. Wenn man das ne Abstimmung nennen kann, wenn es hochkommt dann saß ich vielleicht ne Stunde in dem gesamten Jahr dran. Hatte meistens keine Zeit dass vernünftig abzustimmen.Wenn der Motor das weiterhin noch alles stand hält, dann werde ich nach Bitburg denke mal ne Leistungsmessung machen und mal schauen wieviel PS da rauskommen werden. Bin schon gespannt, die Topspeed sieht garnicht so schlecht aus mit dem 1,8 16V und 1030kg Auto. Nicht gerade die beste Vorraussätzung aber geht schon gut vorwärts.
Die aktuellsten Neuigkeiten habe ich meistens auf meiner Homepage jetzt drauf. Der Umbau ist dieses Jahr hier in diesem Forum etwas unter gegangen.
Wenn euch einige Sachen bei meinem Umbau interessieren, dann könnt ihr hier einfach reinposten und ich denke das ich dann hier aktuelle Sachen und Bilder reinstellen werde.
Schon über 3 Jahre ist es schon ungefähr her wo dieser Umbau hier gestartet wurde. Hier wurde viel diskutiert. Jetz ist aus einem Auto was eigentlich Leistung haben sollte und hauptsache schnell, auch noch auf der Viertelmeile der schnnellste Frontantrieb geworden. Was damals nie einer gedacht hätte.
Hallo Boba,
erstmal ein dickes Lob an deine offenheit, die häufige "geheimnistuerei" der mitbewerber in bezug auf deren autos und motoren gefällt mir überhaubt nicht! da bist du schon echt OK!
was mich interessiert wäre in erste linie deine erfahrungswerte von zündkennfeldern des 16v turbos.
wieviel frühzündung bei welcher drehzahl fährst du bei der KMS.
ich habe das gefühl das ich immernoch zu spät zünde und damit leistung verschenke und wie hoch ist deine abgastemperatur unter volllast (vorm turbo oder hinterm turbo gemessen?)
Gruß tatimakel
Also bei der Zündung kann man das nicht so von Auto zu Auto übernehmen. Ich fahre z.B. bei 6000U/min und 2bar Ladedruck 19 Grad Vorzündung. Zum abstimmen habe ich jetzt extra Kopfhörer und werde mal demnächst, wenn es etwas ruhiger wird mich mal dran setzen und neu abstimmen.
Ich messe die Temperatur vor dem turbo und stimme immer so ab, dass ich im letzten Gang nicht über 950°C komme, da die Garrett Lader das überhaupt nicht mögen wenn mehr Temperatur fährt.
Klar verschenkt man dann Leistung, aber kann man leider nicht ändern wenn man Garrett fährt.
ich schließe heute nochmal mein laptop an und werde dann das zündkennfeld mal posten, dann kannste ja mal drüber schauen.
also nicht über 950° vorm turbo, ich glaube da hab ich aber mehr, ich habe die temp sonde gleich am ausgang vom turbo also "hinterm turbo" und da komme ich unter volllast auf ca 880-900°.
vorm turbo wären das schätzungsweise 100° mehr oder???
kann natürlich auch mit dem gemisch zusammen hängen...
Zitat:
Original geschrieben von Tatimakel
ich schließe heute nochmal mein laptop an und werde dann das zündkennfeld mal posten, dann kannste ja mal drüber schauen.also nicht über 950° vorm turbo, ich glaube da hab ich aber mehr, ich habe die temp sonde gleich am ausgang vom turbo also "hinterm turbo" und da komme ich unter volllast auf ca 880-900°.
vorm turbo wären das schätzungsweise 100° mehr oder???
kann natürlich auch mit dem gemisch zusammen hängen...
Vor Turbo müssten ca 100°C mehr sein. Bei dem GT35 wo ich 980-1000°C gefahren bin, da haben sich schon nach einer Woche die Abgasschaufeln verformt. Jetz vor kurzem ist der nach ca 10000km kaputt gegangen, ich denke mal das die durch die Verformung unwucht hatten und beim Ladedruck von 2,4bar die Kugellager das irgendwann mal nicht mehr mitgemacht haben. Die Schaufel hat am Verdichter sowie Abgasgehäuse geschliffen und das Lager hat auch etwas zu viel Spiel.
ok, also bin ich wahrscheinlich zu hoch mit der temp.
ich bin aber auch mit dem neuen lader erst ein paar mal volllast gefahren und das nur mit relativ geringem ladedruck, ich denke nicht das der lader dadurch schon schaden genommen hat.
ich werde mal schauen das ich die abgastemperatur hinterm turbo auf max 800-850° hinbekomme.