Golf 2 Umbau auf 16V Turbo
Hallo,
habe als Basis einen Golf 2 G60.
Mein Projekt ein 2L 16V Turbo.
Beste Antwort im Thema
Es ist geschafft. Deutschlands schnellste Frontantrieb Zeit auf der Viertelmeile.
60ft 1,60s
1/8meile 6,79s @ 173kmh
1/4meile 10,37s @ 226kmh
2423 Antworten
Aso weil auf dem Bild sieht der geändert aus. Kenn den Golf ja nicht so genau 😁
Trotzdem sind da ein paar Biergungen drin die unschön sind!
Zitat:
Original geschrieben von Haribo0815
Aso weil auf dem Bild sieht der geändert aus. Kenn den Golf ja nicht so genau 😁
Trotzdem sind da ein paar Biergungen drin die unschön sind!
Ja diese kleinen Details. Ich denk mal die werden mich nicht bremsen. Man sollte das alles nicht so genau sehen. Ich bin auch kein Fachmann und auch nicht KFZ-Mechaniker.
Ich hatte ende Januar angefangen bis heute sieht es momentan so aus. Das ist ein komplett Neuaufbau.
Es kommen immer neue Bilder wenn ich weiter gekommen bin.
Auf dem Plan steht-> Stoßaufladung und Kopf zusammenbauen
Für den Stoßaufladungsbau habe ich erstmal die Abgasseite vom TUrbolader abgenommen. Die Platten habe ich gestern schon fertig
gemacht. So ich hoffe heute können wir anfangen zu schweißen.
Schicke Schuafel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Haribo0815
Wieso verbaust du Stehbolzen?
Dichtung kommt hoffentlich eine MLS?
Was ist eine MLS? Ne da kommen spezielle Schrauben. Da die Dieselschrauben zu kurz waren habe ich einfach nur die Köpfe abgeflext nur um zu gucken ob der Kopf auch passt.
Bevor ich jetzt den Kopf zusammenbaue und nachher die Löcher für die Kopfschrauben nicht passen.
Boh hab den Auspuff gewogen. 18kg wiegt der komplett bis zum Kat. Geht eigentlich. Wir haben eine 70mm Anlage gewogen die wog 16,5kg.
Der Dieselblock komplett nackt wiegt 14kg mehr als der 16V Block.
NAchher ist mein AUto schwerer als vorher.
Größerer Turbolader. Größere Auspuffanlage. schwererer Dieselblock. vielleicht größere Felgen.
Was kann ich noch leichter machen?
Hier ein Bild vom Wastegate. Eins vom Audi ist ein muss. Ich find die sind am geilsten. Fast jeder fährt diese.
MLS = Multi Layer Steel. Also eine mehrlagige Stahlkopfdichtung, die brennen nicht durch.
Jo baust auf 10er Dehnschrauben um? Dann passt das mit der MLS.
Ja Edelstahl wiegt einiges! Das Audi Wastegate ist recht groß, wollte das auch erst verbauen aber nur wohin damit.
Felgen gibts schöne leichte bei OZ 😁
Bremseanlage von Wilwood, dann haste das leichteste was es gibt.
Makrolonscheiben mit FIA Zulassung für die Seiten und hinten, sollte der TÜV auch absegnen.
Spal-Lüfter statt original VW, Felgen mit Kohlefaserbetten oder gewichtoptimierte Rennsportfelgen (z.B. ATS DTM Competition) !
Dann hast Du wieder ein paar Kilos und ca. 2000-3000€ aufm Konto weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Haribo0815
MLS = Multi Layer Steel. Also eine mehrlagige Stahlkopfdichtung, die brennen nicht durch.
Jo baust auf 10er Dehnschrauben um? Dann passt das mit der MLS.
Ich hab jetzt 12er Kopfschrauben wegen dem Dieselblock. Der original 16V hat 11er Dehnschrauben.
Ich krieg die Kopfschrauben von AME. Sind noch nicht da.
Zitat:
Original geschrieben von SHA-TW69
Makrolonscheiben mit FIA Zulassung für die Seiten und hinten, sollte der TÜV auch absegnen.
Spal-Lüfter statt original VW, Felgen mit Kohlefaserbetten oder gewichtoptimierte Rennsportfelgen (z.B. ATS DTM Competition) !
Dann hast Du wieder ein paar Kilos und ca. 2000-3000€ aufm Konto weniger.
Garnicht so billig auf Gewicht zu gehen, da ist der Motor ja billiger.
Sag ich ja die ganze Zeit...
Ja 12er die gibts bei VW für schmales Geld 😁
AME verkauft wahrscheinlich auch nix anderes...
Zitat:
Original geschrieben von SHA-TW69
Den Link von der Sendung gestern reiche ich nach,
Bitte, mach mal.
Interessiert mich wirklich.
mfg
micha