Golf 2 Tieferlegung Abtriebswelle schlägt usw.

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

wollte meinen Golf so richtig dem Boden näher bringen!

Leider musste ich heute Nacht feststellen, dass es auf der rechten Seite doch größere komplikationen gibt als ich dachte!

1. Die Antriebswelle liegt am Rahmenteil an.
2. Die Spurstange ebenfalls
und
3. Sollte ich für Antriebswelle und Spurstange Platz machen
wird als nächstes der Achsschenkel an der Achse abschlagen.

Hat jemand Erfahrungen damit bzw. schon mal die selben Probleme gehabt und was umgebaut ?

Danke

56 Antworten

Oh, hatte ich vergessen zu erwähnen!

Es geht hier auch nicht darum ob die Räder am Radlauf oder so streifen.

Sondern nur um einen Änderung des Rahmenteiles an dem die Rechte Antriebswelle bei extremer Tieferlegung anschlägt.
Und es kann mir keiner erzählen, der z.B. ein Gewindefahrwerk mit max. Tieferlegung fahrt, das die rechte Antriebswelle beim federn nicht anschlägt!
Ausser man fährt auf einen harten Begrenzer herum.

Und um eine Änderung der Spurstange die dann ebenfalls am Rahmen anliegt.
Und diese dann evebtuell mit Uniballgelenken von unten her zu verschrauben.

solltet Ihr mir nicht glauben dann legt euch mal unter eure Autos (natürlich nur Golf 2 sacktief, darum gehts ja hier)

Zitat:

Original geschrieben von SiPPi


http://www.v-i-c-c.de

Einfach die Erbauer fragen 😉

Genau, da ist auch das Bild her !

Zitat:

Original geschrieben von VH1


Gefällt mit einfach!
Eigentlich wollte ich nur fragen obs hier jemanden gibt der so was (wie beschrieben) schon umgebaut hat.

Wohl nicht.

Zitat:

Original geschrieben von VH1


Und nicht darüber diskutieren ab extreme Tieferlegungen fahrbar sind oder nicht, oder dass solche Fahrzeuge nur für Schowzwecke verwendet werden.

Manche Forumsmitglieder sind sich dessen bewußt was Sie tun, manche nicht. Darum wirst Du hier wahrscheinlich nicht die gewünschten Info's bekommen

Zitat:

Original geschrieben von VH1


Klaro leider sämtlicher Fahrkomfort und die komplette Achsgeometrie darunter, und für die Lebensdauer der Antriebswellen ist das auch nicht gerade positiv!

Ist ja auch zweitrangig für Dich...und TÜV ist ja für Dich auch kein Prob.

Wegen 3 cm andere zu gefährden.... 🙄

Viel Glück, Du wirst es brauchen.

Ich habe noch keinen 2er gesehen, der mit der A-Welle den rahmen berührt! Das müssen ja deutlich mehr als 100 mm Tieferlegung sein!

Das Rahmenproblem gibts meines Wissens nur beim Einser....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VH1


Gefällt mit einfach!

Klaro leider sämtlicher Fahrkomfort und die komplette Achsgeometrie darunter, und für die Lebensdauer der Antriebswellen ist das auch nicht gerade positiv!

Na wenn dir das so gefällt deinen sacktiefen Golf zu betrachten, der auf der Straße nicht mehr anständig fahrbar ist und keine Straßenzulassung bekommt, dann nur zu. Lass die Federung doch gleich komplett weg, wenn sie ihren Zweck eh nicht mehr erfüllt.

Für die Lebensdauer deiner Bandscheiben ist das ebenfalls nicht gerade positiv. Aber die Reha zahlt ja die Krankenkasse.

Mir gefällt es einfach, wenn mein Auto sich anständig fahren lässt.
Leute gibt's (am Längsträger rumflexen und brutzeln 😕 )

macht doch nicht gleich wieder jeden ferig, der eine -zugegebenermaßen- etwas unsinnige frage hat!

zum thema:

Also meiner ist per Gewinde so um die 90/70 evtl auch mehr tiefer. da schlägt allerdings abolut nichts an! nicht annähernd! kann mir gar net vorstellen warum das bei dir so ist, versteh ich net...
Fakt ist allerdings, dass ein Golf 2 mit 16 Zöllern egal welcher ET einfach NICHT sooo tief möglich ist( es sei denn mit verspoilerungen oder so...) und ich denke nicht dass man Rahmenänderungen einfach mal so vornehmen kann und darf.

Ich will ja nicht zu viel verraten, aber man kann mit recht kleinem Aufwand eine Gewisse Aufnahme etwas verändern so das die Antriebswelle von unten und nicht von oben kommt. Habe es leider selber noch nicht gemacht oder gesehen, aber ein Bekannter von mir hat es damals so gemacht. Dannach nie wieder Prob's gehabt...

Guten morgen zusammen,

leider konnte mich keiner eurer Beiträge weiter bringen.
Naja, dann bin ich wohl der einzige hier bei dem die Antriebswelle streift.

@Golf Cl Du meinst die Spurstange, oder ?

@jazzy76 und Dunkelbazi:

ich bin keinen 18 mehr, ich weiß was ich tue.
Ausserdem wollte ich nun jemanden finden der sowas schon mal gemacht hat, und Erfahrungen austauschen.

Also bis dann

Zitat:

Original geschrieben von VH1


@jazzy76 und Dunkelbazi:

ich bin keinen 18 mehr, ich weiß was ich tue.
Ausserdem wollte ich nun jemanden finden der sowas schon mal gemacht hat, und Erfahrungen austauschen.

Also bis dann

Das hat damit gar nichts zu tun, daß Du älter bist.

Du gefährdest andere, wenn Du anfängst an einem schätzungsweise 14 Jahre alten Golf oder älter am Rahmen rumzumachen. Mit solchen Kritiken muß man in einem öffentlichen Forum fertig werden. Das passiert hier tagtäglich: Du stellst ne Frage und bekommst 20 Antworten, mit denen Du nichts anfangen kannst.

Will sich jemand ein Billig Fahrwerk bei Ebay kaufen, sind alle mit dabei jemanden rundlaufen zu lassen. Da labern dann 10 oder mehr User auf ihn ein, dabei hat er es sich noch nicht mal gekauft.

Das hier ist weit schlimmer. Noch dazu kommt, daß jede Art von Tieferlegung eigentlich schlecht für's Fahrzeug ist, Deine Tieferlegung ist in meinen Augen sinnfrei, nur weil Du " halt darauf stehst". Nimms nicht persönlich. 😉

Tut mir leid, daß ich so'n Wind mache, aber sei froh, daß es noch gewissenhafte Leute gibt. Der nächste kommt evtl. auf die gleiche Idee und bringt evtl. noch Verkehrsteilnehmer um...

In diesem Sinne...🙂

Hmm...

Das der Rahmen an dieser Stelle an Stabilität einbüsen würde (da ja wieder was eigesetzt wird) sehe ich jetzt nicht ganz so dramatisch, da diese Stelle nach der Achsaufnahme kommt, und durch ein professionelles einsetzen eines z.B. halben Rohres wieder an Stabilität gewinnt.

Ich finde nicht das Du einen Wind machst, aber Ihr solltet mal nicht davon ausgehen dass jeder einfach alles zusammen murgs.

Schau Dir doch mal z.B. den Salzmann-Rahmen für den Polo an, ind was da alles geändert werden muß. Sieht das etwa aus als würde das halten ?

Oder im Rennsport, selbst gebaute Dreieckslenker mit Uniballgelenken an selbst geschweißten Aufnahmen, die halten auch!

Vielleicht überhollt man sich ja mal, LB ist ja nicht alzuweit weg von mir.

Zitat:

Original geschrieben von VH1


Hmm...

Das der Rahmen an dieser Stelle an Stabilität einbüsen würde (da ja wieder was eigesetzt wird) sehe ich jetzt nicht ganz so dramatisch, da diese Stelle nach der Achsaufnahme kommt, und durch ein professionelles einsetzen eines z.B. halben Rohres wieder an Stabilität gewinnt.

Ich finde nicht das Du einen Wind machst, aber Ihr solltet mal nicht davon ausgehen dass jeder einfach alles zusammen murgs.

Schau Dir doch mal z.B. den Salzmann-Rahmen für den Polo an, ind was da alles geändert werden muß. Sieht das etwa aus als würde das halten ?

Oder im Rennsport, selbst gebaute Dreieckslenker mit Uniballgelenken an selbst geschweißten Aufnahmen, die halten auch!

Vielleicht überhollt man sich ja mal, LB ist ja nicht alzuweit weg von mir.

Wir sind hier aber in Deutschlandland und da gilt nunmal die STVZO!

Ich denke, es wird schon seinen Grund haben, warum man nicht einfach mal so am Rahmen rumbruzeln darf!

Steht das irgendwo ???

Spaß, ist mir schon klar das da nichts gemacht werden darf.

Aber so wie ich jetzt erfahren habe, gibts doch einige die as am Golf 1 und 2 schon gemacht haben!

Un da gabs keinerlei Probleme !

Dann hoffe ich nur, dass wir uns mal nie begegnen bzw. wir beide mal nie in einen Unfall zusammen verwickelt sind. Denn wenn ich sowas mitbekommen würde, dann gäbs tote!

Du spielst mit dem Leben anderer! Aber das scheint ja für dich gänzlich unverständlich zu sein odeR?

Geht es Dir drum, daß die Räder weit im Radhaus stehen oder daß er generell sacktief ist?

Sollte das nur der Optik wegen sein, also Rad verschwindet im Radhaus, da gab es Leute die haben mit legalen Mitteln tiefergelegt und dann die Kotflügel bearbeitet. Man nehme einen zweiten Kotflügel, schneide den Radlauf großzügig aus und schweißt ihn in den verhandenen Kotflügel. So bekommt man den Radlauf teifer!

Mir gefällt es zwar nicht, aber vielleicht wäre das ne Lösung.

Du willst mir aber nicht drohen, oder ?

Jetzt mach mal einen Punkt.

Stell Dir mal vor Du hat einen Frontschaden und der Rahmen wird auf der Richtbank wieder gerade gezogen, denkst Du etwa der ist dann noch so stabil wie vorher ?

Also, lassen wir dass !

Wie siehts dann aus nit rechte Antriebswelle abdrehen ?
Weiß vielleich hierzu jemand was?
Da diese ja vermutlich innen hohl ist, weiß jemand wie stark die Wandung ist?

Oder ist das auch zu gefährlich ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen